Vögel jagen abtrainieren/unterbinden
-
-
Zeigen und Benennen könnte klappen. Kann mir gerade nur nicht vorstellen, wie viele Leckerli ich dabei haben muss bei dem Haufen Möwen ;b Und es ist auch fraglich, ob ihm das Futter wichtig genug ist.
LisaSaar, bei Essbaren ist es kein Problem. Ich kann ihm hochwertige Sachen vor die Füße werfen und es wird erst genommen, wenn ich das OK gebe. Kofferraum ist auch kein Problem. Wie gesagt, auch Eichhörnchen und Katzen gehen. Die Anspannung ist zwar sehr groß, aber es klappt mit dem Zurückhalten - zumal die Objekte der Begierde schnell wieder weg sind. Die Möwen aber sind ja immer sichtbar.
Nach den Krähen werde ich hier mal schauen, ich muss nur eine solche Wiese finden (wohnen in der Stadt und sind sonst immer im Wald unterwegs).
Zu den Trainern: Die haben halt so ziemlich alles gemacht, was man auch beim Rütter o.ä. sieht (Spielzeug, Futterbeutel, Wasserflasche, Pfeife etc.). Immer wieder gerne in Erinnerung gerufen:
Trainer: "Man muss sich nur interessant machen". Daraufhin hampelt er wie irre rum, quietscht mit allem was er hat, wirft Zeug umher und Hundi guckt erst kurz und geht dann schnüffeln.
Trainer: "Mit dem kann man nicht arbeiten".Das war der kürzeste Versuch. Die beiden anderen waren deutlich hartnäckiger und haben halt die ganze Palette versucht, aber auch mit bescheidenen Erfolgen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lässt sich der Hund überhaupt auf ein Spiel mit dir ein? Auch ohne Beute? So ein richtig schönes, albernes und nur am Hund orientiertes Sozialspiel?! Wäre die Vorraussetzung für mich.
Aber bzgl der Implskontrolle: Irgendwas außer Möwen wird ihn doch anreizen? Spielt er mit anderen Hunden? Dann schau da, bis wohin du ihn stoppen kannst. Oder begrüst er gerne irgendwen? Dann da... ich würde mir alles das suchen, was hohe Aufregung impliziert.
-
Spielen geht nur drinnen. Sobald wir draußen sind kann man sich zum sprichwörtlichen Horst machen. Im Ansatz funktioniert noch ein Nachlaufspiel, aber maximal 3 Sekunden. Dann bleibt er einfach stehen, guckt einen noch kurz an und schnuppert dann so rum. Es hat bisher noch niemand geschafft, länger als 5 Sekunden mit ihm zu spielen. Wir haben es immer versucht (er ist ja schon seit er Welpe war bei uns) und eigentlich finde ich es immer sehr schade, dass ich dafür auf die Hunde von Freunden zurückgreifen muss.
Mit anderen Hunden spielt er, aber auch da verliert er sehr schnell das Interesse und beschäftigt sich anderweitig.
Aufregung ist so eine Sache. Ich habe das Gefühl, es gibt nur 0 oder maximal, sodass er sich gar nicht mehr einkriegt (wenn z.B. angeleint ein Hund kommt, den er nicht mag). In einem Zustand dazwischen ist er eigentlich nie.
Wir begegnen halt nie Vögeln, denen er hinterher jagen kann, außer eben im Urlaub. Ich muss echt mal nach einem Feld suchen.
-
Zitat
Wir begegnen halt nie Vögeln, denen er hinterher jagen kann, außer eben im Urlaub.Erlaubst du es denn im Alltag, dass er sie jagt? Bzw hatte er bereits die mehrmalige Gelegenheit hinterherzurennen?
-
Zitat
Erlaubst du es denn im Alltag, dass er sie jagt? Bzw hatte er bereits die mehrmalige Gelegenheit hinterherzurennen?
Nein, er durfte als Welpe nicht mal Blätter jagen. Erfolg hatte er bisher 2 Mal im letzten Urlaub vor 1,5 Jahren. Das Interessante dabei: Er hasst Wasser, läuft um Pfützen herum und war auch sonst nie im Wasser. Bei seinem ersten Jagderfolg ist er den Möwen hinterher und wegen des Tunnelblicks in einen kleinen Priel rein gerannt und war komplett unter Wasser. Wir hatten alle die Hoffnung, dass er dieses Erlebnis mit den Möwen verknüpft, aber das war leider nicht der Fall. Deshalb ja die Sorge, dass er es diese Jahr wieder macht.
-
-
Hm, notfalls kann man beim Zeigen und Benennen ja auch das hintererjagen am Ende als Belohnung nehmen. Wie halt beim Schüffeln. Das würde mir einfallen, wenn er wirklich erstmal sich für nichts anderes interessiert.
-
ohne sicheren rückruf wird es nur schlecht klappen,
deinen hund vom jagen abzuhalten...
das ist einfach die basis.
zeigen und benennen etc. könnten dir sicher helfen einen anderen zugang zu finden,
aber der rückruf muss einfach trotzdem einigermaßen gut sitzen.suche doch mal nach dem stichwort handfütterung,
diese methode könnte dir helfen den rückruf neu aufzubauen. -
Und auf jeden Fall gibt's kein Wundermittel, mit dem du ohne Übungsgelegenheiten zuhause im Urlaub in ein paar Tagen das Vögeljagen wegzaubern kannst. Leider, aber das ist Fakt.
LG Lily und Happy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!