Golden Retriever-Border Collie-Welpe, grad verunsichert :-(

  • Zitat

    Warum? man kann doch auch mit den Welpen Stadtraining etc.pp machen oder sollten Züchter jetzt nur noch in der Großstadt leben, damit sie genügend sozialisiert werden?? :???:


    Da gibts doch immer genug Mittel und Wege wie man die Welpen auch auf sowas vorbereiten kann und kann mitten im nirgendwo wohnen ;)


    Ich lebe hier auch so wie die Frau der TS, aber ich sehe einen Unterschied ob ein Zuechter geplant zuechtet und nur das Beste mit seinen Welpen macht um ihnen einen idealen Start ins Leben zu geben und das auch gekonnt macht, oder ob ein "Ich hab halt nicht auf die laeufige Huendin aufgepasst" Mensch auf dem Land wohnt wo nix Dergeichen ist. ;)

  • Zitat

    Warum? man kann doch auch mit den Welpen Stadtraining etc.pp machen oder sollten Züchter jetzt nur noch in der Großstadt leben, damit sie genügend sozialisiert werden?? :???:


    Da gibts doch immer genug Mittel und Wege wie man die Welpen auch auf sowas vorbereiten kann und kann mitten im nirgendwo wohnen ;)



    :hust: joah, was glaubst Du, geht in einem Welpen vor, der von ruhigen Dorfleben plötzlich in das Leben einer Großstadt verfrachtet wird?


    Und glaubst Du wirklich, dass diese Leutz ihre Welpen darauf vorbereiten?


    Das war wohl eher die Nummer: Ich lasse Modehund a Modehund b bespringen und freu mich auf die Kohle, die dann mit dem Verkauf ins Haus kommt.


    Jahrmarkt ist nicht. Gaaanz sicher!!!!

  • Ich find die Kleinen auch knuffig... :smile:


    Na ja, ... auch Züchter, die am A. der Welt wohnen, können mit den Welpen zwecks Sozialisierung Ausflüge machen, viele üben ja auch Auto fahren etc., und wenn sie ein passendes Alter erreicht haben, kann man ja immer mal eine Handvoll mitnehmen und denen ein paar Minuten lang was von der Welt zeigen, oder? Man kann. Ob alle das machen, sei dahingestellt - aber Züchter, die städtisch wohnen, können ja auch mal mit den Kleinen in den Wald oder in die Felder.


    Für Chucky sollten wir einen Extra-Thread eröffnen. Ich würd da auch gern noch nachhaken, will aber diesen Thread nicht zumüllen, es geht ja nicht darum.

  • Zitat

    So wie du geschrieben hast, hast du einfach verpaart, ohne Gesundheitsnachweise oder ähnliches.


    Ich mag zwar in Euren Augen ein Vermehrer sein, aber wenn ich ohne eine Absicherung gezüchtet hätte, wären die Welpen nicht so gesund.
    Wir haben sämtl gesundheitstechnischen Tests durch geführt, mit unserem TA zusammen.
    Wenn was nicht passte oder bedenklich war, wurde damit natürlich nicht gezüchtet.


  • Ich meinte damit ja auch nur das man das auch mit Welpen nach und nach dosiert üben kann auch wenn man nicht direkt an ner Hauptverkehrsstraße wohnt (überzogen gemeint natürlich) ;)


    Ob diese Leute das machen oder nicht kann ich nicht beurteilen, ich fand die Frage nur irgendwie n bissl komisch, denn die meisten Züchter die ich kenne leben schon relativ ländlich und da wird auch dafür gesorgt das die Welpen vernünftig sozialisiert werden und auch Autolärm usw. kennen lernen, deswegen war ich eben halt nur etwas erstaunt wieso auf dem Land leben und Welpen aufziehen auf einmal so unvereinbar zu sein schienen ;)

  • Zitat

    Ich find die Kleinen auch knuffig... :smile:


    Na ja, ... auch Züchter, die am A. der Welt wohnen, können mit den Welpen zwecks Sozialisierung Ausflüge machen, viele üben ja auch Auto fahren etc., und wenn sie ein passendes Alter erreicht haben, kann man ja immer mal eine Handvoll mitnehmen und denen ein paar Minuten lang was von der Welt zeigen, oder? Man kann. Ob alle das machen, sei dahingestellt - aber Züchter, die städtisch wohnen, können ja auch mal mit den Kleinen in den Wald oder in die Felder.


    Für Chucky sollten wir einen Extra-Thread eröffnen. Ich würd da auch gern noch nachhaken, will aber diesen Thread nicht zumüllen, es geht ja nicht darum.


    Nee, lass mal. Dafür hab ich hier schon genug Haue bekommen. :D

  • Zitat


    Ich mag zwar in Euren Augen ein Vermehrer sein, aber wenn ich ohne eine Absicherung gezüchtet hätte, wären die Welpen nicht so gesund.
    Wir haben sämtl gesundheitstechnischen Tests durch geführt, mit unserem TA zusammen.
    Wenn was nicht passte oder bedenklich war, wurde damit natürlich nicht gezüchtet.



    Joah, hat er denn die Zulassung für HD- Untersuchungen, für PLL, PRA etc. p.. ?


    Denn darum geht es, diese Untersuchungen kann und darf nur ein dafür qualifizierter und zugelassener Arzt machen und nicht der eigene Haustierarzt.

  • Zitat


    Ich mag zwar in Euren Augen ein Vermehrer sein, aber wenn ich ohne eine Absicherung gezüchtet hätte, wären die Welpen nicht so gesund.
    Wir haben sämtl gesundheitstechnischen Tests durch geführt, mit unserem TA zusammen.
    Wenn was nicht passte oder bedenklich war, wurde damit natürlich nicht gezüchtet.


    Dann mal als Frage- warum züchtest Du nicht im Verband? :???:


    - hätte- für die Zucht, für die Verbesserung und Erhaltung der Rasse doch nur Vorteile, oder sehe ich das verkehrt? =)


    Beim Verband hat man für die einzelnen Untersuchungen nochmal übergeordnete spezialisierte Ärzte zur Auswertung...

  • Hallo TS,


    ich habe nur den Eingangspost gelesen und das Du mit der Klinik schon einen Termin ausgemacht hast :gut:


    Schreib doch mal Bootsfrau an:
    https://www.dogforum.de/member/bootsfrau/


    Sie hat einen Labrador-Border Collie Mix.


    Zur Auslastung kann sie Dir bestimmt einiges berichten.
    Sie hat aktuell zwei also einen Wurfbruder.


    Noch eine Sache.


    Ich habe damals eine Hündin von Lanzerote aufgenommen. Ca. 3 Monate alt.
    Sie ist auf einer Müllkippe groß geworden, Sozialisierung also Fehlanzeige.
    Und oh Wunder, sie hat auch das gelernt ;)


    Es gibt leider auch VDH Züchter, die ihre Welpen an wenig bis nichts gewöhnen, nicht mal so selten :roll:


    Ach ja, Bootsfrau nimmt ihren Bootsmann auch mit zur Arbeit.


    Falls es noch nicht empfohlen wurde möchte ich Dir noch ans Herz legen:


    Und auch das hier:

  • Yapping, deshalb meine Nachfrage.
    Kann das auch nicht nachvollziehen.
    Selbst wenn ich nicht all meine Ansichten mit dem Verband teile, so ist das doch ein gewisses "Qualitätssigel".
    So is es bei mir, die Trainerausbildung des ÖKV is nicht meins, Hund käme td nur vom ÖKV Züchter, wenn Züchter.


    Außerdem finde ich, dass diese ganzen Vermehrerdiskussionen wo anders verlaufen sollten.
    Im Prinzip sind das nur noch Grundsatzdiskussionen.


    Alle schreien nach "die Hunde von da landen im Tierheim", jetz is wer da der ihn nehmen würde damit er nicht im Tierheim landet und dann soll er nicht genommen werden?
    Ich finds irgendwie unlogisch so zu diskutieren, wenn die Welpen auf der Welt sind.
    Würde es um eine Verpaarung gehen, wärs auch was anderes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!