hundi macht plötzlich alles kaputt =(

  • hallo leute =/


    wochenlang konnte sheela alleine bleiben (bis 6 stunden) ohne etwas zu zerstören. seit knapp einer woche kann man nichts mehr liegen lassen. verpackungen, zeitungen, klopapier, ihr spielzeug, heute mein ladekabel, alles muss drunter leiden. wenn ich oder mein freund nach hause kommen weiß sie das sie mist gemacht hat. noch bevor wir das über überhaupt gesehen haben schmeißt sie sich auf den boden.


    was kann ich tun, damit das aufhört? wir müssen beide arbeiten.

  • Was hat sich denn bei Euch und oder in Eurem Umfeld geändert, dass dieses Verhalten ausgelöst haben kann?


    Zitat

    wochenlang konnte sheela alleine bleiben (bis 6 stunden) ohne etwas zu zerstören.


    Wochenlang ist ja noch nicht so lang. Da kann's immer noch mal Rückfälle geben. Grad' wenn es z. B. während des Alleinseins nen blöden Vorfall gab' (laute Handwerkergeräusche o. Ä.).

  • Wie alt ist sie denn jetzt? Ist sie eventuell in die Pubertät gekommen? Da kann es zu Verhaltensveränderungen kommen.


    Wie lastet ihr sie aus, bevor ihr geht?


    Habt ihr die Möglichkeit, sie betreuen zu lassen?


    Könnt ihr alternativ während eurer Abwesenheit aufzeichnen, was sie macht und daran erkennen, aus welchem Grund das geschieht (Stress / Langeweile)?

  • Naja, deine Hündin ist jetzt 7 Mo alt und kommt langsam in die Pubertät. Da ist solch ein Verhalten normal.
    Da müßt ihr wahrscheinlich das Alleine bleiben wieder neu aufbauen.
    Sie testet jetzt aus, wie weit sie gehen kann.

  • ja das denke ich auch. hoffentlich kriegen wir das wieder hin war so eine stolze hundemama. hab schon wieder das leichte gefühl versagt zu haben.

  • Zitat

    ja das denke ich auch. hoffentlich kriegen wir das wieder hin war so eine stolze hundemama. hab schon wieder das leichte gefühl versagt zu haben.


    Nee, versagt hast du nicht. Son Verhalten kennen alle Jungspund-Besitzer. :lol:

  • Mach dir keine Gedanken. Das ist genau das Alter, in dem die Hunde anfangen, ihr Grenzen auszutesten. Ich würde sie, wenn möglich, wenn du weg bist räumlich einschränken. Das mache ich auch immer. Ich will z.B. nicht, dass Sammy aufs Sofa geht, deshalb mache ich die Türe zum Wohnzimmer zu, wenn ich gehe.


    Wenn er z.B. ein Zimmer hat, in dem er sich aufhalten kann, wenn du weg bist, dann kannst du schauen, dass da nichts herumliegt, was er kaputt machen kann. Du kannst ihn in der Zeit, wo du weg bist ja sowieso nicht davon abhalten, wenn er etwas kaputt machen will. Und im Nachhinein kannst du ihn nicht dafür schimpfen, das verknüpft er ja sonst nicht mehr damit. Du könntest ihm auch was zum Kauen geben, wenn du aus dem Haus gehst. Kauen entspannt ja bekanntlich und vielleicht reicht ihm das aus und er muss an nichts anderem mehr Kauen...

  • Hallo sheela2011,


    ich würde nicht so schnell verzweifeln, was das Alleine-Bleiben deines Hundes angeht. Wenn dein Hund bisher ohne Probleme, sondern ganz relaxed alleine bleiben konnte, wird er das so plötzlich nicht verlernt haben. Warum auch? :smile: Dein Hund wird erwachsen, und da gehören hormonell bedingte Verhaltensweisen nun einmal dazu. Einem Hund kann man ja leider so schlecht erklären, was da gerade mit seinem Körper passiert. Vielleicht wird deine Hündin, sofern sie nicht kastriert ist, demnächst läufig und hat deswegen etwas Stress: Sie ist wahrscheinlich verunsichert, woher soll sie auch wissen, was da gerade mit ihr alles passiert - und diesen Stress versucht sie dann abzubauen. Das hat aber meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass sie nicht mehr gut alleine bleiben kann oder wird. Und mit Grenzen austesten hat das, wie ich finde, auch sehr wenig zu tun. Denn das würde vorausschauendes planerisches und beabsichtigendes Handeln bedeuten - am besten noch, um dich extra zu ärgern - totaler Quatsch! :headbash: Hormonelle Schwankungen und die dazugehörigen Entwicklungsphasen wie z. B. Pubertät beinhalten einfach nun auch mal Phasen des Unwohlseins, der Frustration oder Irritation - das ist aber etwas ganz natürliches, denke ich! Also, lass deinen Hund erwachsen werden, versuche so gut es geht, gelassen zu bleiben und vergiss nicht, wertvolle Gegenstände gut weg zu räumen! ;) Ich bin auch not amused, wenn hier mal wieder eine Ecke der Couch fehlt - und meine Hündin kann ohne Probleme sehr gut alleine bleiben. Sie wird im Juli zwei Jahre alt und bald wieder läufig, auch insgesamt zeigt sie sich zur Zeit wieder etwas unsicherer als sonst, mag nicht so gerne raus und sucht sich lieber ein Versteck - ich bin mir sicher, sie steckt mitten in einer schwierigen aber wichtigen Entwicklungsphase. :roll: Wir machen alles so wie bisher, ärgern uns kurz über das fehlende Stück Couch und sind froh, dass wir damals nicht die teuersten Möbel gekauft haben. Mein Hund ist halt einfach nicht perfekt, und das ist auch gut so! :p

  • ein langer, aber sehr schönes text =)


    also heute hat sie nichts "verbrochen". bin wieder mal ganz stolz nach hause gekommen. seit gestern bekommt sie tabletten, da sie sich eine mandelentzündung zugezogen hat. waren sonntag noch bei tierarzt, weil wir dachten sie hätte vllt eine granne verschluckt, nachdem sie wie irre durch hohes gras gerannt ist. aber es ist alles wieder gut =) ab und an hustet sie noch vor sich hin. aber die große angst, die vorwürfe an mich selbst und die verzewiflung meiner kleinen nicht helfen zu können sind vorbei. 3 spritzen hat sie bekommen. aber lieber so, als hätte sie so eine blöde granne im hals. gestern waren wir dann noch zur kontrolle beim onkel doktor, der mir dann auch sagte, das sie mit ihren tagen noch nicht soweit ist. wollte das nämlich wissen, da ihr schwester vor einer woche anfing zu bluten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!