Wie ist euer Tagesablauf mit Euren 3-4 monatigen Hunden ?

  • Ich kann dich verstehen und mir vorstellen dass es sehr stressig ist.


    ABER GANZ WICHTIG: Du bist nicht dazu da, den Hund 24 Stunden lang zu bespaßen! Und wenn du ein Kleinkind fragst ob es müde ist, wird es auch nicht mit Ja antworten... ;) Diese zwei Dinge würde ich einfach für dich selbst festmachen. Also,


    1. wenn du grad keine Zeit für den Hund hast, dann einfach ignorieren und wenn sie dir hinterherläuft, dann läuft sie dir halt hinterher. Und wenn sie kläfft, dann kläfft sie halt. Einfach ignorieren, und zwar TOTAL. Kein Aus, kein Nein, kein Streicheln, kein Wegschicken. Josie ist mir am Anfang immer hinterher gelaufen und ich hab sie total ignoriert, und irgendwann hat sie gemerkt, dass das ja total langweilig ist und außerdem müde macht. Wenn sie dir ne Stunde oder so hinterher gelaufen ist und immer noch nicht müde wird, bind sie an. Das mit dem Hinsetzen was du machst ist ne super Idee, dass kannst du auch weiterhin machen, auch öfters. Einfach hinsetzen oder Kochen, oder Fernsehen und den hund ignorieren. Irgendwann (!) kapiert sie: wenn sich keiner um mich kümmert schlaf/ruh/kau ich halt. Dauert zwar ein bisschen, aber wenn du konsequent bist wird das schon. Beobachte mal Hunde untereinander, wenn da einer spielen will, aber der andere nicht, wird der einfach solange stillsitzen und wegschauen bis der spielwütige Hund weggeht. Die verstehen das schon.


    2. Nochmal zum runterbringen: besser mehr Schlaf als wenig, also einfach öfter mal auf den Arm nehmen bis sie eingeschlafen ist und dann ins Körbchen legen.


    Generell ist es aber halt so, dass kleine Hunde wie kleine Kinder sind, und da kriegt man die ersten Wochen/Monate halt etwas weniger Schlaf ab... Das wird schon! Ich wünsche dir viel Freude mit der Kleinen!
    Ich würde übrigens auch dafür sorgen, dass immer (!) was zum Kauen rumliegt, z.B. Kalbshufe, die haben null Fett, oder Kalorien, aber Hunde lieben sie! Da kann sie ewig drauf rumkauen, ohne dass man sich Sorgen machen muss.

  • uuups?


    Zitat

    Bei uns ist es so, dass mein Mann alle 2 Tage um 6.00 Uhr aufsteht um zu joggen, da nimmt er Henry (Dalmi/Aussie-Mix) mit. ....... Abends fahre ich manchmal eine Runde Rad mit ihm.


    Hi,
    wie alt ist denn euer Welpe, dass ihr den schon zum Joggen und Radfahren mitnehmt? Dein Mann wird doch länger als 10Min joggen? Ist das nicht ein bißchen früh?


    Grüßle
    Silvia
    mit Sitterwelpe und deshalb hier interessiert



  • Fahrrad fahren??Mit einem Wepenl??
    Mir wurde gesagt (vom Tierarzt und vom Trainer)das ich das maximal mit 1 Jahr anfangen darf!!

  • Ich denke auch, Fahrradfahren und Joggen sind ein No-Go.
    Bis das Skelett ganz fertig ist vergeht schon ein gutes Jahr. Daher sollte man mit einem so jungen Hund keinesfalls irgendetwas dauerbelastendes machen; Joggen und Radfahren gehören für mich zu Dauerbelastung, da der Radfahrer/Jogger im Regelfall ja nicht alle paar Meter anhält und der Welpe somit konstant galoppieren muss und es ihm mit jedem Sprung wieder auf die Gelenke geht.


  • Puuh, ich denke mal ihr Hund dürfte jetzt 18/19 Wochen alt sein.
    Hab mal durchgeschaut und Mitte/Ende Mai hatte sie geschrieben er wäre 13 Wochen alt.


    Das ist defintiiv noch viel zu früh um mit einem so jungen Hund zu joggen oder Rad zu fahren. Würde ich ganz schnell wieder einstellen.

  • also ich war das ja nicht mit dem Rad / Joggen ...


    Juna ist aus Sardinien und wurde einsam von Spaziergängern gefunden.
    Dann ins Refugio und auf eine PS in Deutschland, wo wir sie kennengelernt haben.
    Dort war sie seeeehr ruhig, es gab aber auch einen souveränen Zweithund, andem sie ihr Gehampel auslassen konnte ...


    Hier ist sie sehr unsicher.
    Sie ist jetzt 2 Wochen bei uns und dreht einfach unglaublich schnell hoch, auch wenn ich wirklich Ruhe halten übe.
    Sobald sie wach ist, Springt und Hüpft sie, bellt uns an ... jaaa, wir ignaorieren und es wird auch schon besser, ich bin heute einfach nur mit den Nerven runter weil ich seit 2 Wochen kaum mehr als mein Haus und den Garten sehe ...


    und meine Kinder schon ganz genervt sind von ihrer ewigen Hampelei ...


    Ja, ich weiß : Geduld !


    Aber ich habs mir einfach anders vorgestellt, das ist Streß pur ... nix mit nett spielen: sie dreht sofort hoch ... nix mit Hinterherlaufen, sie wird sofort hektischn und bellt und knurrt uns an.


    Echt heftig.

  • Na was spielt ihr denn mit ihr? Ich würde auf jeden Fall Fang- und Zerrspiele unterlassen. Am besten führt ihr ein paar Leckerlie-Suchspiele ein.
    Das mache ich mit meiner Labbi-Maus immer, wenn sie mir doch mal zu überdreht ist. Also einfach ein paar Leckerlies im Haus verstecken, und den Hund suchen lassen. Das macht ihnen Freude, lastet sie aus, weil Nasenarbeit anstrengend ist und beruhigt sie eben auch, weil Konzentration gefragt ist.


    Ansonsten denkt am besten wirklich mal über eine Box nach, die ihr positiv bestärkt und die eure Maus zur Ruhe bringt. Und vor allem euch mal ein paar Minuten zum Durchschnaufen verschafft ;-)

  • Zitat

    also ich war das ja nicht mit dem Rad / Joggen ...


    Juna ist aus Sardinien und wurde einsam von Spaziergängern gefunden.


    Ein Alter hatte sie da nicht? Und wo man sie gefunden hat, weiß auch keiner? Und die Mutter ist auch nicht bekannt?

  • Zitat

    Puuh, ich denke mal ihr Hund dürfte jetzt 18/19 Wochen alt sein.
    Hab mal durchgeschaut und Mitte/Ende Mai hatte sie geschrieben er wäre 13 Wochen alt.


    Das ist defintiiv noch viel zu früh um mit einem so jungen Hund zu joggen oder Rad zu fahren. Würde ich ganz schnell wieder einstellen.


    Ups-das wäre ja heftig.Ginge gar nicht....meiner Meinung nach. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!