Hochschwanger und Giardien... Hilfe!!!
-
-
Hallo zusammen,
mein einjähriger Labradorrüde hat schon seit ein paar Monaten immer mal wieder Durchfall. Es wurde nie etwas festgestellt, es hieß immer: "Er ist halt n bisschen empfindlich."
Gestern hatte er dann wieder mal Durchfall, allerdings diesmal blutig! Wir sind dann mit Kotprobe zum Notdienst gefahren und bekamen die Diagnose Giardien
Wir sollen beide Hunde (Hündin hat keine Symptome) 5 Tage mit Metronidazol behandeln, getreidefreies Futter (Orijen) füttern, etwas für die Darmflora (Bactisel HK) geben und folgende Hygienemaßnahmen einhalten:
- Decken täglich waschen (90 Grad)
- Böden täglich wischen
- Näpfe/Spielzeug täglich auskochen
- Häufchen draußen entfernen und nicht an "alte" Häufchen ranlassenAm Freitag sollen wir nochmal Kotproben einreichen.
Soweit so gut... Da ich ein neugieriger Mensch bin, hab ich natürlich gegoogelt
und bin auf Horrorstories gestoßen.
Wir wohnen auf einem ehemaligen Bauernhof, d.h. die Hunde laufen zusammen mit anderen Hunden den ganzen Tag frei auf dem Gelände herum. Jetzt lasse ich sie natürlich erstmal im Haus aber ich hab gelesen, dass sie sich an den alten Haufen noch 6 Monate reinfizieren können. Wie soll ich das machen???
Die beiden tun mir jetzt schon total Leid. Sie verstehen die Welt nicht mehr... das kennen sie nicht. Vor allem habe ich sie so erzogen, dass sie sich nicht an der Leine lösen... Bisher war es immer schön Hunde zu haben, die nicht auf den Bürgersteig machen aber jetzt gucken Sie mich mit großen Augen an und verstehen nicht, warum sie nicht wie sonst immer ins Gebüsch dürfen. Meine Hündin hat seit zwei Tagen nicht gemacht
Mein größtes Problem ist, dass mein Baby in drei bis vier Wochen zur Welt kommt und ich natürlich große Angst habe, dass es sich anstecken könnte
Ist das Risiko überschaubar, wenn man alle Hygienemaßnahmen einhält?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Giardien gemacht? Wenn man im Netz liest, hat man den Eindruck, dass alle Monate bis Jahre damit zu kämpfen haben.
Danke und liebe Grüße
Jule -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du nicht mit einem Hochdruckreiniger den ganzen Hof ratzeputz säubern? In den Büschen hilft das zwar nichts aber zumindest die betonierten Flächen.
Wegen den anderen Fragen kann ich dir leider nicht helfen, hoffe aber dass ihr die Dinger schnell wieder loswerdet! -
Hey!
So richtig helfen kann ich dir auch nicht... Ich kann dir nur sagen, dass es bei meinem Hund ratzfatz wieder weg war, nachdem wir ihm die Medikamente gegeben haben und ein- oder zweimal alles gewaschen hatten. Ich würde auch an deiner Stelle alle Haufen, die du findest, wegmachen und sie dann mal in den Freilauf lassen, wenn du dabei bist. Muss aber ehrlich gestehen, dass meine ehemalige TÄ mir gar keine großen Hygieneangaben gemacht hat und wir in kurzer Zeit Ruhe hatten.
Ich hoffe, dass es bei dir auch so schnell geht!
lg
-
Hallo.
Bei uns war es auch sehr schnell wieder weg. Ich habe nichts gewischt oder gewaschen (TA hatte nichts gesagt und im Forum war ich noch nicht). Bis jetzt, 3 Jahre später, ist nichts mehr gewesen. -
Danke für Eure Antworten!
Die betonierten Flächen hier halten sich in Grenzen. Die Hunde toben über drei Felder und ein angrenzendes Waldstück. Auf die Flächen würden sie auch nie machen. Daher macht das Abstrahlen leider nicht viel Sinn. Trotzdem danke für den Tipp!!
Es beruhigt mich auf jeden Fall total, dass Ihr die Viecher schnell in den Griff bekommen habt... Vielleicht haben wir auch Glück
LG
Jule -
-
Hallo Jule,
ich würde mir mehr Sorgen wegen den Metronidazol und den Babys machen. Die Tabletten sind nicht von ohne. Außerdem muß Du nach 5 Tagen, 5 Tage Pause machen und dann noch mal 5 Tage Metronidazol geben. Sammle doch von Deiner Hündin Kot und lass ihn testen. Ihr würde ich auf keinen Fall vorbeugend diese Hammertabletten geben.
Was das Reinigen betrifft, hat mein Tierarzt gesagt, die Giardien können nur mit Kontakt zu Kot übertragen werden.Liebe Grüße
-
Hallo Jana,
ich hab auch schon gelesen, dass das Medikament ziemlich krass sein soll und habe nochmal beim Tierarzt angerufen und gefragt ob es nicht besser sei es erstmal mit Panacur zu versuchen. Er meinte Panacur sei in den meisten Fällen nicht wirksam und in meinem Fall (hochschwanger) will er keine Experimente machen. Die Hündin müsste auf jeden Fall mitbehandelt werden, egal ob sie auch infiziert ist oder nicht, weil sich die Infektion sonst hin und her überträgt. Ein weiterer Hund lebt auf dem Hof. Die Besitzer haben ihren Tierarzt um Rat gefragt und auch Tabletten für ihre Hündin bekommen ohne dass der Kot untersucht wurde.
Am Freitag werde ich auf jeden Fall Kotproben von beiden Hunden testen lassen.
Ich wusste, dass man das Panacur nach einer Pause nochmal geben muss. Von dem Metronidazol wusste ich das nicht. Ich werde am Freitag nochmal nachfragen.
Stimmt, es kann nur über den Kot übertragen werden aber wenn die Hunde sich am Hintern lecken und danach am Körbchen, im Fell, am Spielzeug kann es sich darüber auch verbreiten. So hat er es mir erklärt... klingt eigentlich logisch.
Ich bin normalerweise überhaupt kein Chemie-Fan und versuche alles schonend zu therapieren. Aber in der jetzigen Situation wären Experimente, glaub ich, nicht angebracht. Da geht dann doch die Sicherheit des Babies vor... denke ich.
Liebe Grüße
Jule -
Huhu Jana,
... ich nochmal
Hab Deinen Text grad nochmal gelesen... Ich glaub, Du hast das falsch verstanden... Ich bin schwanger, nicht mein Hund
und ich nehme die Tabletten nicht
Liebe Grüße
Jule -
Guten Morgen Jule,
ja das habe ich falsch verstanden! Ich dachte, die Hündin ist hochschwanger!!!!
Okay, dann ist es was anderes.
Panacur gibt man nur einmal, das Metronidazol 5 Tage, dann 5 Tage Pause und dann noch mal 5 Tage Metronidazol.
Zumindest kenne ich es nur so.Das mit der Ansteckung ist schon richtig. Das es sich aber auf den Menschen überträgt, ist relativ gering. So hat es mir mein Tierarzt gesagt, weil ich auch Panik hatte. Man soll nur ganz oft die Hände waschen, wenn man mit den Hunden Kontakt hatte.
Bei mir ist alles gut gegangen.Liebe Grüße
und liebe Grüße an das noch ungeborene Baby!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!