Afghanischer Windhund

  • Hallo,


    ich, w. 27 J. mit Partner, informiere mich gern über Hunderassen, da auf jeden Fall irgendwann mal, wenn alle Umstände passen, ein Hund einziehen soll. ;)


    Afghanische Windhunde faszinieren mich sehr. Sie verkörpern Stolz, Eleganz, Unnahbarkeit und Sensibilität. Und außer, dass sie zu den Windhunden und damit zu den Sichtjägern mit hohem Bewegungsbedarf gehören, weiß ich nicht viel über sie.


    Wer kann mir was über sie erzählen? Mich interessiert, sind sie sehr schwer zu erziehen? Kann man ihnen beibringen, dass sie in gewissen (wildarmen) Gebieten abgeleint werden können? Wie orientieren sie sich am Halter? Wie eignen sie sich als Zweithund neben einem kleineren Hund? Haaren sie stark?


    Mich interessieren Erfahrungsberichte über diese Rasse. Bin einfach neugierig geworden. :smile:


    Liebe Grüße,
    Aqua

    • Neu

    Hi


    hast du hier Afghanischer Windhund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Und was soll das jetzt aussagen? :?
      Das sind allesamt sehr selbstständig denkende Hunde, die auch unabhängig ohne Fühereinfluss handeln. Aber ob man das mit Dummheit gleichsetzen muss...

    • Hey Auqa,


      ich selber habe keinen Afghanen aber schon einige kennen gelernt - und man hat manchmal wirklich das Gefühl, als wären diese Hunde eitel :roll:


      Sehr schöne Hunde, aber ihr Fell benötigt viel Pflege - man kann ihr Haar fast mit Menschenhaar vergleichen. Man kann ihn auch in wildarmen Gebieten ableinen, allerdings hängt dann auch einiges in ihren Haaren :/ Ihr Jagdtrieb ist durchaus händelbar, wenn man früh genug mit dem richtigen Training anfängt.


      Möchtet ihr wenn einen Hund vom Züchter oder aus dem Tierschutz ?

    • in dem Dorf, in dem ich mal gelebt hab, gabs eine Züchterin, eine andere Frau hielt zwei Rüden, die schon echt was hermachten...allerdings konnten die nicht abgeleint werde, und soweit ich weiss fuhren die regelmässig zur Rennbahn.
      Sie erzählte auch, dass die Fellpflege eine echte Aufgabe sei, vor allem, wenn es mal so richtig regnete...da bekamen die Herren dann einen Mantel an oder mussten stundenlang gefönt werden. Für mich wär das nix.... :D :ops:


      Unglaublich edle Tiere allerdings. Halt was für Liebhaber...


      Naja...und zu der Dumm / Schlau Liste muss man eigentlich nichts zu sagen, oder ? :hust:

    • Ich kannte mal jemanden mit drei Rüden...alle IMMER an der 2 Meter Leine, Artgenossenaggressiv und vom Charakter...sehr speziell!

    • Der Intelligenztest ist natürlich nicht aussagekräftig - Intelligenz und Gehorsamswille werden gerne mal verwechselt :hust:


      Sie sind ihren Menschen durchaus sehr zugetan, allerdings behalten sie in der Regel ihre Eigenständigkeit bei (ursprünglich sind sie eigenständig handelnde und jagende Gebrauchshunde und dafür schließlich gezüchtet) und es ist wie bei allen anderen Windhunden: bei der Ableinbarkeit bestätigen Ausnahmen die Regel. Darauf verlassen sollte man sich nicht, wenn man sich einen solchen Hund ins Haus holt.


      Afghanen haben allerdings einen nicht zu sehr zu unterschätzenden Wachtrieb und ich kenne ein Exemplar, das auch Schutztrieb an den Tag legt (wenn ihm etwas oder jemand suspekt ist, zeigt er das sehr deutlich und klar, ein Grundmisstrauen Fremden gegenüber ist da definitiv vorhanden - ich weiß allerdings nicht, ob das sonderlich repräsentativ für die Rasse ist)


      Ich bin mir gerade nicht sicher, aber die Salukis der Tuareg wurden ja u.a. auch verwendet, um auf das Hab und Gut ihrer Menschen (und auf die Menschen) aufzupassen; daher wurde diesbezüglich auch Wert auf diese Charaktereigenschaft gelegt.
      Da Afghanen ursprünglich auch mit Nomaden lebten, könnte ich mir diesen Wesenszug bei ihnen daher auch vorstellen.


      Aber da hab ich gerade leider keine Quelle - das ist jetzt einfach mal eine These ;) Da könnte man nochmal recherchieren.


      Liebe Grüße,
      Kathi

    • Ich kennen jemanden mit 2 Afghanen. Die Hunde sind leider nicht wirklich leinenführig und können NIE abgeleint werden und wären auf und davon. Herrchen sagt, das ist einfach eine Rasseigenschaft, dass die Hunde laufen und laufen und laufen, ohne Sinn und Verstand :???: und man würde sie dann nicht wieder bekommen :???:


      Ob das wirklich so ist, kann ich nicht sagen, vielleicht ist Herrchen auch einfach zu faul, mit ihnen zu arbeiten. Die Hunde werden allerdings immer auf der Rennbahn eingesetzt und da können sie sich dann auspowern.


      Die Pflege des langen Haares ist wirklich extrem zeitaufwändig !!


      Ich fand die Afghanen als Kind immer unglaublich toll aber ich würde mir keinen anschaffen. Denn so grosse nicht richtig auspowern zu können, würde mir gegen den Strich gehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!