Furminator , was beachten?

  • Hab mir den von karlie gekauft und heute mal den hund gemacht.... Er hat fell wie ein schäferhund, vielleicht nicht ganz so kurz. Was da für ein berg rausgekommen ist, ich war total erstaunt.
    Nun meine frage, wie oft kann ich ihn anwenden? Kann ich was kaputt machen am fell? Sein deckhaar ist schwarz, und raus kam wirklixh nur die helle unterwolle....

  • Ich nutze für meinen Blue (Flat) auch den Furminator - und ich möchte ihn nicht mehr missen.


    Allerdings merke ich, dass Blues Fell nach der Furminator-Benutzung etwas stumpf wirkt und nicht mehr so schön glänzt wie sonst. Das gibt sich jedoch recht schnell wieder (ein paar mal mit dem einfachen Kamm kämmen).


    Ich nutze ihn daher nicht so oft, aber ganz darauf verzichten möchte ich nicht, da beim "furmieren" massenhaft abgestorbenes Fell heraus kommt, welches sonst in der Wohnung herum schwirren würde.


    In diversen Foren gibt es sehr unterschiedliche Erfahrung mit dem Furminator, da kommt es doch sehr auf den jeweiligen Hund und dessen Fell an - da muss jeder selbst testen, ob es was bringt.

  • Bei unserem Labbi und Golden Ret benutze ich das Teil im Fellwechsel täglich.
    Ansonsten nur 2 x die Woche. Mehr sollte man nicht machen, weil das Fell dann wirklich stumpf werden kann.

  • Hallo,


    ich nutze für Askan


    Uploaded with ImageShack.us


    den Nobby Furstar http://www.alfs-petshop.de/p/1…klein-starline-fellpflege ebenfalls ein Nachbau. Funktioniert bei uns gut, nutze ihn hauptsächlich aber nur im Frühjahr, wenn mein Hund seine Unterwolle vom Winter abwirft, da wird 1-2 mal wöchentlich gekämmt bis der Hauptanteil draußen ist.


    Beachten sollte man dabei, dass man immer schön in Fallrichtung des Felles kämmt, stets sanft über das Fell gleitet und keine hackenden Bewegungen macht und nie gegen den Strich kämmt. Vor Anwendung des Furmis bürste ich Askan aber immer mit der grünen les Pooch Bürste gründlich durch.
    Fürs normale Bürsten kommt die les Pooch, ein Spratt Kamm Nr. 68 oder die Zupfbürste zum Einsatz.


    Lieben Gruß
    Susanne & Askan

  • eigentlich 1 mal die Woche, nicht zu doll aber an den wichtigen Stellen ( am Bauch mach ich es z.B. garnicht da dort kaum haare vorhanden sind )


    Derzeit brauch ich ihn eigentlich garnicht , nehme lieber ne Striegelbüste.


    das Stumpfe ist schnell erklärt :
    Das sind scharfe Kanten, die dem Oberfell auch einiges abverlangen und an dem rumkratzt.

  • Hi,
    vor einem Jahr war ich auch noch ganz begeistert über den Furminator und habe ihn in höchsten Tönen angepriesen.


    Im Fellwechsel hatte ich ihn alle 2 Tage benutzt und sonst alle 4-6 Wochen mal und trotzdem ich Vorsicht walten ließ, musste ich feststellen das speziell bei Buffy (Schäfer - Colliemix) das Deckhaar angegriffen wurde und auch die sonst schöne Schürze an den Hinterbeinen immer kürzer wurde. :( :
    Oft hörte ich auch dieses typisch Rasurratschen, auch wenn ich nur langsam über das Fell glitt!


    Nun ist der Furminator schon seit Monaten verkauft und ich habe nun wieder eine normale Bürste und warte sehnsüchtig auf das schöne Fell was Buffy mal trug .... und ganz langsam tut sich etwas. ;)


    Fellwechsel ist nun durch und die normale Bürste hat auch nur das Unterfell beseitigt was abgestorben war.



    LG Sabine

  • Hallo,


    habe ich vorhin noch vergessen.


    Benutze das Teil auch hauptsächlich wo er im Frühjahr anfängt vermehrt abzuhaaren, und nur an den wichtigen Stellen wo die meiste Unterwolle sitzt, nämlich im Beckenbereich und die Hosen - der Bauch ist auch bei uns passee. Ist die Zeit vorbei, wird nur mit der les Pooch gebürstet.


    Lieben Gruß
    Susanne & Askan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!