feuerwehreinsatz für susi

  • guten abend und hallo,


    heute vormittag bin ich mit meiner susi in den park gegangen. ich lasse sie zwar noch nicht frei laufen, aber da ich eine 8 meter lange aufrollbare leine habe, kann sie dort trotzdem gut laufen und schnüffeln.


    wir laufen also friedlich durch den park, durch den sich auch ein fluss schlängelt - die oker. wir gehen auf die brücke zu und susi läuft voran. sie ist schneller rüber als ich und läuft am ende der brücke nach rechts zum ufer hin. da ich sie nicht mehr sah, stellte ich die leine fest, so dass sie nicht länger werden konnte. ich rief sie und versuchte, sie mit der leine zu mir zurückzuholen. susi reagierte nicht und ich zog einmal kurz an der leine und erschrak dann fürchterlich - die leine rollte sich zwar wieder auf, aber ohne hund - die leine war durchgerissen und der hund war weg.


    es war eine leine von der firma flexi, eine classic long 1 mit 8 metern. da susi 6 kg wiegt und diese leine für hunde bis 12 kg zugelassen ist, dachte ich, dass sie passend ist. war sie ja wohl doch nicht, wenn sie nach einer woche bei so einer kleinigkeit sofort reißt.


    na ja, ich um die brücke gelaufen und den hund gesucht und gerufen, aber sie war nirgends zu sehen - weder rechts, noch links, noch unter der brücke. ich rief sie und lockte sie mit leckerli, aber sie war nicht zu sehen und zu hören. die leute, die teilweise mit und teilweise ohne hund an mir vorbeiliefen, schauten nur seltsam, warum ich da in tränen aufgelöst und halb panisch um die brücke drumrum sprang. aber keiner fragte mal, was denn los sei.


    bis dann eine junge frau mit einem husky näher kam und mich fragend ansah. ich zeigte ihr die leere leine und sagte, dass meine hündin irgendwo unter der brücke feststecken würde. sie band ihren hund an der brücke an und legte sich rechts und links auf den boden, um an den beiden kleinen öffnungen zu schauen, ob sie meinen hund entdecken kann, aber sie sah auch nichts. ich sagte, sie solle sich wegen mir nicht so einsauen, aber sie sagte, es sei ja trocken und nicht so schlimm.


    da wir susi nicht rausbekamen, blieb uns nichts anderes übrig, als die feuerwehr zu rufen. da ich außer meinem schlüssel nichts weiter dabei hatte, machte sie das. sie ging dann rauf zur straße, um den feuerwehrmännern den weg zur brücke zeigen zu können. es dauerte eine weile, aber dann kam sie mit einem feuerwehrmann zurück, der sich erst mal die lage erklären ließ. da der park am eingang große eiserne tore hatte, kamen sie mit ihrem großen wagen nicht durch. er funkte dann seine leute an und forderte 2 leute mit spaten und einen mit einer lampe an. die kamen dann in so einem kleinen einsatzwagen - so eine art vw-bus.


    als ich mich umsah, sah ich in einiger entfernung die üblichen schaulustigen - oh je, war mir das peinlich - was die wohl denken oder erwartet haben, da unter der brücke zu finden. währenddessen blieb eine weitere frau bei uns stehen, die einen großen schwarzen hund bei sich hatte. der lief in der gegend rum und stöberte irgendwo ein kanninchen auf und jagte es. es suchte unter der brücke schutz - genau da, wo susi saß. und susi ist total scharf auf kanninchen und flippt total aus, wenn sie welche sieht. ich hatte angst, dass sie sich total aufregt, wenn sie das kanninchen bei sich unter der brücke sieht und sich womöglich an der leine stranguliert.


    aber dann ging alles recht fix. einer buddelte auf der linken seite der brücke und einer auf der rechten. ich stand links, als einer von rechts rief, er hätte sie gesehen. ich lief rüber, aber da war sie schon wieder weg. im gleichen moment rief einer von links, er hätte sie. ich rannte rüber und er hatte sie tatsächlich. ich nahm sie auf den arm und sie quietschte wie am spieß, schien aber unverletzt zu sein. wahrscheinlich wollte sie da raus, wo sie reingekrochen war, sah die fremden leute, rannte zur anderen seite und dort griffen sie schneller zu.


    ein polizist nahm meine daten auf und sagte, jetzt würde der unangenehme teil kommen - die kosten. ich sagte, dass ich arbeitslos sei, aber sofern sie ratenzahlung akzeptieren, würde ich das sicher schon hinbekommen. sie sagten, dass sie jetzt den bericht schreiben und ihr chef dann entscheidet, ob und wieviel kosten er erhebt. ich bekäme da auch noch einen bogen, in dem ich den ganzen fall schildern kann. da es ja ein relativ einfacher einsatz war, könnte das auch kostenfrei ausgehen. da hoffe ich natürlich drauf.


    einer der feuerwehrmänner lief die ganze zeit mit einer kamera in der gegend rum und machte von allem fotos. er sagte, es sei nur für die eigenen unterlagen. auf meine frage, ob ich abzüge bekommen könnte, sagten sie, dass sich da sicher was machen lässt.


    sobald ich weiß, ob ich was zahlen muss, werde ich auch einen brief an die firma der leine schreiben, denn es kann doch nicht sein, dass die leine so schnell reißt. an die stadt werde ich auch schreiben, denn ich habe erfahren, dass da schon mehrere hunde drunter stecken geblieben sind. mal sehen, was die dann sagen.


    beim tierarzt war ich hinterher dann gleich, aber sie hat keine verletzungen und ist völlig gesund. nur psychisch scheint sie durch den wind zu sein, denn sie war total hibbelig an der leine. aber sie frisst und säuft ordentlich, worüber ich sehr froh bin.


    :blume:


    so, wer es geschafft hat, bis hierher zu lesen, der kann mir ja mal berichten, ob er wegen seinem hund auch schon mal einen einsatz der feuerwehr benötigt hat, wie es ausgegangen ist und was ihr dafür habt zahlen müssen.


    vielen dank fürs lesen - das musste einfach raus.


    lieben gruß von katja

  • Hallo Katja,
    also ich habe es "geschafft" bis unten zu lesen. :lol:
    Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert!!!


    Zum Thema Flexileine, ich habe da auch mal meine Erfahrung mit gemacht....meine Leine ist auch gerissen und mein Dai-yu hat eine englische Bulldogge, die leider zuvor ein großes Maul hatte, erlegt.
    Der Hund musste mehrmals getackert werden, aber zum Glück hatte ich da recht verständnisvolle Fremdhundebesitzer. Also habe ich die TAkosten meiner Versicherung gemeldet und die Bulldogge hatte nach einigen Tagen auch alles überstanden.


    Auch ich habe damals die Firma der Leine angeschrieben und muss sagen das die sehr nett geantwortet haben und mir, da die TA rechnung ja schon von der Versicherung bezahlt war, eine neue Leine und zwei Gigantische Hunde-Fresskörbe geschickt hat. Einen für mich und meinen Dai-yu und einen für das OPFER. Ich fand das sehr nett.
    Es wurden auch keine Fragen gestellt, von wegen wie alt war die Leine oder haben sie die auch immer schön zu trocknen ausgezogen oder war?
    Ich musste lediglich die Leine einschicken und das Kampfgewicht meines Rüden angeben.


    Die Firma Flexi ist meines Erachtens sehr kulant zu ihren Kunden und ich bin, was Firma Flexi angeht - sehr positiv überrascht gewesen!!!


    Habe auch gerade mal mit meinem Nachbarn gesprochen der ist Feuerwehrmann - und der sagt, bei nicht fahrlässigem Verhalten, und es war ja bei dir nicht fahrlässig, wird meist keine Rechnung für den Einsatz berechnet - wobei bei euch ja auch "nur" der VW Bus im Einsatz war. - Bei und ist das zumindest so!


    jedenfalls wünsche ich euch, dass ihr euch schnell wieder von dem Schreck erholt!!!! :bindafür:

  • wow, da habt ihr euch ja beide einen ganz schönen schrecken eingeholt!
    zum glück ist ja nochmal alles gut gegangen!


    zum thema kosten: mein freund ist bei der freiwilligen feuerwehr (ich gehe man davon aus, dass es bei dir auch die ffw war und er sagte hier bei uns sind tierrettungen generell kostenlos.
    warte einfach mal ab, ich denke da kommt nix mehr!
    das sind auch menschen mit herz, sonst würden die so einenjob nicht machen!

  • *uff* was für eine packende geschichte, hab bis zum schluss mit gefiebert und zum glück ist ja alles gut ausgegangen :streichel:


    schön, das wenigstens die dame mit dem husky dir geholfen hat anstelle einfach mit zu gaffen...


    ich mein auch gelesen zu haben, dass tierrettung nichts kosten...


    lieben gruß und ich hoffe das deine maus den schreck verarbeiten wird
    xu_xu

  • Das ist ja mal ein haarsträubendes Erlebnis. Zum Glück ist noch mal alles glimpflich abgegangen.


    Was die Kosten betrifft, würde ich mal bei der Tierhalter-Haftpflichtversicherung nachfragen. Könnte ja sein, dass die die Kosten übernehmen, da der Hund ja den "Schaden/Kosten" Verursacht hat.


    Ich halte Dir die Daumen, dass die Kosten von der Versicherung übernommen werden.


    LG
    agil

  • Huhu :winken:
    habs auch geschafft zu lesen *stolz* :)
    Bin echt froh das deiner kleinen nichts schlimmes passiert ist, das ist das wichtigste.
    Ich würd den fall auch der versicherung melden. vielleicht hast du auch glück un die wollen doch kein geld. Wie auch immer,.. das wichtigste ist, das es der kleinen gut geht.


    Gruß Gina

  • Hallo,


    da hast du ja einen riesen Schreck bekommen. :streichel:


    Das Erlebnis hatten wir noch nicht, aber ich kann mir vorstellen
    wie du dich gefühlt hast.
    Vielleicht hast du ja Glück und die Feuerwehr erläßt dir die Rechnung.


    Ich bin schon gespannt was der Leinenhersteller dazu sagt.




    Die Hauptsache ist doch das deine kleine Maus gesund daraus gekommen ist und keine Schäden von dem Ausflug behalten wird. :wink:


    Liebe Grüße
    Claudia & Sky

  • Wow, was für ein Schreck. Zum Glück ist alles gut ausgegangen. :streichel:


    Ich glaube nach so einem Tag bräuchte ich erstmal einen Beruhigungstee. :lol:


    Drücke die Daumen das die Rechnung nicht hoch wird bzw. bezahlt wird oder am besten erst gar keine kommt.

  • susi hat sich den rest des tages eigentlich ganz normal benommen. sie hat lediglich recht viel tränenfluss, aber ich denke, das kommt daher, dass sie dort unter der brücke sand in die augen bekommen hat. die tierärztin sagte, ich brauch nur wiederzukommen, wenn ich dramatische veränderungen bemerke.


    ich habe den namen und die handy-nummer der dame mit dem husky, die mir gestern so toll geholfen hat. ich möchte mich gerne bei ihr bedanken, weiß aber nicht so recht wie. ich dachte, ich lade sie mit ihrem hund zum kaffeetrinken ein und bringe dann für den hund eine große tüte leckerli mit. aber da könnte es ja sein, dass er sie nicht mag. fällt euch da vielleicht was besseres als dankeschön ein?


    lieben gruß von katja

  • Guten Morgen,


    man! Was für eine Aufregung. Um so besser, dass ihr alles gut überstanden habt...


    Die Idee mit der Einladung finde ich sehr gut. Falls Du Dir bei den Leckerlies unsicher bist, kauf nen Schinkenknochen - ich glaube, da sagt kein Hund nein (naja, ausser meiner. Aber der is auch net normal :wink: )


    Vielleicht noch ein Blümchen für´s Frauchen :blume: und dann wünsche ich Euch einen schönen und geselligen Nachmittag...


    Liebe Grüsse
    Sandra & Jack

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!