Hund wird oft von anderen Hunden angegriffen
-
-
Hallo, ich habe da mal eine frage an euch, meine Nachbarin hat eine 4 Jährigen Golden Retriever der immer wieder von anderen Hunden (meist ebenfalls Rüden) angegriffen wird. Er wurde auch bereits 3 mal Gebissen. Vor kurzem Stelle man bei ihm auch Krebs fest, kann es damit zu tun haben? Sie hatte schon einige Hundetrainer doch keiner von denen konnte ihr helfen. Was könnte sie tun, was für Trainingsmaßnahmen sollte sie durchführen? Vielen dank für Eure Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit 4 Jahren schon Krebs, der arme Kerl.
Zu dem Beißproblem kann man aus der Ferne nichts sagen. Dazu müßte man sehen,
wie der Hund sich Artgenossen gegenüber gibt. Es gibt Hunde die bei Begegnungen
keine Beschwichtigungssignale zeigen und sich den anderen Hunden sozusagen mit
erhobenem Stinkefinger nähern. Oder auch Hudne die übertrieben unterwürfig
"rumschleimen", die werden auch schnell zu Opfern. Ob sowas bei dem Goldie
vorliegt kann man aber nur sagen wenn man den Hund im Umgang mit anderen
Hunden sieht.
Was haben denn die Trainer vorgeschlagen? -
Die Frage ist, was will man da trainieren
Stänkert oder provoziert der Golden und wird deshalb gebissen?
Ich habe allerings auch die Erfahrung gemacht, dass es unter den Hunden richtige "Prügelknaben" gibt. Hunde die eigentlich nichts "falsch" Machen, aber aus irgendeinem für uns nicht erkennbaren Grund ständig eine auf den Deckel bekommen und für andere Hunde einfach immer als Opfer herhalten müssen.
Bei zweiterem denke ich, wird man nicht viel trainieren können.
-
Zitat
Ich habe allerings auch die Erfahrung gemacht, dass es unter den Hunden richtige "Prügelknaben" gibt. Hunde die eigentlich nichts "falsch" Machen, aber aus irgendeinem für uns nicht erkennbaren Grund ständig eine auf den Deckel bekommen und für andere Hunde einfach immer als Opfer herhalten müssen.
Ich hab hier so ein beschriebenes Exemplar hocken.. Er is der friedlichste Hund der Welt, andere Hunde sind ihm vollkommen wurscht, will heissen er pöbelt nicht, stänkert nicht, geht auch ganz schnell anderen aus dem Weg.. und doch! Er hat schon zum widerholten male eins drüber bekommen. Einmal in der Hundeschule weil er am anderen geschnuppert hat, einmal ganz unvermittelt als er mit mir die Straße lang gegangen is, einmal auf der Wiese als er grad am pieseln war -
Eh, kommt mir auch bekannt vor: hab eine kleine schüchternde Hundedame, die alle Beschwichtigungssignale anbietet, nie streß macht, im Zweifel einen großen Bogen macht und aber regelmäßig vo allem von unsicheren Hündinnen oder --noch ätzender--Hunderudeln angezickt wurde...
auf der einen seite sieht das die anderen Hunde / Hundebesitzer, ..auf der anderen Seite du--also was kannst du als Mensch machen:
ich hab mir mittlerweile angewöhnt, sehr genau zu schauen, wer mir da entgegen kommt und bei bedarf meine Körperhaltung zu ändern und mich " aufzuplustern" und ganz in Ruhe !! aber deutlich den Hund entgegenzutreten..... zu 90 % irritiere ich den Hund so, daß er ich damit die Situation klarstelle. und vor allem deutlich Ronja sicherheit gebe .aber natrürlich gibt es Situationen, in denen die hunde angerannt kommen und auf den Hudn draufstürzen..ätzend... keine Chance zu intervenieren :grumbleshield: :grumbleshield:
aber wie schon gesagt: im Grunde mußte erst einmal gucken, aus welchen Gründen der Hund angegriffen wird...
-
-
mir wäre es egal, warum andere hunde in meinen hund beissen. sowas geht nicht.
deswegen würd ich den hund anleinen, sobald andere auftauchen, und wenn die anderen hunde besitzer ihre hunde dann nicht abrufen oder sonstwie weghalten, würd ich drum bitten. funzt das auch noch nicht, würd ich meinen hund schützen, indem ich die anderen hunde abhalte, sprich entweder anfüttern und hinsetzen, damit die hundehalter ihre hunde dann anleinen können, oder die hunde vertreiben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!