Ratlos bei der Futterwahl!

  • Hallo!


    ich hoffe ihr könnt mir helfen...
    Unser Hund (Mischling) ist jetzt 4 Monate alt und bekommt Royal Canin Maxi Junior (wir rechnen mit etwa 35 kg Endgewicht). Nun habe ich hier schon öfter gehört, dass das kein empfehlenwertes Futter ist, teuer ist es außerdem. Marley kratzt sich andauernd, und das seid wir ihn bekommen haben und nun vermute ich es könnte mit dem Futter zusammenhängen, in letzter Zeit kommen immer häufiger "Pocken" und Ausschlag dazu, das wird die Tierärztin sich morgen ansehen..


    Ich würde nun gerne das Futter umstellen und hatte folgende im Kopf:


    -Belcando Lamb und Reis Junior
    -Real Nature Junior Black Angus L/XL
    -Happy Dog Maxi Junior
    -eine Freundin meinte ich soll Meradog probieren


    Außerdem das Suerpremium Geflügel und Kartoffel vom oder Superpremium Welpenfutter von Futtershuttle, hat damit jemand Erfahrung?


    Grüße von Tina und Marley

  • Von den genannten würde ich nur das Real Nature empfehlen. Die anderen sind jetzt auch nicht sooooo toll.
    Wobei kratzen auch auf eine Allergie hin deuten kann und da würde ich getreidefrei versuchen.
    Wie wäre es denn mit dem Futter von Bestes Futter? Gibts halt nur im Internet aber dafür spart man sich dann auch die Schlepperei.

  • Ich halte von Happy Dog garnix, mit den anderen beiden Sorten kenne ich mich nicht aus.


    Achte drauf, das nicht so viel, (oder garkein) Getreide im Hundefutter ist, es solle hauptsächlich aus Fleisch bestehen, wir haben ja keine Kaninchen ;)


    Ich würde dir wärmstens "Wolfsblut" empfehlen, zusätzlich würde ich dir raten nicht nur Trockenfutter zu Füttern.
    Mind. eine Mahlzeit am Tag sollte aus GUTEM Nassfutter bestehen. Da kann ich dir zu Lukullus raten (gibt natürlich NOCH bessere, aber die sind dann auch dementsprechend Teuer)


    Lg

  • Sorry, aber dieser Anti-Getreide-Hype ist Unsinn. Das ist nur nachgeplappertes Halbwissen, was durch Foren geistert.


    Es geht um Qualität und aufgeschlossenes Getreide ist sehr gesund. Es geht natürlich um Verhältnismäßigkeit, aber der Hund ist kein reiner Fleischfresser und diese Überfütterung mit Fleisch macht genauso krank, als wenn der Hund hauptsächlich Pflanzliches bekommt.

  • also happy dog finde ich recht gut...
    das preis-leistungs-verhältnis stimmt auf alle fälle.


    Ich selbst füttere Burli Pro Plan Maxi Junior. Er wir mal ein Gewicht von 40-50 kg erreichen.


    Von Eukanuba hörte ich auch eigentlich nur gutes.


    Den Großteil bekommt Burli von mir gekocht und gemischt mit Junior Nassfutter (Terra Canis,...)


    Aber ehrlich gesagt.....heutzutage gibts meiner Meinung nach im mittleren bis höheren Preissegment kein schlechtes Futter mehr....

  • Zitat

    Aber ehrlich gesagt.....heutzutage gibts meiner Meinung nach im mittleren bis höheren Preissegment kein schlechtes Futter mehr....


    Ich finde das schon eine recht abenteuerliche Aussage, wenn ich mir die Zusammensetzung z.B. von RC anschaue und irgendwie kein Fleisch darauf finden kann?


    Ich finde, gerade bei den teureren Futtermitteln gibt es einige, die ich nicht füttern würde, v.a. weil der Preis in meinen Augen nicht gerechtfertigt ist, wie beispielsweise auch ProPlan oder Belcando. Dann lieber ein ordentliches, günstigeres Futtermittel (z.B. MarkusMühle, Luposan, Josera) oder, wenn ich schon bereit bin, mehr auszugeben, dann was wie Wolfsblut, CanisAlpha, ArdenGrange etc. Aber ICH möchte nicht 4-6€ pro kg Futter für billigen Mais oder Weizen bezahlen.


    Bisher gibt es hier Luposan, was jetzt aber verändert wurde, weshalb ich davon weg will. Wenn alles vertragen wird, gibt es hier jetzt 50/50 Trofu (MarkusMühle) und Dofu. Alternativ hatte ich überlegt, auf Wolfsblut-Trofu umzustellen, wäre von den Kosten her das gleiche, aber eben nur trocken und da habe ich mich dagegen entschieden.


    Ich finde auch, getreidefrei muss nicht sein, aber es sollte z.B. aufgeschlossen sein, dass es der Hund besser verwerten kann und in einem angemessenen Verhältnis zum Fleisch.

  • Hallo,


    was ich dir empfehelen würde, wäre ein Futter das nicht zuviel Inhaltsstoffe hat. Um nämlih mal ein bischen Filtern zu können , ob eine Allergie bei ihm vorliegt .. Grad die HappyDog Produkte aus der Surpremlinie sind voll mit allem möglichen zb Kräuter etc.. ´


    glg Simona

  • ProPlan wurde mir von allen Dobermann-Züchtern und Dobermann-Leuten empfohlen.
    darum habe ich es augewählt. ich war zuvor ein Wolfsblut-Fütterer.


    Machts nicht auch die Mischung?
    Burli bekommt rechlich bestes Fleisch in seinen von mir gekochten Menüs....
    Da mach ich in Gegenzug recht spärlich Kohlehydrathe rein, weil ich weiß, dass in Pro Plan schon einiges drin ist.

  • wollte nur noch was dazuschreiben - nur TF ist nicht besonders gufür den Hund! Überleg dir, ob du vielleicht auf hochwertiges NS umsteigst oder zumindest eine Mahlzeit NF gibst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!