hundi macht plötzlich alles kaputt =(
-
-
Juuule, besser kann man es meiner Meinung nach nicht erklären. Super!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
boah nee ey...ich könnte gerade ausrasten!!! ich war nicht mal eine stunde weg und sie macht bücher kaputt...die letzten tage war nichts, und dann jetzt das -.-'
ich war vorher mit ihr 2 stunden auf dem hof spielen. sie war richtig fertig, als wir wieder oben waren. warum macht sie das? will sie mich ärgern? man eh, ich könnte heulen vor wut
-
Habe ich richtig gelesen, dass sie jetzt um die 8 Monate alt ist?
Und war sie schon läufig? -
nein war sie nicht und sie ist auch nicht kurz davor...habe mitm TA gesprochen letztens
-
Zitat
ich war vorher mit ihr 2 stunden auf dem hof spielen. sie war richtig fertig, als wir wieder oben waren. warum macht sie das? will sie mich ärgern? man eh, ich könnte heulen vor wut
Es wäre immerhin möglich, daß dieses 2 h Spielen viel zu viel war.
Sie war dadurch noch hochgeputscht, konnte deshalb auch nicht schlafen, egal wie müde sie eigentlich gewesen war.
Als Streßabbau wurde dann auf die Bücher herumgekaut.Kauen beruhigt!
Gerade bei Streß!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
ja aber sie hat tief und fest geschlafen, als ich los bin. bin ja erst nach ner halben stunden los, nachdem wir oben waren =/
-
Sie muss ja nicht direkt kurz davor sein. Aber kann es nicht schon ein kleiner Hormon-Schub gewesen sein?
Es kann natürlich auch sein, dass die zwei Stunden zu viel waren. -
Hallo sheela2011,
nein, dein Hund möchte dich nicht ärgern - und er wird niemals beabsichtigen, das zu tun! Aber du ärgerst dich über deinen Hund? Dann fang an, die richtigen Fragen zu stellen! Warum ärgerst du dich über deinen Hund? Weil er deine Bücher zerrissen und zerkaut hat? Gut, das ist natürlich ärgerlich, aber dann frag dich, warum dein Hund das tut! Welches Bedürfnis lebt dein Hund dabei aus bzw. wobei hilft es deinem Hund, sich so oder so zu verhalten? Du warst zwei Stunden vorher auf dem Hof? Toben, raufen, spielen? Weißt du, was das mit deinem Hund bzw. mit seinem Körper macht? Es stresst deinen Hund, und zwar gewaltig! Durch die immens hohe körperliche Aktivität befindet sich dein Hund in einem ständigen Erregungszustand. Dabei wird eine ganze Menge an Stresshormonen freigesetzt, z. B. Adrenalin. Die Folgen davon sind ein erhöhter Blutdruck, erhöhte Atem- und Herzfrequenz, etc. Dein Hund ist quasi von Null auf Hundert in drei Sekunden - und das ganze zwei Stunden lang! So, und was passiert nun? Du denkst dein Hund ist ausgepowert, total platt und todmüde? Pustekuchen! Dein Hund ist völlig überdreht! Und muss nun erst einmal wieder herunterfahren - aber gleich wieder von Hundert auf Null, so herum geht das leider nicht innerhalb von drei Sekunden! Das braucht etwas Zeit! Und dabei kann es sein, dass dein Hund Stress-Symptome zeigt - eines davon ist das Zerstören von Dingen! Und dieser Stressabbau findet eben dann statt, wenn du aus dem Haus bist und denkst, dass dein Hund brav in seinem Körbchen liegt und schläft; währenddessen dein Hund nach Bewältigungsstrategrien sucht, wie er seinen Stress wieder los wird und ihm dabei wohl oder übel deine lieben Bücher zum Opfer fallen - und nein, dein Hund tut das nicht, um dich zu ärgern, er weiß sich leider nun einmal nicht anders zu helfen!
Die Devise heißt also: Stress vermeiden! Klar ist das vielleicht nicht immer möglich, aber man sollte es versuchen, so gut es geht! Und das heißt nicht,dass du nicht mit deinem Hund toben, raufen oder spielen sollst - nur vielleicht verlegst du diese Dinge auf eine Zeit, wenn du danach noch etwas zu Hause bist und siehst, wie dein Hund sich verhält, ob er müde ist und sich schlafen legt oder ob er noch Zeit braucht, herunterzufahren. Einigen Hunden hilft es dabei, wenn man sie ein wenig in den Schlaf krault, anderen hilft vielleicht am besten ein Kauknochen, an dem sie sich müde kauen können. Das wiederum müsstest du individuell an deinem Hund festmachen!
Ich persönlich halte den Einsatz von Nasenarbeit für ein sehr gut geeignetes Mittel Hunde wirklich echt müde zu kriegen. Und dabei muss es nicht immer die professionelle Spurensuche sein, die man morgens vor der Arbeit bevor man aus dem Haus geht am besten noch mal eben schnell absolviert - nein, bei uns reicht dafür einfach eine langsame, gemütliche, ruhige halbe bis dreiviertel Stunde Gassi, bei der Hundi ausgiebig Zeitung lesen, hingebungsvoll Gräser und Blätter abschnüffeln darf - und ich den Hund durch ein paar wenige eingestreute Aufmeksamkeitsübungen wie z. B. ein popeliges "Sitz" oder "Platz" und ein anspruchsvolleres "Hier" oder "Fuß" aus seinen verliebten Träumen reiße! Probier es doch auch einfach mal aus
Keep cool!
-
Hallo sheela2011,
nun habe ich so lange geschrieben, dass ich jetzt erst gesehen habe, dass dein Hund geschlafen hat und du erst eine halbe Stunde später von zu Hause los bist - hm, vielleicht war dein Hund einfach noch nicht gelassen genug zu dem Zeitpunkt, erst die zwei Stunden Stress, dafür dann eine verhältnismäßig kurze halbe Stunde Ruhe und dann das Alleine-gelassen-werden, was natürlich wieder etwas Unruhe in den Hund hinein bringt. Und was aber wiederum nicht heißt, dass dein Hund nicht alleine sein kann (wie ich ja schon einmal schrieb!), aber für kein soziales Lebewesen ist Alleine-Sein ein besonders angenehmer Zustand! Ach, für uns Menschen ist Hunde zu verstehen manchmal gar nicht so leicht, aber für Hunde ist Menschen zu verstehen bestimmt nicht leichter
-
ja aber was mache ich am besten, wenn ich nach hause komme und das so vorfinde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!