Cavalier Kind Charles Spaniel oder auch Cocker?
-
-
Hallo Zusammen,
meine Mutter ist nun seit 1 Jahr verwitwet und seit kurzer Zeit Rentnerin. Nun möchte sie, da die Zeit da ist, wieder einen Hund zu sich nehmen. Sie möchte gerne einen kleinen bis mittelgroßen Hund den sie selbst auch später noch tragen kann. Er soll durchaus bewegungsfreudig sein, denn Rentnerin bedeutet nicht dass meine Mutter alt ist (sie wird nächsten Monat 62) Selbst meine Oma fährt mit ihren 86 Jahren immer noch jeden Tag mit entsprechendem Wetter Fahrrad. Andererseits soll der Hund jetzt auch nicht nach Beschäftigung lechzen sondern darf ruhig auch ein bisschen ruhiger sein – klingt wie ein Widerspruch, ist es aber nicht
Er soll recht leichtführig sein. Erfahrung in der Hundeerziehung sind zwar vorhanden, aber meine Mutter ist auch ein kleines bisschen inkonsequent, so dass ein will-to-please von Vorteil wäre.
Wir haben uns schon ein bisschen umgeschaut und finden, dass der Cavalier King Charles von der Rassebeschreibung her eigentlich gut passen würde. Auch optisch würde er ihr zusagen. Spaniels haben meiner Mutter schon immer besonders gefallen. Der Cocker auch, aber der hat doch wohl einiges mehr an Jagdtrieb.
Nun habe ich schon ein paar Mal, auch gerade wieder in einem aktuellen Tread gelesen, dass der Cavalier genetisch sehr belastet ist.
Was sagt Ihr dazu? Wie „belastet“ ist der Cavalier wirklich? Was sind typische Krankheiten? Hat er denn wirklich mehr genetisch bedingte Krankheiten als andere Rassen?
Und der Cocker? Hat der denn tatsächlich noch so viel Jagdtrieb, immerhin ist er doch ein beliebter Familienhund? Ist der Jagdtrieb vergleichbar mit dem eines Beagles, will fragen: Stöberhund vs. Meutehund, was ist einfacher zu händeln? Denn der Beagle ist eigentlich der Traumhund meiner Mutter, aber ihn traut sie sich aufgrund der Jagdleidenschaft nicht zu.
Vielleicht habt Ihr noch andere Rassevorschläge. Die Anforderungen lauten wie folgt:
- mittelgroßer, eher ruhiger Hund
- eher wenig jagdlich veranlangt
- will-to-please wäre schön
- muss kein Bewacher sein
- am liebsten mittellanges FellPudel und Sheltie entfallen erstmal rein äußerlich, die gefallen meiner Mutter nicht.
Was meine Mutter dem Hund bieten kann und will
- eigentlich immer jemand da
- (hoffentlich noch lange) viel Bewegung in freier Natur
- Plan B und C für Krankheiten oder ähnliches vorhanden (kurzfristig: Nachbarin, mittelfristig oder langfristig: wir)
- Hundeschule, Agility etc. nicht
- dafür Nasenarbeit
- eine eigene CouchDer Cavalier würde meiner Mutter schon sehr zusagen. Aber wie das so ist, sobald man sich tiefer mit einem Thema beschäftigt, kommen masseweise Fragen auf
PS: Es soll übrigens kein Welpe werden, sondern gern ein erwachsener Hund. Aus einer Rasse-in-Not-Orga. Vielleicht hat hier auch der eine oder andere Forumler schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Ins Tierheim will meine Mutter nicht als Erstes gehen. Sie möchte schon eine spezielle Rasse, keinen Mix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre ein Papillon? Ist auch ein Spaniel und passt hier sehr gut wie ich finde :)
-
Hi,
ich fänd einen Cavalier passender. Er ist doch eine ganze Ecke kleiner, leichter und hat eben deutlich weniger Jagdtrieb.
Die größten, genetisch bedingten, gesundheitlichen Probleme sind Herzerkrankungen (Mitralklappeninsuffizienz), Syringomyelie (die allerdings nur bei 1 bis 2% aller CKCS auftritt), Patella Luxation und in Einzelfällen auch HD.
Es ist also wichtig, einen Züchter zu suchen, der im Idealfall schon länger züchtet, dementsprechend also bezüglich der Herzkrankheiten weiß, was in seinen Linien passierte und Herzultraschalluntersuchungen (am Besten jährlich, bzw. direkt vor Zuchteinsatz) machen lässt.
Auch eine PL-Untersuchung sollte für die Eltern vorliegen.Im Verband deutscher Kleinhundezüchter im VDH sind alle diese Untersuchung übrigens eh Pflicht, vielleicht schaut man sich da nach einem Züchter um, auch diese geben ja immer mal ältere Tiere ab.
LG von Julie
PS: Bei einem Hund aus der Rasse-Not-Orga bekommt man fast immer zumindest einen Hund, der im Alter eine Mitralklappeninsuffizienz entwickelt, das sollte einem klar sein. -
huhu, also ich kenn nun einige cavaliere....meine freundin hat 3 stück und ihre schwester 4 (sie züchtet selber).
von diesen insgesamt 7 hunden, sind soweit ich weiß nur 2 wirklich gesund (bis jetzt)...soweit ich weiß, sind herzerkrankungen generell sehr häufig zu finden. 2 von den 3 meiner freundin haben auch bereits ein herzgeräusch, so dass sie später medikamente brauchen werden. einer von der schwester wohl ebenfalls, ein weiterer hat sogar ein stark vergrößertes herz.
das problem an dieser herzsache ist wohl, dass es wohl fast ausschließlich im alter von 6-8 jahren auftritt, weshalb es auch so unglaublich schwer bei der zucht auszuschließen ist, weil in dem alter ja bereits einige würfe "produziert" sind.
epilepsie hat auch einer von den 3, 1 hat kaputten rücken und probleme mit den knieen.
2 von 7 sind taub oder fast taub. da recht sich wohl der kleine kopf...versteh mich nicht falsch....cavaliere sind tolle hunde, alle super toll vom wesen her. was ich sagen will ist, wenns ein cavalier wird...guckt bitte mehr als nur 100%ig genau hin...
grad diese herzgeschichte...irgendwo hab ich gelesen, dass es wohl fat jeder cavalier hat (zumindest in D), weil zu beginn der zucht daaaaamals die ersten zuchttiere die herkamen, betroffen waren und weil es erst so spät entdeckt wurde, über generationen hinweg lustig weiter vererbt wurde und es in den anfängen wohl kaum gesunde tiere gab...
weiß leider die quelle nicht mehr, ebensowenig, obs wirklich stimmt...kann aber bei meiner freundin auh nochmal fragen
-
beim cocker geht man aber die gefahr ein -zumindest beim braunen-, dass die erbkrankheit cocker-wut ausbrechen kann -und das soll wohl nicht gerade einfach in den griff zu bekommen sein -
so gibt's bei den rassehunden rassespezifische erb-erkrankungen, sowohl cocker als auch king charles spaniel
bei uns in der umgebung gibt's beide rassen - die king charles spaniel sind umgänglicher
ich hab einen mix und einen rassehund - sollte ich mich nochmal für einen weiteren hund entscheiden, wird's ein mix
-
-
Geht doch mal zusammen in das örtliche Tierheim, laßt Euch beraten und Deine Mutter kann ihr Herz sprechen lassen. Auch dort gibt es junge Hunde. Und sicher eine Erbkrankheit ausschließen kann man auch beim Züchter nicht. Es gibt so viele Hunde die dankbar über ein schönes Zuhause wären...
-
Hallo,
leider leiden Cavalier King Charles Spaniels öfters unter Herzproblemen(wie schon erwähnt wurde),Brachycephalie und Endokardiose.
Mir würden folgende Rassen einfallen:
-Mittelspitz
-Havaneser
-Malteser
-Tibet Terrier
-Mischling aus dem Tierheim -
Ja, Cavaliere haben Erbkrankheiten, aber meines erachtens nicht mehr als andere Hunde auch. Meistens wird der Cavalier mit der Krankheit SM (Syringomyelie) in verbindung gebracht. Aber wie Amanhe schon geschrieben hat, hat das bei weitem nicht jeder Cavalier. Herzprobleme, ja, gibts beim Cavalier natürlich auch, aber wenn man einen guten Züchter gefunden hat, der seine Tiere regelmäßig untersuchen lässt und wo auch die Vorfahren untersucht sind, dürfte das, denk ich, kein Problem sein.
So wie du die Wünsche deiner Mutter beschreibst passt der Cavalier wirklich super zu ihr.
-
Cockerwut, was soll denn der Quatsch!
Es is wie bei jeder anderen Rasse auch, es gibt sicherlich Linien aus denen man vielleicht lieber keinen nehmen sollte.
Aber nicht wegen Cockerwut, sondern weil da evtl ein größeres Agressionspotential dahinter steckt.Und bitte, wenn Du schon sowas einstellst, es waren nicht die braunen die in Verruf kamen, sondern die Roten.
Meine roten Jungs, die weltbesten Babysitter, die liebsten Schätzchen die es gibt.
Der Cocker kann, muss aber keinen gesteigerten Jagdtrieb haben, allerdings ist er ein sehr pflegeaufwändiger Hund der auch sehr, sehr stur sein kann.
LG Melly
-
hallo melly, na, dann hast du ja glück gehabt mit deinen roten - zugegebenermaßen - wunderschönen hunde:)
für mich gibt's sowieso zukünftig nur noch mischlinge
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!