Reinrassiger Berner Sennen-Welpe mit versch. farbigen Augen
-
-
Hallo Allerseids
Am Samstag war ich Berner Sennen Welpen anschauen, nach dem ja mein 18 Monate alter Beyley gestorben ist...
Nun habe ich mich für einen Rüden mit zwei verschieden farbigen Augen entschieden..
Es sind rein rassige aus erstklassiger Zucht Berner Sennen Hunde und ich finde die beiden Augen eines dunkel blau und eines dunkel braun sehr sehr niedlich.
Allerdings habe ich eben gegoogelt, und bin auf wikipedia gestossen dort werden diese pigmentsörungen des Auges beschrieben unter anderem auch, dass eine taubheit in einem ohr ( auf der Seite des blauen Auges) auftreten kann oder auch grauer Star...
Ich bin gerade bisschen verunsichert, und wollte bei euch mal nachfragen, ob ihr euch trotzdem für den kleinen Racker entscheiden würdet und auch jemand vielleicht weiss wie oft so eine sehbehinderung oder gehörbehinderung durch zwei frabige Augen vorkommen kann.
Dazu würde mich interessieren ob man schon ein 5 wochen alten Welpen auf gehör und sehvermögen untersuchen kann...viele liebe Grüsse
Bawa mit Beyley im Herzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Reinrassiger Berner Sennen-Welpe mit versch. farbigen Augen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Bawa!
Freut mich von dir zu hören - vor allem bei so einem schönen Thema!
Leider kann ich dir bezüglich der unterschiedlichen Farben gar nicht helfen ... sorry!
Aber einen 5 Wochen alten Welpen kann man - meines Wissens nach - schon testen bezüglich des Gehörs. Frag doch einfach mal die Züchterin, was die darüber weiß/denkt? -
Hallo Bawa,
ich habe einen Kater mit 2 verschiedenfarbigen Augen, er ist komplett taub. Bei Dalmatinern wird vor Abgabe ein Hörtest gemacht, das geht auf alle Fälle auch schon beim jungen Hund. Mit Sehtests kenne ich mich nicht aus, ich weiß aber, dass mein Kater auf seinem blauen Auge schlechter sieht und es ist lichtempfindlicher als das grüne.
Ich denke, ich würde den Kleinen trotzdem nehmen, wenn sonst alles passt und du dir vorstellen kannst, einen möglicherweise leicht schwerhörigen Hund ins Haus zu holen.
Liebes Grüßle
-
Also Phelan hat auch zwei verschieden farbige Augen. Sie hört definitiv nicht schlecht und das Sehvermögen ist nicht eingeschränkt. So zielgenau, wie sie Bälle aus der Luft fängt...
Aber bei ihr ist das auch direkt vom Papa (blauäugiger Huskymix) vererbt worden. Vielleicht ist das dann was anderes?
Hier gibt es auch eine Bernersennenhündin mit einem blauen Auge. Meines Wissens nach hat sie keine Probleme.Ach ja, Phelans blaues Auge ist einen Hauch empfindlicher als das andere. Aber wirklich nur einen Hauch, so dass es auch Zufall sein kann, dass es vielleicht etwas öfter gereizt ist.
Ich würde die Züchterin direkt ansprechen, wenn sie kompetent und gut ist, wird sie dir Auskunft geben und deine Bedenken nicht kleinreden.
Liebe Grüße
Nele -
Das passt zwar nicht direkt zum Thema, aber meine persönliche Meinung: Ich hatte von 1994 - 2005 einen Berner Sennenhund, das liebste Wesen was es auf der Erde gegeben hat.
Ich habe dann 2010 noch mal überlegt, mir wieder einen in die Familie zu holen, aber nach allem, was ich über die gesundheitliche Situation dieser Rasse erfahren habe, ließ ich es bleiben. Ich weiß, dass es phantastische Hunde sind - aber sie sind m. E. leider kaputt gezüchtet und man kann die Züchter gar nicht kritisch genug auswählen.
-
-
hallo :)
Wir hatten in unserer Hundeschule (in der Welpenstunde) auch einen Berner Sennen Welpen mit zwei verschiedenen Augenfarben... die Besitzer hatten ihn uch vorher testen lassen... er ist komplett gesund...
LG und viel Glück mit deinem kleinen Wuschel :)
-
uii, da sind ja schon einige Beiträge geschrieben worden...
Ich bin grade bissel verunsichert, gerade weil es ja sehr selten ist, dass so ein berner zwei Augenfarben hat..und ich muss euch ehrlich sagen, ich bin grade bisschen bedient mit meinem letzten Berner den ich so früh einschläfern musste, es ist noch sehr frisch und ich halte diese leere einfach kaum aus im Haus, trotzdem soll es natürlich nicht einen Ersatz für mein Beyley sein. Aber mich nervts gradem, dass ich wieder mal mir sorgen um mein tierchen machen muss und das wo er doch erst 5 wochen alt ist...ich bin gerade total am hadern mit mir weil ich echt genug von Tierärzten und Untersuchungen habe und bin mir grade unsicher ob ich dieses kleine so zuckersüsse ding noch tiefer in mein Herz schliessen möchte als ich es ohne hin schon getan habe----Zur Zeit scheint alles bissel gegen mich zu laufen, auch wenn zwei Augenfarben natürlich überhaupt nicht schlimm sind aber das ausmass was daraus entstehen könnte macht mir grade heute und bis es geklärt ist einmal mehr schlaflose Nächte...
sorry musste mal kurz Luft ablassen...
-
Ich kann absolut verstehen, dass du verunsichert bist. Und ich finde es gut, dass du dir schon vorher soviele Gedanken machst und dir verschiedene Meinungen bzw. Erfahrungsberichte einholst.
Kommt denn für dich eventuell noch eine andere Hunderasse in Frage?
Wenn nicht, halte am besten nochmal (wie schon geraten wurde) Rücksprache mit der Züchterin oder besprich das Ganze vielleicht mit deinem/einem TA, bevor du dich zu sehr in den 5 Wochen alten Racker verliebst und dich nicht mehr oder nur noch schweren Herzens gegen ihn entscheiden kannst. -
Das denke ich auch. Ich kann Dich auch absolut verstehen - ein Berner gräbt sich ganz tief in dein Herz und hinterlässt seine Spuren.
Wie gesagt - die Züchterauswahl muß m. E. sehr streng sein. Und es gibt ja nun (leider?) genügend davon. Vielleicht schaust Du Dich doch noch woanders um? Es muß ja nichts schlimmes sein - ist es wahrscheinlich auch nicht, aber dennoch.
Als ich mich wegen Bernern umgehört hatte und die Züchter hier in der Gegend mal ausgefragt hatte, kam sehr schnell ein "Wir haben grad Welpen, wollen Sie nicht mal zum Gucken vorbeikommen..." Die Auswahl dürfte groß genug sein.
-
Zitat
Ich habe dann 2010 noch mal überlegt, mir wieder einen in die Familie zu holen, aber nach allem, was ich über die gesundheitliche Situation dieser Rasse erfahren habe, ließ ich es bleiben. Ich weiß, dass es phantastische Hunde sind - aber sie sind m. E. leider kaputt gezüchtet und man kann die Züchter gar nicht kritisch genug auswählen.
Dass man bei den Züchtern sehr kritisch auswählen muss, da stimme ich dir zu. Der Boom hat hier, wie bei allen Boomrassen, erheblichen Schaden angerichtet. Kaputt sind aber noch längst nicht alle, grad in der Schweiz gibt es etliche Züchter, denen das Wohl der alten Arbeitsrasse sehr am Herzen liegt.Ob der Welpe beidseitig hört, lässt sich testen. Ob der gewählte Züchter generell gut ist, lässt sich nicht beurteilen - am hellen Auge würde ich das nicht festmachen. Garantien gibt es nicht, bloss Risikominimierung. Ich würde eher auf traditionelle Züchter setzen, und um sog. "Sportberner" einen Bogen machen - da werden grad Rassencharakteristika weggezüchtet, was sicher nicht guttut....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!