
-
-
Hallo,
ich wollte mich noch mal melden. Ich musste das, was ihr geschrieben habt, erst einmal verdauen.
Ich werde das Futter vielleicht doch umstellen, allerdings wird das noch etwas dauern. Ab Mitte August bin ich vermutlich Arbeitslos, da könnte ich mit Daisy auch mal schnell rausflitzen, falls sie das Futter nicht verträgt. Außerdem reicht mein RC Vorrat noch ein bisschen.
Ich bin ab jetzt dabei diese https://www.dogforum.de/topic61358.html Threads/Links zu lesen.
Kann mir jemand ein Buch für Anfänger (am besten mit Link dazu) zum Thema Fertigfutter empfehlen? Ich gehöre wohl zu der aussterbenden Rasse, die noch lieber in Büchern liest :D.
BARF kommt für mich nicht in Frage.
Warum ich BARF nicht möchte und warum ich das Futter vielleicht umstellen werde, schreibe ich in den nächsten Tagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, das hier bspw.
aber auch:
und:
-
Medium Ageing... klingt ein wenig nach Midlife Crisis.
Generell finde ich, dass ein (mittel- ;))alter Hund genauso ernährt werden kann, wie in jeder anderen Lebensphase. Ordentliche Rohstoffe, wenig Chemie, wenig Schnickschnack. Ob man dann nun roh, gekocht, DoFu oder TroFu, Highendpremium oder Basic, getreidehaltig, getreidearm oder getreidefrei, oder oder oder... wählt, das ist letztlich weniger erheblich und hängt ja immer von den individuellen Bedürfnissen von Hund und Halter ab. Meiner Meinung nach muss sich da auch niemand rechtfertigen, die eine oder die andere Entscheidung getroffen zu haben! :)
Den Meyer/Zentek kann ich übrigens auch nur empfehlen (da fundiert und vergleichsweise neutral), wenngleich natürlich kein Buch das gesunde Bauchgefühl ersetzt. Aber es hilft ein bisschen, es zu unterstützen. :)
LG, Caro
-
Danke für die Tipps. Ich habe jetzt
hier zur Ansicht bestellt.Caro, meinst du das
oder das .
Das günstige erscheint Mitte August in der dritten Auflage.Eigentlich hätte ich RC auch weitergegeben, hätte Daisy nicht wieder Probleme bekommen. Beim letzten Futter war es zwischendurch mit den Analbeuteln so schlimm, dass sie jeden Monat geleert werden mussten. Dann haben wir auf RC umgestellt und wir hatten 1 1/2 Jahre Ruhe
.
Jetzt waren wir deswegen am 25.05.12 und gestern schon wieder beim Tierarzt und ich habe leider die Befürchtung, dass es jetzt wieder am Futter liegt. An Leckerli kann es kaum liegen, da sie die gleichen wie immer bekommen hat, außer, dass ich letzte Woche selbst welche gebacken habe. Davon hat sie aber nur eine Hand voll bekommen, den Rest habe ich gestern aussortiert.Barf kommt für mich wegen zwei Sachen nicht in Frage:
1. Ich ekele mich vor Innerein und vor Haut.
2. Habe ich keine Lagermöglichkeiten. Wir besitzen nur einen kleinen Kühlschrank mit einem Gefrierfach, das mit TK-Gemüse voll ist, da es solche Tüten ja nicht für 2 Personenhaushalten, sondern nur für Großfamilien gibt.
-
Zitat
Nur mal ne Frage, um keinen neuen thread aufmachen zu müssen:
Wieso sind Traubenkerne gesund, wenn Weintrauben giftig sind ?
Googel mal OPC.
Das Weintrauben giftig sind ist wohl nur (habs nicht geprueft) ein Mythos der immer weiter verbreitet wird, hinter dem aber keine Wahrheit steckt. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!