Mit Hund reden
-
-
Und weil ich grad den rütter seh, mit oli p. wollt ich mal fragen, wieviel ihr so mit dem hund redet....
Hab direkt ein schlechtes gewissen.... Ich red glaub echt wenig mit dem hund.... Klar, mal ein fein, oder ein komm. Aber wenn ich so drüber nachdenke, mach ich das meiste über körpersprache.... Unbewusst. Nicht einstudiert. Ich hab vier kinder und da ist mein gesprächsbedarf oft gedeckt
Macht das dem hund was, wenn ich nicht oft mit ihm rede??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och doch, ich red gern mit ihm, gerade beim kuscheln erzähl ich ihm oft was (auch manchmal nen argen Blödsinn) da er total entspannt dabei
-
Ich mein eher so im alltag. Kuscheln mal ausgenommen.
Eher so, der hund soll auf seinen platz gehen, oder aus dem weg oder wo bleiben.... Oder oder oder.... -
Ich glaube es kommt auf das WIE an.
Mozart -versteht- sehr viel, was ich mit ihm "rede", z.B. "wir gehen jetzt ins Bett", "Magst du frühstücken?", "Bleib mal bitte hier", "Bekomm ich einen Kuss?" etc. Ich rede auch viel mit ihm, was er sicher nicht versteht, aber eher unterbewusst und nicht weil ich denke er braucht es.
Allerdings habe ich heute jemanden kennen gelernt, der seinen Hund vollgetextet hat... EmmaEmmaEmmaSitzEmmaEmmaNeinSitzNeinEmmaEmmaSchaumalEmmaNeinEmmaEmmaSchaumalNeinEmma
Der Hund hat nicht mehr reagiert... worauf auch...
Und auf Arbeit habe ich einen Mops getroffen, deren Frauchen hat mit ihm wie mit einem Menschen gesprochen: "Komm, Henry, wir fragen die Frau mal, wieviel das kostet." "Henry, wie findest du das?" -
Ich rede sehr selten mit Daisy. Das einzige was mal von mir kommt sind Befehle oder so was wir "blöder Hund", wenn sie mal etwas tun, dass so nicht eingeplant war
.
-
-
Zitat
Ich glaube es kommt auf das WIE an.
Mozart -versteht- sehr viel, was ich mit ihm "rede", z.B. "wir gehen jetzt ins Bett", "Magst du frühstücken?", "Bleib mal bitte hier", "Bekomm ich einen Kuss?" etc. Ich rede auch viel mit ihm, was er sicher nicht versteht, aber eher unterbewusst und nicht weil ich denke er braucht es.
Allerdings habe ich heute jemanden kennen gelernt, der seinen Hund vollgetextet hat... EmmaEmmaEmmaSitzEmmaEmmaNeinSitzNeinEmmaEmmaSchaumalEmmaNeinEmmaEmmaSchaumalNeinEmma
Der Hund hat nicht mehr reagiert... worauf auch...
Und auf Arbeit habe ich einen Mops getroffen, deren Frauchen hat mit ihm wie mit einem Menschen gesprochen: "Komm, Henry, wir fragen die Frau mal, wieviel das kostet." "Henry, wie findest du das?"
Emma?so heisst meine tochter.... Und mit der findet in etwa das gleiche gespräch statt.... EmmaNeinEmmaLassdasbitteEmmaaaaaBitteKommHerOchKommSchonSeiLieb
-
Zitat
Ich rede sehr selten mit Daisy. Das einzige was mal von mir kommt sind Befehle oder so was wir "blöder Hund", wenn sie mal etwas tun, dass so nicht eingeplant war
.
Und einem hund gehts auch nicht schlecht? Oder? -
So wie der Oli P. is ja furchtbar... das is ja Hund-tot-quatschen-und-Hund-verrückt-machen.. Nay, das mach ich ned. Aber ich red schon:
"Jogi, Straßenbahn kommt" ... "Aussteigen" .. "komm, wir gehen jetzt frühstücken" und so'n Käse halt. Wobei die ersten beiden mittlerweile z.B. feste Kommandos geworden sind, er kennts einfach -
bei mir gibt es nicht nur Befehle, ich texte die Hund zwar nicht zu, aber rede schon mal in ganzen Sätzen mit ihnen
Abends frage ich auch immer:" was haltet ihr von einem Betthupferl und dann heia machen? Was sie davon verstehen, oder ob es meine Körpersprache ist, jedenfalls geht es dann Richtung Tür...
Andrea, Bör und das Puddingteilchen
-
Manchmal laber ich Leon auch einen Blumenkohl ans Ohr
. Ich glaube, dass er einfach merkt, dass ich mit ihm rede und genießt die Aufmerksamkeit, kann aber ganz genau unterscheiden, ob ich mir einfach was von der Seele rede oder ich ihm ein Kommando gebe (das fällt dann ja auch wesentlich kürzer aus als meine Kuschel-Monologe
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!