Zwingerhaltung?

  • Guten Tag,


    ich habe mich hier angemeldet um ein für mich wichtiges Thema zu klären, und vielleicht mit Leuten in Kontakt zu treten, die sich mit ARTGERECHTER Zwingerhaltung beschäftigen.


    Ich habe folgendes Problem.
    Mein "Lebensgefährte" sperrt sich partout da gegen ein Tier in der Wohnung zu erlauben, was für mich schon sehr schwierig zu akzeptieren ist, da ich seit meiner Geburt mit Tieren lebe und ich dies nicht missen möchte.
    Warum er dies nicht möchte liegt an Erlebnissen aus der Kindheit die hier eher weniger was in einem Forum zu suchen haben. Nun hat er allerdings gesagt, dass es bei einem entsprechenden Grundstück prinzipiell in Ordnung geht sich einen Hund zu halten, er möchte diesen nur nicht in der Wohnung haben, dass ist für ihn ausschlaggebend.


    So nun möchte ich mich ein wenig über Zwingerhaltung schlau machen. Nicht in der Richtung, dass die Hunde(würde mir dann 2 anschaffen, bin mit der Mehrhundehaltung vertraut, hatten immer mindestens 2 Hunde!) den ganzen Tag im Zwinger sitzen und keine Beschäftigung erfahren, sondern dass sie vielmehr nur über Nacht in diesem Zwinger sein müssen, und ich mich sonst über den Tag verteilt, mehr oder weniger mit ihnen beschäftige.
    Sei dies nun mit Hundesport, Spaziergängen, Ausritten u.ä.


    Natürlich müsste man dann auch meine allgemeine Lebenssituation betrachten (Zeit die ich im Beruf verbringe usw.) aber dies ist erstmal nebensächlich. Auch Wohnungshunde werden nicht 24h um die Uhr bespaßt, von daher ist dies glaube ich noch das geringere Übel.


    Nun würde ich gerne wissen, was ihr von dem ganzen haltet.
    Kommentare wie "Trenn dich von dem." dürft ihr gerne behalten, dies steht nicht zur Debatte!


    An und für sich würde ich mich über Erfahrungen im Bereich der Zwingerhaltung freuen.


    Und ob es Probleme geben könnte, wenn man den Hund dann doch irgendwann mal über längere Zeit in einer Wohnung hält (Thema Stubenreinheit).


    Ich mach mir da echt nen Kopf, habe mir schon verschiedene Baupläne raus gesucht.


    Aber Tipps aus Foren sind da sicher auch nochmal doppelt Hilfreich.


    Liebe Grüße,


    Passion92

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zwingerhaltung?* Dort wird jeder fündig!


    • für mich ist eine reine zwingerhaltung, ohne das die hunde ins haus dürfen, einfach nichts.
      weil der hund nich 24std. bespasst werden muss, aber der kontakt der zu familie besteht, einfach nichts ersetzen kann.


      mein hund hat dauernd kontakt zu mir und sei es das sie einfach nur im selben raum auf ihrer decke liegt. die nähe kann dir keine beschäftigung ersetzen und aus eigener erfahrung weiss ich, dass solche hunde still vor sich hinleiden.


      vllt. kannst du ja mit deinem lebensgefährten menschen besuchen die hunde in der wohnung halten und ihm eben zeigen, dass man mit erziehung usw. ohne probleme hunde in der wohnung halten kann.
      wenn er angst vor hunden hat, evtl. man ne therapie in erwägung ziehen.


      oder du musst eben deinen hundewunsch aufschieben.
      zum thema kannst du übrigens auch die suchfunktion benutzen, gibt einige threads dazu.

    • Also ich würde auch definitiv keinen Hund rein im Zwinger halten. Ein Hund braucht Anschluss an seine Menschen und ich finde es nicht fair sich ein Tier anzuschaffen um es dann "wegzusperren".
      ARTGERECHT

    • Zitat

      dann lass es lieber mit dme Hund. Artgerechte Zwingerhaltung gibt es nicht. Alleine schonmal garnicht.


      richtig lesen hilft.
      Sie schreibt ja, das sie wenn, dann zwei (!) Hunde nehmen würde.


      Dennoch, auch ich bin der Meinung, da der Hund ein Rudeltier ist, braucht es den Kontakt zu seinem "Rudel", zu seinen Menschen. Und das nicht nur bei einem Spaziergang/Trainingsstunde. Sondern auch beim dösen und schlafen. Sei es nur, das der Hund hört, im Nebenraum beweg ich mich. Er riecht aber meine Nähe und hat die Möglichkeit Kontakt zu mir aufzunehmen.
      Auch wenn du zwei Hunde nimmst, den Kontakt zu dir, ersetzt nichts! Auch keinen zweiten Hund.

    • Sorry zu früh auf abschicken geklickt :(
      Artgerecht gibt es für mich im Zwinger nicht. Klar es gibt Vorgaben welche Größe sein muss und wie der Zwinger vor Witterung geschützt sein muss aber das reicht in meinen Augen nicht.
      Ich fände es unfair und egoistisch einen Hund zu holen und diesen dann "wegzusperren". Will dich nicht angreifen und kann deinen Hundewunsch verstehen aber man muss auch an das Tier denken.


      Kenne wenige Zwingerhunde aber die sind sehr unsicher wenns dann mal raus geht und auch teils agressiv, eben wegen mangelnder Sozialisierung. Mir tut einfach nur Leid wenn hunde (wie ichs schon miterleben musste) 1-2 mal zum pieseln auf ne Wiese gelassen werden, Futter hingeklatscht kriegen udn ansonsten kümmert sich keiner drum.


      Für ein paar Stunden ist der ZWinger sicher nicht das Problem aber auf Dauer fände ichs nicht gut oder akzeptabel

    • Zitat

      dann lass es lieber mit dme Hund. Artgerechte Zwingerhaltung gibt es nicht. Alleine schonmal garnicht.


      So verallgemeinern kann man das nicht.


      Es gibt doch sicher Rassen ,die eher für die Außenhaltung geeignet sind.
      Und bestimmt gibt es auch Hunde aus dem Tierschutz ,die genau so ein Zuhause suchen.
      Frag doch einfach mal im Tierheim nach . :smile:

    • Ich hab dir zwar schon in hf geschrieben, aber hier noch mal.


      Zitat

      die sich mit ARTGERECHTER Zwingerhaltung beschäftigen.


      Ich finde es gibt keine artgerechte Zwingerhaltung. Zwinger ist für mich ein NoGo und hätte ich nur die Option, würde ich von einem Hund absehen, denn da ist mir das Leben vom Tier wichtiger wie mein Ego.


      Zitat


      Mein "Lebensgefährte" sperrt sich partout da gegen ein Tier in der Wohnung zu erlauben, was für mich schon sehr schwierig zu akzeptieren ist, da ich seit meiner Geburt mit Tieren lebe und ich dies nicht missen möchte.


      Sehr schade, aber nunja. Ich finde der Hund brauch den Anschluss an die Familie.
      Da sieht bei Kaninchen anders aus, die freuen sich über ein tolles Gehege draußen. Wär das nix für dich?


      Zitat

      So nun möchte ich mich ein wenig über Zwingerhaltung schlau machen. Nicht in der Richtung, dass die Hunde(würde mir dann 2 anschaffen, bin mit der Mehrhundehaltung vertraut, hatten immer mindestens 2 Hunde!) den ganzen Tag im Zwinger sitzen und keine Beschäftigung erfahren, sondern dass sie vielmehr nur über Nacht in diesem Zwinger sein müssen, und ich mich sonst über den Tag verteilt, mehr oder weniger mit ihnen beschäftige.
      Sei dies nun mit Hundesport, Spaziergängen, Ausritten u.ä.
      Natürlich müsste man dann auch meine allgemeine Lebenssituation betrachten (Zeit die ich im Beruf verbringe usw.) aber dies ist erstmal nebensächlich. Auch Wohnungshunde werden nicht 24h um die Uhr bespaßt, von daher ist dies glaube ich noch das geringere Übel.


      Wie lange gehst Du arbeiten? Ich vermute mal, dass nicht viele Leute Lust hätte sich nach der Arbeit noch nach den Gassigängen zu den Hunden raus zu setzen, um ihnen Gesellschaft zu leisten. Ich bin ehrlich - ich hätte da keine Lust drauf, da ziehe ich Schmusestunden vor dem TV vor. Vor allem im Winter, ich gehe super gerne im Schnee raus und unternehme was mit meinen Hunden, aber nur am Zwinger zu sein bei der Kälte?
      Außerdem stehen noch Hausarbeiten u.a an. Und Hunde brauchen einfach Schlicht den Familienanschluss. Sind ja schließlich unsere Familienmitglieder und keine Nutztiere?! ;)



      Zitat

      Nun würde ich gerne wissen, was ihr von dem ganzen haltet.


      Nicht wirklich was gutes..


      Zitat

      An und für sich würde ich mich über Erfahrungen im Bereich der Zwingerhaltung freuen.


      Mein Freund hat mir erzählt, dass seine Familie damals, als er noch Zuhause wohnte, seine Hündin auch an Zwingerhaltung gewöhnt haben. Er war dagegen. Er war unglücklich damit, die Hündin auch.

    • Reine Verständnisfrage.


      Wo liegt der Unterschied darin, bei Leuten die über Nacht ihre Hunde aus dem Schlafzimmer verbannen, und Leuten die sie über Nacht in einen großen Zwinger tun?


      Über den Tag verteilt würden sie ja Kontakt zu ihren Menschen haben, nur eben nicht innerhalb der Wohnung sondern außerhalb.


      Ich selber ziehe ja erst in ca. einem Monat zu ihm, und wohne noch bei Muttern :pfeif:
      So könnte ich ihm theoretisch durch meine 2 Hunde zeigen das es möglich ist.
      Nur kann der eine Hund fremde Menschen, gerade Männer, nicht leiden(haben sie erst seit kurzem und es wird immer besser!), und der andere ist denke ich nicht perfekt dafür geeignet jemand eher ängstlichen an Hunde heran zu führen.
      Unsere alte Hündin wäre da echt perfekt für gewesen :/


      Seine Schwester hatte selber auch mal einen Hund, mit ihr werde ich denke ich auch noch mal darüber reden und gucken ob sich da was machen lässt.



      Das Merkwürdige ist halt, dass er tatsächlich kein Tier, außer evtl. eine Schildkröte (@-@) dulden würde. Zumindest zur Zeit nicht...


      Und wenn er kann lehnt er auch Kontakt draußen eher ab wenn es ihm möglich ist. Und so genau verstehe ich das nicht x-x


      Ich hatte als ich klein war mit fremden Hunden auch so meine Erlebnisse und bin dennoch nicht so. Und ich habe echt keine Ahnung was ich da tun soll. Denn ich glaube kaum das ich es ewig ohne Hund aushalten würde.


      Leider gibt es ja keine Fachliteratur über Zwingerhaltung, und Tante google hat nur wenige informative Seiten ausgespuckt auf denen nur allgemeine Hinweise zum Bau und bestimmte Vor- und Nachteile aufgelistet werden, die man sich aber eigentlich auch denken kann.


      Bin da echt ein klein wenig verzweifelt.
      Ich kenne ein paar Hunde die ganzjährig im Zwinger wohnen, und keiner von denen wirkte besonders verschlossen oder traurig auf mich, wichtig ist denke ich halt die feste Bezugsperson und wirklich konsequente Mehrstündige Beschäftigung mit dem Hund.
      Vernünftig organisiert ist die Zwingerhaltung sicher kein Teufelswerkzeug. Wenn man nur die Wohnungshaltung kennt wirkt das sicher wie Abschiebung, allerdings denke ich nicht das dem so ist.


      LG


      (muss grad noch ein paar Beiträge durchlesen, hab dies nach dem 2. verfasst. Also nicht wundern falls ich jetzt ein paar Beiträge nicht beantwortet habe)

    • Zitat

      Reine Verständnisfrage.


      Wo liegt der Unterschied darin, bei Leuten die über Nacht ihre Hunde aus dem Schlafzimmer verbannen, und Leuten die sie über Nacht in einen großen Zwinger tun?


      Über den Tag verteilt würden sie ja Kontakt zu ihren Menschen haben, nur eben nicht innerhalb der Wohnung sondern außerhalb.


      1. Sind wir mal ehrlich... Du wirst nach der Arbeit nicht nur draußen bei den Hunden sein! Du wirst duschen wollen, du wirst essen wollen, du wirst aufräumen wollen, Wäsche waschen, Haus putzen, und abends auch mal mit Männe gemütlich einen Film gucken wollen. Von daher ist es nicht das gleiche. Da du nicht nur zum Schlafen nicht beim Hund sein wirst.


      2. Wenn der Hund mit in der Wohnung ist, nur nicht im selben Raum, hört er immer noch dein Atem, riecht dich und wenn etwas los ist (Hund ist z.B. krank, hat Durchfall, o.ä.) bekommst du das mit, er kann dich wecken.


      3. Ganz einfach: andere Temperaturen. Oder hast du einen beheizbaren Zwinger?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!