weicher Kot nach der 2.Wurst..

  • Boahh was für eine nette Überschrift...


    Also wenn Barney morgen das erste mal sein geschäft macht dann kommen ordentliche harte geformte würste..


    Dann geht er ca. nochmal 10 m und dann kommts weich..


    Danach ist meist Schluss außer ich gehe noch 30 min weiter..dann wird es immer dünner.


    Auffällig ist auch das er nachdem Baden oder toben weichen Kot hat.


    Ist das Stress?


    Zumal er nie Stuhldrang hat..auch nachts nicht..komisch


    Wir füttern Josera Kids und zum Kauen gibt es Rinderkopfhaut oder seit kurzen Ochsenziemer...habe auch das Gefühl dadurch ist es etwas schlimmer geworden.


    Gestern wurde er von einer Biene gestochen und 5 min später kam es wie wasser aus ihm raus..ist der Hund wirklich so stressempfindlich das es ihm sofort auf den magen schlägt?


    Barney ist allgemein ein sehr unsicherer Hund und die Kackgeschichte war noch nie anders, TA hat nichts feststellen können (Kot wurde bereits komplett untersucht)

  • Bei meinem Rüden ist das auch so. Die erste Fuhre ist schon sehr gut verarbeitet und das meiste Wasser daraus schon wieder in den Körperkreislauf zurück resorbiert. Die nächste Fuhre hatte noch nicht diese "Ruhezeit" und hat entsprechend mehr Wasser im Volumen und so geht es weiter. Je mehr Kot kommt umso weniger "Ruhezeit" hatte er und umso mehr Wasser ist mitdrin, wodurch der Stuhl halt immer weicher wird. Das ist normal. Physiologisch. Bei manchen Hunden ist das auffälliger als bei anderen.


    Als er von der Biene gestochen wurde, hatte er sicherlich Stress und es hat sich so geäussert.


    Toben und Schwimmen regt die Verdauung an, wodurch die "Ruhezeit" auch wieder verkürzt ist und mehr Wasser mit dem Stuhl ausgeschieden wird.


    Ist beim Menschen übrigens nicht anders.

  • Bei meinem Rüden ist das auch so. Harry erledigt sein großes Geschäft immer schnell hintereinander bei unserem ersten großen Gassigang. Der erste Haufen ist gut fest, der zweite meistens auch noch und der dritte dann zwar geformt, aber weich. Bei den nächsten Gassigängen im Verlaufe des Tages, setzt er i.d.R. keinen weiteren Kot mehr ab.


    Harry hat allerdings auch eine empfindliche Verdauung und eine sehr niedrige Stressschwelle. Wenn er sich sehr aufgeregt hat (negativ oder positiv), dann kann es außer der Reihe zu einem spontanen "Breikacken" :ops: kommen.


    Er ist jetzt sechs Jahre alt, hatte im Verlaufe der Zeit auch immer mal wieder richtige Durchfallerkrankungen, hat alles aufgesammelt, was es so gibt. Deshalb war ich immer wieder beunruhigt, wenn er "weicher" machte. Vor gut eineinhalb Jahren habe ich ihn dann mal auf den Kopf stellen lassen, mit allen relevanten Blut- und Kottests, die es so gibt. Nachdem alles negativ war, habe ich für mich entschieden, dass es bei ihm halt so ist und ich mir keine Sorgen mehr machen will.


    Jetzt reagiere ich nur noch auf echten Durchfall und das auch im ersten Anlauf unaufgeregt.


    LG Appelschnut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!