Schilddrüsenmedikamente im Alter - Erfahrungen?

  • Hey ihr Lieben,
    ich habe mal eine Frage zu meiner Seniorin. Sie ist 16 Jahre alt und ich habe vor Kurzem ihr Blut checken lassen (um zu schauen, ob noch alles ok ist, augenscheinlich gehts ihr sehr gut). Dabei haben wir alte Blutbilder angeguckt und beschlossen, dass wir ihre Schilddrüsenwerte mal überprüfen könnten.


    Dort kam nun Folgendes raus:
    T4: 1,2 (1,0 - 4,0)
    FT4: 0,9 (0,6 - 3,7)
    TSH: 0,4 (<0,5)


    Lt. meinem Doc würde er sie auf jeden Fall auf Medikamente einstellen, da eine Unterfunktion (subklinische, wie ich nun weiß) recht wahrscheinlich ist (und vermutlich seit Jahren besteht). Symptome hat sie an sich keine bzw. war sie schon immer ein sehr ruhiger, entspannter Hund und natürlich ist sie jetzt im Alter noch ruhiger geworden. Allerdings kann ich andere Symptome (Wundheilung, schlechte Haut, Ängstlichkeit) bei ihr gar nicht feststellen. Sie hat nur einen recht empfindlichen Magen (schon immer, vor BARF noch wesentlich schlimmer), aber sonst? Nix.


    Mir ist natürlich wichtig, dass es meiner Kleinen gut geht, will ihr aber nicht unnötig Medis reinpumpen bzw. sie irgendwelchen Risiken aussetzen. Mein Doc hat mir erklärt, dass die Gefahr, dass irgendwas passiert, bei einem alten Hund natürlich größer ist (schwächeres Herz etc.), er deshalb aber mit 5Müh (wie schreibt man das?) beginnen würde und das Ganze sehr langsam steigert, so dass sich ihr Herz dran gewöhnen kann. Ansonsten hatte er ausschließlich pro-Argumente von wegen, ihre Durchblutung verbessert sich, sie wird mobiler, etc etc. Da sich aber dummerweise in meinem Kopf festgesetzt hat, dass sie mit den Medis tot umfallen könnte (warum auch immer) und ich mir das nicht verzeihen könnte, hoffe ich auf Erfahrungsberichte von euch. Ich bin sicher, hier sind Leut unterwegs, die irgendwann vor dem gleichen Problem standen :)


    Vielen Dank schonmal im Vorraus, ich hoffe, ich sehe das ganze bald etwas klarer :)


    lg Nadine

  • Es ist aber doch meistens so, dass der Tierarzt das erste Mal ein geriatrisches Profil macht, wenn der Hund älter ist, und dann eine SDU festgestellt wird. Viele alte Hunde bekommen Schilddrüsenpräparate ohne Probleme.


    Bei einem Wert von 1,2 liegt eine SSDU m.A.n. übrigens nahe, deshalb würd ich sie geben. Dein Hund ist 16 - das ist schon seeeehr alt.. aber wenn er die letzte Zeit noch schön haben kann und die Tbl ihm dabei helfen..? Denn sterben wird er an den Tbl jetzt sicher nicht..


    Toitoitoi und ein langes Leben, deinem Schatz (und dir :D )

  • Huhu,
    danke für deinen Zuspruch ;) Mittlerweile hab ich mich auch zur Gabe der Medis durchgerungen und heute abend gabs das erste Stück präparierte Leberwurst - ich bin gespannt, wie lang sie braucht um zu checken, dass mein Erinnerungspiepsen im Handy bedeutet, dass sie jetzt lecker Futter kriegt *hihihi*


    Ich bin wirklich sehr gespannt, inwieweit sie sich verändert. Vorhin ist sie aufgedreht und hat einen Spielanfall bekommen, aber das schreibe ich dann doch eher dem kühleren Wetter zu, TA erzählte was von ca. 1 Woche, bis ich was merken sollte ;)


    Und hey, sooooooooooooooo alt ist 16 doch gar nicht, zumindest nicht, wenn man sie sieht. 3 Stunden wandern, auf Baumstämmen balancieren und Kunststückchen lernen geht noch total gut, wenn auch die Light-Variante ;) Da merkt man den Straßenköter, Sharky ist unkaputtbar :) 1 Jahr haben wir mindestens noch, auf 2 hoffe ich, alles andere wäre ein Traum - so mein Plan. Ich hoffe, er geht auf *verliebtguck*

  • Zitat

    ich bin gespannt, wie lang sie braucht um zu checken, dass mein Erinnerungspiepsen im Handy bedeutet, dass sie jetzt lecker Futter kriegt *hihihi*


    :D


    Drücke für deinen Plan alle Däumchen!

  • Ich bin grad wieder über diesen Thread gestolpert und dacht, ich geb mal eine kleine Rückmeldung, falls mal jemand die Forensuche benutzt und genauso Gagga im Kopf ist wie ich vor nem Jahr :rollsmile:


    Die süsse Madame hat vor Kurzem ihren 17. Geburtstag gefeiert, ist immernoch topfitt und liebt ihre Tabletten (naja, das Fleisch drumrum) :D


    Sie ist mind. 3 Jahre jünger geworden seit den Tabletten (ok, mittlerweile ist sie wieder alt *g*) und ich hab das Gefühl, sie tun ihr einfach gut. Wir sind rundum zufrieden :)

    Liebe Grüße
    Nadine

  • whow.
    dann war die entscheidung pro tabletten nicht ganz verkehrt.
    ich drücke weiterhin deiner maus die daumen, dass sie so fit bleibt.

  • Genau genommen handelt es sich bei Schildrüsentabletten nicht um Medikamente, sondern um (künstlich hergestellte) Schilddrüsenhormone, die der Körper selber nicht mehr herstellen kann. Es wird hier also nichts dem Körper Fremdes zugeführt, sondern etwas, dass ein gesunder Hund (Menschen!) selbst produziert.
    Angst davor, so etwas zu geben, ist daher völlig unnötig!

  • Schön zu sehen, wie allein die Gabe dieser Hormone ein Tier wieder verändert, ne? ...da überlege ich doch grad wieder, die Dosis für Sue doch etwas zu erhöhen.. Wir sind jetzt auf 2,5 im Durchschnitt.. ich wär gern über 3 um ehrlich zu sein.

  • Oh danke Ribanna, klingt sinnvoll, was du da schreibst, hätt ich das mal gleich gewusst, dann hätt ich mir den Kopf nicht so zerbrochen *grins*


    @Darwin: Ja total krass! :) Der Unterschied war schon enorm... Jetzt wird sie halt regelmässig kontrolliert und bisher haben wir die Dosis nicht weiter erhöht (ich muss aber auch gestehen, dass ich gar nicht weiß, wie die Werte nun sind, liegen beim TA). Bei Gelegenheit frag ich mal nach dort ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!