Golden Retriever-Border Collie-Welpe, grad verunsichert :-(

  • also nochmal @you, Eladamri u zu diesem Thread u zu ähnlichem wie diesem


    in den Anweisungen zum Forum steht ja drin, dass man die Beiträge von anderen nicht endlos zu wiederholen braucht, sondern besser bloß dann was schreiben, wenn es neu oder eben "eigen" ist.
    daran versuch ich mich doch zu halten u halt meistens die Tasten still


    in diesem Fall fällt mir beim Lesen auf, dass sich in meinem eigenen nur mir bekannten Umfeld wirklich eine ganze Menge Retriever-Bordercollie-Mischlinge unterschiedlichen Alters u in unterschiedlichen Haltungsbedingungen befinden. Die sind sämtlich problemlos u gesund.
    Diese persönliche Erfahrung möchte ich die Themenstarterin heute wissen lassen.


    Mali-Dsh-Mixe kenn ich keine. vielleicht nur Zufall?


    zu der Auseinandersetzung, ob Züchter- oder Vermehrerhunde gesünder sind, habe ich nichts neues zu sagen


    *

  • Jetz mal was, womit die TS was anfangen kann:


    Zitat

    als der Besitzer der Welpen und ich die Formalitäten geklärt hatten


    Welche Formalitäten? Anzahlung? Dann Finger weg, war sicher kein Unfall.


    Zitat

    Ich war allerdings sehr angetan, als ich im Internet las, dass diese Hunde sehr schlau und agil sind und da ich ja sehr gerne Hundesport (Agility und Dogdance) mit ihr machen möchte, war diese Mischung schon recht passend.


    DAS kann jeder Hund und jeder Mix aus dem Tierheim.



    Also von deinen Ansprüchen und Umständen her, würd ich einfach nen Hund von nem Züchter bevorzugen.
    Denk auch daran, dass du ein Kind hast und es für euch "sicherer" und einfacherer ist, wenn ihr einen Hund habt bei dem ihr bissl was über das Wesen vorraussagen könnt. Das könnt ihr nämlich bei dieser, doch etwas schwierigen, Mischung nicht.
    Jetzt kommen dann wieder die selben Schreie wie bei der HD Sache, klar - man kann nix ausschließen - aber etwas eher begründet erwarten bzw. gewisse Dinge ausschließen.


    Es gibt doch tolle Rassen, mit denen man klasse Agility und Dogdance machen kann, abgesehen von Border und Co. :)




    Und bitte hört auf die TS anzugreifen dass sie den "Scheiß" wieder macht, oder dass ihr kotzen möchtet. Sie schreibt hier nicht umsonst. Selbst wenn der Hund einzieht, ihr Problem. Wir können nur Tipps geben.
    Mich nervt diese ständige Angreiferer in den Threads hier so dermaßen an, dass ich die meisten Threads am Liebsten weg klicken würde. Wie solleln sich so die Neu-User hier einleben können? Nicht jeder kommt als Profi auf die Welt, eigentlich keiner.. Ach Gott. :mute:

  • Jetzt mal ab von all der Vernunft, die man walten lassen sollte....glaubt ihr ernsthaft, die TS lässt sich noch davon abhalten, den Welpen zu holen, nachdem sie sich schon in ihn verliebt hat?
    Ich fürchte nämlich nicht.
    Sie wird aber deutlich verstanden haben, dass ihre Entscheidung hier vom Großteil nicht für gut befunden wird; trotzdem könnte man ihr wenigstens Tips geben, damit sie das beste aus ihrer Situation machen kann.
    Sollte sie sich anders entscheiden -auch gut.
    _____________________________


    In Sammy ist jeweils ein Viertel von beiden und sie hat kaum Jagdtrieb und der Hütetrieb macht sich kaum bemerkbar. ;)

  • Zitat

    Es gibt sicher solche und solche...woher willst du denn wissen ob diese Leute Geld machen wollen?
    Ist es nicht sehr hoch gegriffen alle über einen Kamm scheren zu müssen?
    Was soll denn deiner Meinung nach mit solchen Wellen passieren? Wenn jeder so denkt wie du? Gleich die spritze?


    Nö...die gehen ins TH oder an eine Orga und dann ist es vollkommen in Ordnung, sich einen solchen Mixwelpen zu holen - das ist dann gar eine gute Tat, weil ja keiner was daran verdient :roll: .
    Immer schon alles in Schwarz und Weiß unterteilen - macht das Leben ja so einfach ;).


    Das ganze hier mutiert mal wieder zu einer der endlosen Vermehrerdiskussionen, die zu genau gar nichts führen und sich immer mehr aufschaukeln.

  • Alle, die hier Probleme haben den Inhalt ihres Verdauungsorgans bei sich zu behalten, sollten vielleicht einfach mal eine Auszeit von dem Thread nehmen bis die Übelkeit nicht mehr so übermächtig ist. ;)

  • Na, Rosenrot, DU trägst ja auch dazu bei, das dieser Thread dazu mutiert!


    Also, liebe TS, du wirst sicherlich deine Gründe haben, den Hund von dort zu nehmen. Ich lasse das jetzt mal unkommentiert :-)


    Bei einem Mischling weiß man leider nie so genau, was da jetzt durchschlägt. Natürlich ist Genetik und Veranlagung sehr wichtig, aber man darf auch die Erziehung nicht unterschätzen!
    Ist der Hund von anfang an das Kind gewöhnt und bringt man dem Kind bei, den Hund nicht zu "malträtieren" (dauergrabschen, Fell ziehen, etc.) und achtet darauf, das das Kind dem Hund keine Schmerzen zufügt, der Hund also keine schlechten Erfahrungen mit dem Hund macht, dann sollte das kein Problem sein! Man sollte bei jedem Hund ein besonderes Augenmerkmal haben, wenn der Hund mit Kindern Umgang hat. Ein Hund ist nunmal ein Tier, das auch mal überrascht handeln kann. Und Kinder sind manchmal nicht in der Lage ihr Handeln möglichen Konequenzen anzupassen.
    Ich glaube, du machst dir gerade viel zu viele Gedanken und Sorgen.
    Bringe deinem Hund Ruhe bei, baue Vertrauen auf und lass es langsam angehen - überfordere den Kleinen nicht. Dann werdet ihr hoffentlich viel Freude mit dem Kleinen haben :-)

  • Rosenrot
    Würden nicht ständig neue Mischlinge produziert werden, dann wären die TH auch nicht so voll! Und die meisten Hunde im TH sind Mischlinge!


    Zudem finde ich, ist es schon ein Unterschied ob ich nun einen Welpen vom Vermehrer hole oder einen Hund aus dem TH. Dem TH helfe ich im positiven Sinne. Dem Vermehrer zeige ich nur das Nachfrage besteht -> Folge, es wird weiter "produziert".


    An die TS:


    Es wurde hier schon alles gesagt was gesagt werden muss ;)

  • Also ich hab jetzt mal nicht alles gelesen und rate dir nur Vorsichtig zusein ..
    Ich habe mit 16 Jahren meinen ersten Hund bekommen ein BC / Schäferhund mix .
    Der kam auch von Privat beide Elterntiere waren da .
    Paco war so eigentlich nie krank fing aber mit 6 Jahren schon an zu Lahmen und es stellte sich raus das er Arthrose hat .. Viel unternehmen kann man mit ihm nicht (Dann kann er am nächsten Tag kaum laufen) obwohl er viel mehr machen möchte ..
    Vom Charakter her ist er ein Absoluter Traum :smile:
    (Drang zum Hüten ja und Jagttrien hab er auch ne große Portion abbekommen )
    Und er ist ein 1 Mann hund ..

  • Ich kann mich hier einigen wenigen nur anschließen:


    die TS hat sich für einen Welpen entschieden, der vielleicht aus fragwürdigen Verhältnissen stammen mag. Und klar ist es immer besser, sich einen Welpen vom Züchter zu holen oder (wenn nötig) einen aus dem Tierschutz.
    Trotzdem bin ich der Meinung, dass es ausreicht, wenn man sie 1-2x darauf hinweist und dann ist es aber auch gut. Wir sind in diesem Thread mittlerweile auf Seite 4 und es wurden bisher noch keine konstruktiven Vorschläge gebracht. Stattdessen hat sich die TS nicht mal mehr zurückgemeldet, weil sie wohl inzwischen schon total verschreckt ist. Ich persönlich finde das nicht schön, da sie mindestens 1000 Fragen hat und stattdessen nur Anfeindungen bekommt.


    Sie hat sich entscheiden und damit muss/kann man leben oder eben auch nicht.
    Ich hätte ihr auch eher zu einem reinrassigen Goldie vom VDH-Züchter geraten (zumal sie diese Rasse kennt und liebt und diese sehr Kinder-bzw. familienfreundlich sind), aber letztendlich ist es ihre Entscheidung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!