Golden Retriever-Border Collie-Welpe, grad verunsichert :-(

  • Zitat

    Ach ja, Labbi und Border... und die nächsten Modehunde-Ups- passiert-Geschichte....


    Neben den Vermehrern, die wir wohl alle ablehnen, passieren gerade bei Modehunden solche Ups Würfe einfach deshalb so oft weil es eben Modehunde sind. Sprich: Es gibt sie zuhauf!
    Wenn man sich mal in Hundeauslaufgebieten umsieht hat doch der Großteil der Leute so einen Modehund.
    Wenn ich mich unter den Bekannten meiner Schwiegereltern so umhöre haben deren erwachsene Kinder, wenn sie denn einen Hund haben, zumeist Goldies, Labbis, Aussie oder Border. (Wers edler mag nimmt eben den Weimaraner)


    Heutige Mischungen sind eben häufig mit Labbi/Goldie/Border/Aussi, so wie die früheren Mixe oft zum Großteil aus Dackel bestanden.


    Zum abspritzen: Leute, toll das ihr das alle wisst, echt! Aber viele wissens eben nicht.
    Dazu kommen Tierärzte, die von sowas abraten.
    Und nicht umsonst ist in vielen Köpfen auch noch das alte "Einmal muss ne Hündin werfen ehe man kastrieren kann"-Gesetz.

  • Zitat

    Meiner Meinung nach, JEDER der BEWUSST sich einen Welpen von den sogenannten Ups-Würfen nimmt, kann NICHT terliebend bzw. will nur schnell einen Hund. Kostet was es was es will, einfach PURER Egosismus....



    Ach so ist das. Jetzt verstehe ich, warum mir meine Hunde manchmal auf die Nerven gehen. Ich bin nämlich gar nicht tierlieb. Hätte ich das mal vorher gewusst, dann hätte ich mir viel Kummer erspart...


    Also wirklich, da weiß ich gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Wie kann man nur so in Schubladen und Schwarz/Weiß denken.
    Stell dir vor, ich habe sogar zwei Hunde aus einem gewollten Mixwurf. Uiuiui. Wie konnte ich nur. :headbash:
    Aber weißt du was, auch das sind Hunde. Sie haben ihre Macken und Baustellen wie andere Hunde auch. Ja, vielleicht schlummern in ihnen irgendwelche Erbkrankheiten, von denen ich jetzt noch nichts weiß. Aber vielleicht sind sie auch durch ihre genetische Vielfalt weniger anfällig als Rassehunde, die einen kleineren Genpool haben. Mir egal. Wenn sie krank werden, ist das schlimm. Sehr schlimm. Aber das ist nun mal das Leben. Dieses Risiko bin ich eingegangen. Die Welpen waren eh schon auf dem Weg.


    An die TS: Lass dich nicht beirren. Auch wenn hier so einige tun, als wären sie allwissend. Du warst vor Ort bei den Welpenbesitzern. Du hast dir einen Eindruck verschafft und der war gut. Die Kosten, sagst du, decken die TA-Kosten und vielleicht noch die weiteren Unkosten, die die Besitzer haben. Du bist bereit mit deinem Hund zu arbeiten. Und dir ist klar, dass ein Retriever-Border Collie-Mix nicht unbedingt ein Mitläuferhund ist.
    Ich finde, dass sind alles gute Voraussetzungen, um dem Welpen ein gutes Leben zu bereiten.
    Und ich finde es super, dass du die Kleine untersuchen lassen willst. (Wobei ich denke, dass es vielleicht sinnvoller wäre, die Elterntier zu untersuchen, dann weiß man bei einigen Sachen für den ganzen Wurf Bescheid.)


    Wenn die kleine da ist und du Lust hast, dann mach doch einen Fotothread auf. Würde mich freuen.


    Liebe Grüße
    Nele

  • Hmmmmm.....


    Also wenn man Euch teilweise hier so liest könnte man meinen, es gibt gar keine echten Upps-Würfe sondern NUR Vermehrer, die Geld rausschlagen wollen.


    Mir ist es völlig egal was die TE machen möchte.


    Aber - mich wundert es ein wenig, dass manche hier sofort sagen, das könne nur ein Vermehrer sein, ohne die Leute überhaupt zu kennen. Ich finde es ja ok, dass man darauf hin weist dass es evtl. ein Vermehrer sein könnte, der seine Hündin sofort wieder decken lässt um Geld zu machen.


    Aber - nur mal als Beispiel @Abessinerin: Woran machst Du das fest dass das - so wie es sich bei Dir anhört - KEINESFALLS ein Upps-Wurf sein kann???


    Nur daran dass es zwei Moderassen sind?

  • Zitat

    Meiner Meinung nach, JEDER der BEWUSST sich einen Welpen von den sogenannten Ups-Würfen nimmt, kann NICHT terliebend bzw. will nur schnell einen Hund. Kostet was es was es will, einfach PURER Egosismus....


    Danke für das Kompliment.


    So entstehen Vorurteile - jeder der einen Welpen aus einem Upps-Wurf nimmt ist ein schlechter Mensch.


    Bist Du immer so schnell im Menschen verurteilen????? Hast Du noch mehr solche Theorien um Menschen zu beurteilen?????


    Denn wenn es so ist bin ich froh Dich nicht zu kennen. Sorry.


  • Sie macht es daran fest, das NUR VDH -Züchter richtig sind.
    Der Rest = Vermehrer.

  • Zitat


    Sie macht es daran fest, das NUR VDH -Züchter richtig sind.
    Der Rest = Vermehrer.


    Naja, dass alle anderen hier "Vermehrer" genannt werden, das weiß ich ja.


    Aber sie schreibt so vehement von wegen "Niiiieeeemals echter Upps-Wurf !!!!! Das kann nur einer sein, der Geld rausschlagen kann !!!!!! "


    Und ich wüsste halt gerne wie sie zu dieser Erkenntnis kommt?

  • Zitat

    Aber - mich wundert es ein wenig, dass manche hier sofort sagen, das könne nur ein Vermehrer sein, ohne die Leute überhaupt zu kennen. Ich finde es ja ok, dass man darauf hin weist dass es evtl. ein Vermehrer sein könnte, der seine Hündin sofort wieder decken lässt um Geld zu machen.


    Ich könnte mir schon vorstellen, dass das ein ups-Wurf ist. So eine Geschichte ist doch nicht ganz abwägig... man wohnt abgeschieden, denkt da kann nichts passieren, Hund brennt durch. Lehrgeld gezahlt. Wenn man sich die Halter anschaut, dort Zeit zubringen konnte, auch zwischendurch mal kommen darf... keine 25 Kleinanzeigen vom gleichen Anbieter im Netz findet... gut finde ich solche "Schlampereien" natürlich trotzdem nicht.


    Aber das ist doch gar nicht das Thema hier. Ich finde es in Ordnung, wenn auf Gefahren und Fallstricke hingewiesen wird, auf eventuell schwierige Anlagen, weil sich widersprechend, darauf dass man prüfen soll.


    Aber mit moralinsaurem Rumgeätze hat man noch nie geholfen, sondern die Interessierten verprellt. Entzückend finde ich immer den TS-Hund-Hinweis, weil ich finde, auch dazu muss man innerlich von selbst bereit sein.


    Ich selbst würde mir diesen Hund nicht nehmen, generell keine Border-Mischlinge, keine reinen Border, weil ich mit deren Temperament und Anlagen nicht umgehen könnte und nicht der Meinung bin, dass man mit Erziehung auf dem Gebiet alles regeln kann.


  • Schnaudel: Weisst was - dieser Post hätte auch von mir sein können. Ganz meine Meinung.


    :gut:

  • Ich hatte als ersten Hund einen ups-Wurf-Hund. Ich glaube daran, dass es ein ups-wurf war, weil mir der Hund geschenkt wurde - ich glaube kaum, dass man das unter Vermehrerei verbuchen kann.
    Es war ein Traumhund (für mich), aber er war wirklich sehr schlecht sozialisiert, Krankheiten kamen nicht raus, weil er leider mit fast 5 Jahren überfahren wurde und naja sonst war er schon echt "einfach" - auch durch seine leichten Ängste.


    Danach wollte ich alles besser machen und habe Milo (ohne Papiere) ausgesucht. Einen "richtigen Rassehund" eben. Ich habe dann in Foren gelesen, mitgeschrieben und ich habe tatsächlich durch solche Threads wie diesen (die nicht an mich gerichtet waren) gelernt, dass Papiere (von vernünftigen Verbänden) durchaus Sinn machen und warum.
    Ich habe zwei Hunde dafür gebraucht, aber besser spät als nie.


    Ich weiß jetzt viel besser, nach welchen Kriterien ich Züchter aussuche, wie ich die Hunde dort bewerte usw. Natürlich wäre es besser gewesen sich direkt zu informieren, und von vornherein alles richtig zu machen. Das bereue ich auch irgendwie, aber andererseits habe ich es jetzt begriffen und bin der Meinung, dass nur solch eine Aufklärung dazu führt, dass auch andere verstehen, dass Ahnentafeln nichts mit "mehr Wert" oder Adel zu tun hat.
    Ich musste das auch erst lernen und mein gesamtes Umfeld versteht nicht, dass ich bereit bin etwas mehr Geld "nur" für einen Hund auszugeben - Landleben halt.


    Ich bin froh, dass ich so indirekt aufgeklärt wurde und darum werde ich es auch weitergeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!