Zwingerhaltung?

  • Unter den genannten Umständen würde ich sagen kommt Zeit, kommt Rat...
    Pläne zu machen die sich auf andere Pläne begründen halte ich für wenig sinnvoll.


    Außerdem möchte ich mal amerken, dass es mir persönlich absolut nicht recht wäre, wenn mein Partner in einem Forum über unsere Beziehung sprechen würde, und sei es nur ein einziges Wort. "Hätte ich das gewusst wären wir vllt nicht zusammen" finde ich schon harter Tobak ehrlich gesagt. :|

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zwingerhaltung?* Dort wird jeder fündig!


    • Ich denke auch das es sich mit der Zeit geben wird.


      Sollte ja auch eigentlich ein Thread werden über Möglichkeiten der Zwingerhaltung und die Gestaltung eines Zwingers.


      Und was ich wie über meine Beziehung schreibe soll mal meine Sorge sein.
      Ich denke er weiß auch sehr genau das ich so denke.


      Aber das tut hier jetzt nichts zur Sache...


    • Passion, unter diesen Vorraussetzungen würde ich mir niemals einen Hund anschaffen, geschweige denn 2.
      Dein Freund hat, so wie es klingt, ein tiefsitzendes Problem mit Hunden.
      Wenn du krank bist, dir was brichst oder sonstwas wäre er vermutlich nicht in der Lage sich an deiner Stelle um die Hunde kümmern, ob nun drinnen oder draußen.
      Auch wenn es andere Hilfen gibt, niemand von denen kann so schnell vor Ort sein wie es dein Freund wäre.


      Das er nur Diensthunde im Einsatz kennt erklärt nicht die Abneigung.
      Ich finde es etwas seltsam das er in den 6 Monaten die ihr zusammenseit anscheinend keine Zeit mit den Hunden deiner Mutter verbracht hat, immerhin lebst du bei ihr und mit den Hunden.
      Wenn er aber die Hunde deiner Mutter kennt, dann kennst du auch das Ausmaß seiner Abneigung.
      Und das per "Hau Ruck" Methode zu kurieren indem man sich 2 Hunde holt, wenn auch nur draußen, halte ich für mehr als bedenklich. So etwas geht nur selten gut.
      Es ist immer besser wenn beide Partner den Hund/die Hunde wollen, als wenn einer sie gerade mal auf dem Grundstück duldet.


      Tu dir, deinem Freund und euren zukünftigen Hunden einen Gefallen und zeige ihm langsam was Hunde für eine Bereicherung sein können.
      Lass ihn teilhaben an deiner Freude am Hund, entweder während er dich beim Gassigehen mit Tierheimhunden begleitet oder aber indem du ihn vorsichtig an die Hunde deiner Mutter heranführst.



      Zum Zwinger: Eine Bekannte hält ihr Schäferhundrudel im Zwinger. Zentrum ist das Hundehaus, solide aus Stein, der Boden ist mit speziellen Gummimatten bedeckt. Isoliert und ist leicht zu reinigen, der Boden ist leicht schräg mit Abfluß in der Mitte. Natürlich ist der Raum beheizt. Im Nebenraum stehen 2 Waschmaschinen, 3 Schränke voller Handtücher, Decken und einigen Kissen die nur für die Hunde sind. Die Hundeküche mit 3 Tiefkühltruhen ist auch dort, sie barft alle 7 Hunde.
      Das Außengehe ist unterteilt in 2 Bereiche: 5 kleine (je 10 qm) Zwinger nebeneinander und überdacht, falls sie mal separiert werden müssen.
      Dann der Auslauf, das sind 150qm, ausbruchsicher umzäunt, mit Hundeteich, Klettersteinen und weiterem.
      Sie ist mit ihren Hunden täglich draußen unterwegs, Gassi, Sport, Spiel. Gesamtzeit die sie ausschließlich mit den Hunden verbringt: Mindestens 6 Stunden pro Tag.
      Und zwar nur mit den Hunden, dazu kommt noch die Zeit die sie braucht zum Säubern des Hundehauses, zum Futter machen, zum Liegeplätze kontrollieren und so weiter.

    • Es spricht gar nichts dagegen, wenn man die Vorschriften zur Zwingerhaltung beachtet(Zwingergröße, isolierte Hütte, Überdachter Rückzugsort etc.) und dem Hund genug Zuwendung gibt. Natürlich sollte der Hund von der Rasse her auch für die Aussenhaltung geeignet sein.
      Aber ich denke, eine Chi wirst Du nicht draussen halten wollen :lol:

    • hallo alle miteinander!


      nun gut mein mann ist schon in america und hat uns einen red nose pit aus dem tierheim geholt. sie heisst rosie und ist 6 monate alt....
      nun ja ich habe nix dagegen einen pit zu haben da ich mit denen aufgewachsen bin ,aber habe noch nicht ohne hilfe von meinen eltern einen aufgezogen.
      ich habe mich viel informiert und lese im mom auch ein buch wie man am besten einen pit im jungen alter erzieht. :smile:
      trotz aller bemühung und shots hat sie im mom leider pravo und ist im krankenhaus :tropf:


      aber jetzt zum hauptsächlichen thema:
      da sie schon seit klein auf im käfig war ist meine frage ob ich sie trotzdem käfig trainieren soll ?
      ich würde aber nur so trainieren dass wenn ich auto fahre sie im käfig ist und wenn ich sie zum beispiel nicht mit nehmen kann dass sie zu hause im käfig ist.ausserdem möchte ich auf keinen fall wut oder ärger in ihr aufkochen lassen!


      mein mann und ich sind verschiedener meinungen was das an geht , ich will aber auf keinen fall rosie das gefühl geben dass sie nur ein hund ist, ich will ihr auf jeden fall zeigen dass sie nun zu einer familie gehört und nicht mehr in einem tierheim ist.... (welche in america ganz arg schlimm sind)


      ich würde mich auf jeden fall freuen tipps zu bekommen!
      auch kretik ist in ordung !


      lg jenny

    • Lisa, es ist ein Unterschied ob du zu 2 wohnst und vom Partner keine Hilfe bekommst oder ob du alleine mit Hund wohnst und dir ein Netz aus Hilfe aufgebaut hast.
      Es ging in meinem Satz wirklich nur darum das eben der Partner direkt da ist und es ziemlich doof ist wenn er dann nicht in der Lage/nicht willens/nicht fähig ist sich zu kümmern, sondern das dann immer jemand von "außen" kommen muss.


      Ich drücke den beiden jedenfalls die Daumen das sie mit einer langsamen Herangehensweise irgendwann zusammen ihren Traumhund finden.




      Jennifer: Ich habe einen Miniature Bullterrier hier und sein großer Kennel steht direkt neben meinem Schreibtisch.
      Dort ist sein Ruheplatz, ein weiches Körbchen liegt drin und es ist nur sein Ort.
      Fürs Autofahren haben wir noch einen kleineren Kennel.
      Ich würde an deiner Stelle Rosie an den Kennel gewöhnen, einfach weil es im Auto sehr wichtig ist!
      Viel Glück mit eurer Süßen!

    • Zitat

      ich würde aber nur so trainieren dass wenn ich auto fahre sie im käfig ist und wenn ich sie zum beispiel nicht mit nehmen kann dass sie zu hause im käfig ist.ausserdem möchte ich auf keinen fall wut oder ärger in ihr aufkochen lassen!


      Dieser Satz gefällt mir gar nicht! Also ne Box fürs Auto ist ja schön und gut, aber den Hund zuhause in ne Box sperren, wenn er alleine ist, geht (mMn) gar nicht! Da kannst du ihn doch genauso gut, einfach so alleine lassen, da kann er sich wenigstens noch bewegen und trinken und so... ;)


      Wenn du die Box langsam aufbaust, dann sollte das wohl klappen, denke ich. ;)

    • Hallo


      Du willst Meinungen? Hier kommt meine.


      Zitat


      ich habe mich hier angemeldet um ein für mich wichtiges Thema zu klären, und vielleicht mit Leuten in Kontakt zu treten, die sich mit ARTGERECHTER Zwingerhaltung beschäftigen.


      Artgerechte Zwingerhaltung gibt's nicht.
      Artgerechte Wohnungshaltung ist unter bestimmten Umständen möglich,
      nämlich wenn der Hund genug Kontakt zu seinen Bezugspersonen hat.
      Ich als Bezugsperson bin so egoistisch, dass ich sage: ich will und kann nicht damit leben,
      von meinen Hunden durch eine Wand oder Tür getrennt zu sein.



      Zitat

      Ich habe folgendes Problem.
      Mein "Lebensgefährte" sperrt sich partout da gegen ein Tier in der Wohnung zu erlauben,


      Das wäre (und war, in meinem Fall) das Problem meines LG, nicht meins.
      Mich gibt's entweder MIT Hunden in der gemeinsamen Wohnung oder eben in zwei getrennten Wohnungen.
      Ich habe einige Beziehungen hinter mir, und eins ist mir seeehr klar: ich stecke in gewissen Dingen
      NICHT zurück, nur um unglücklich zu werden.


      LG Chrissi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!