Meine Hündin trinkt plötzlich kein Leitungswasser mehr!

  • Also Suki bekommt aus Prinzip kein Leitungswasser... Denn immer wenn die Heizperiode beginnt, fängt unser Leitungswasser an zu stinken... :ugly: Das riecht dann total nach Schwefel... Keiner kann es uns erklären. Von daher kochen wir schon lange nicht mehr mit dem Wasser und Suki bekommt von Anfang an stilles Wasser aus der Flasche, das was wir auch trinken...
    Alternativ kannst du ihr ja auch mal nen Tee kochen... Das mag Suki auch mal ganz gern...

  • Zitat

    Falls es vielleicht auch am Kalkgehalt bei euch liegt, vielleicht kann man da mit so einem Filter arbeiten? Britta, Anna oder wie die alle heißen!


    Und Carlos mit dem Napf so hinters Licht zu führen.. wie gemein ;)


    :D Tja das Leben für meinen Hund ist schon hart...


    Das Problem bei Britta (die wir auch haben, damit wir nicht jede Woche entkalken müssen) soll wohl "totes" Wasser sein. Aber ich muss sagen, ich mache auch kein Bohei drum, weil wenn er Durst hat, wird er das Wasser auch trinken. Und er trinkt auch aus Bächen, etc.


    Zum Thema Napf: Wir haben jetzt Porzellannäpfe. Da setzt sich zwar der Kalk ab, ist aber besser, als wenn sich das Edelstahl zersetzt.


    Milch würde ich nicht runtermischen, da das wirklich zu Durchfällen führen kann. Ich würde einfach abwarten, wenn sie gesund ist, würde sie sich nicht freiwillig austrocknen.

  • schon mal probiert was sie macht wenn sie nur ihr normales wasser zur verfügung hat und ihr auch keinen grossen aufwand drum betreibt?


    Wenn meine Freundin mir jedesmal wenn ich ein bisschen an dem essen das Sie mir kocht rumnörgeln würde ein 5 Gänge Menü zaubern würde was würde ich dann wohl tun ;-)

  • Komisch ist es schon...


    Meiner trinkt generell wenig...vielleicht fällt es mir auch nicht so auf weil wir nen meganapf haben. ;)
    Er bekommt aber auch abends immer Nafu und auch mal frisch nen Knochen mit Fleisch oder Markknochen. Das ist ja auch ein wenig Flüssigkeit.


    Er mag auch gerne sprudelwasser.... :lol:
    Aber dass ist eher ein gimmick, weil er immer sieht wie ich es trinke und er gerne dann auch mal was "aus der Flasche" hätte. ;)


    Vielleicht kann man einen Trick damit bauen, (wenn wirklich mit dem Wasser alles ok ist) und normales Leitungswasser in ner Flasche im Kühlschrank haben, selbst drauss trinken vorm Hund und dann ein wenig in den Wassernapf kippen?!


    Generell wär es natürlich schön wenn Hund so trinkt...die frage ist warum jetzt nicht mehr?

  • Zitat

    Nein, leider hat sie keine anderen Wasserquellen, da ich nur eine Wohnung ohne Balkon habe, also keine Schüssel zum Auffangen von Regenwasser aufstellen kann.


    Und aus Pfützen trinkt sie (glücklicherweise) sowieso nicht. Auch nicht aus Seen, Bächen, etc.
    Bis vor 4 Tagen fand sie das Leitungswasser ja auch völlig ok. Es hat sich ja soweit nix geändert, außer vielleicht am Wasser selbst...komische Sache...


    Kann sein, dass die Wasserwerke dem Wasser irgendwas zugesetzt , bzw. irgendwas im Wasser erhöht haben. Ich dächte mich zu erinnern, dass sowas in den Sommermonaten häufiger vorkommt, um gewisse Keime im Zaum zu halten, bzw. die Vermehrung zu verhindern :???: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!