Flöhe oder was?
-
-
hallo!
ich habe seit 2 tagen einen husky-schäferhund mix mit relativ kurzem fell.gestern ist mir aufgefallen dass er sich relatov oft hecktisch richtung hinterteil bewegt und dann knabbert.bin davon ausgegangen dass er eventuell flöhe hat und hab ihm erstmal ein flohhalsband geholt.die vermittlerin vom tierschutzverein meinte jetzt allerdings,dass es auch herbstgrasmilben sein könnten?was sagt ihr dazu?!?
P.S:seit er das flohhalsband an hat hat er sich erst viel mehr hinten geknabbert und jetzt kaum noch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob er Flöhe hat oder nicht kann ich Dir nicht sagen! Ein Test dafür: Nimm einen Flohkamm und geh ihm damit durchs Fell. Schön tief, damit Du auch über die Haut kommst! Dann klopf das was im Kamm ist (Haare. Sand Schmutz und evtl. FLOHKOT ) auf einem weißen Blatt Papier aus! Feuchte dieses mit Wasser (Sprühflasche) an! Bilden sich kleine rote Pünktchen hat er Flöhe! Die roten Pünktchen ist aufgelöster Flohkot! So habe ich dass mal vom Tierarzt gelernt!
Wenn er tatsächlich Flöhe hat, hilft ein Flohhalsband auch nicht so viel! Vom Tierarzt bekommst Du Frontline, Exspot o.ä.! Das sind kleine Pipetten mit einer Lösung drin! Bilde mit zwei Fingern einen Scheitel zwischen seinen Schulterblättern und träufele die Lösung dazwischen auf die Haut (bei großen Hunden Hälfte zwischen Schulterblätter, Hälfte auf die Kruppe! Weiß jetzt nicht ob das bei Deinem so gut ist, da er sich dort ja leckt!) Das Zeug ist Fettlöslich, dringt in die Haut ein und verteilt sich dort! Flöhe und Zecken werden getötet! Er sollte nur die nächsten 48h nicht gebadet werden oder schwimmen, das verkürzt die Wirkungsdauer!
Soviel kann ich dir dazu sagen! Eine 3er Packung für große Hunde kostet glaub ich so um die 25€! Kommst aber drei Monate damit aus! WICHTIG: Anwendung jeden Monat!!
LG, Jennefutz -
Hey,
die Erfahrung habe ich auch schon mal gemacht, FLÖHE....
ich kämme dann auch immer gründlich ,habe aber einen trick um Flöhe zu fangen.
natürlich nur wenn einer oder zwei vorhanden sind und ich diese gesehen habe,ich nehme eine Ohrenstäbchen und tauche dieses in Bodylotion und dann haften die Flöhe daran wenn ich darauf tupfe.Aber meine kleine trägt immer ein Flohban, ist besser.
Gruß Andrea
-
ahoi!
wenn dein monster tatsächlich flöhe hat, solltest du bedenken, dass du nicht nur den hund selbst behandelst, sondern die komplette umgebung!ich habs grad hinter mir mit den flöhen *nerv*
ALLES muss gesaugt werden (was bei unserem dreistöckigem haus, wo der hund überall hin darf net soooo toll war^^). dann hab ich alle teppiche und polstermöbel mit kieselalgenpulver bzw. salz eingestreut, um die biester auszutrocknen und wieder gesaugt. sämtliche decken und kissen von ihm ebenfalls (menschenbetten nicht vergessen!).auch beim hund musst du nicht gleich mit der chemiekeule ran!
das gute kieselalgenpulver tut ihr wesentlich schondender auch seine wirkung! frontline, expot und co. enthalten nervengifte, die dein hund dann ebenfalls aufnimmt!
das kieselalgenpulver kriegst du in der apotheke oder in reformhäusern. damit puderst du deinen hund gründlich ein, lässt es kurz einwirken und bürstest es dann ganz einfach wieder aus! das trocknet, eier, larven und die erwachsenen flöhe aus und dem hund schadets net!lg rike
-
Hi,
falls dein Hund Flöhe hat, ist das Halsbnad ganz ok. Aber das muss nicht der Grund für sein zwacken sein. Er kann Probleme am Anus haben, oder was auch gerne ist, wenn Hund hinten ans Kreuz fahren, dass die Wirbelsäule klemmt oder der Hund verspannt ist. Ist es ganz extrem, kann ein Nerv eingeklemmt sein. Mein Hund macht das auch ab und an, und es ist an sich grundlos.
LG Biber
-
-
Danke Rike, dass mit dem Kieselalgenpulver kannte ich noch gar nicht.
Echt hilfreicher Tipp.
LG
agil -
na da hab ich dann auch nochmal ne frage.... wir hatten das drama nämlich auch grad...
Tyler hat Flöhe gehabt..dann ihn mehrfach behandelt..die katzen...und nu kratzt er sich 2 wochen später immer noch ziemlich oft.
vor alem wenn wir draußen sind... er bleibt dann manchmal sitzen und kratzt sich erstmal gemütlich n paar minuten.(kann das das wachsende fell sein? er is ja erst 3 1/2 monate und kriegt laanges fell)
-
Zitat
na da hab ich dann auch nochmal ne frage.... wir hatten das drama nämlich auch grad...
Tyler hat Flöhe gehabt..dann ihn mehrfach behandelt..die katzen...und nu kratzt er sich 2 wochen später immer noch ziemlich oft.
vor alem wenn wir draußen sind... er bleibt dann manchmal sitzen und kratzt sich erstmal gemütlich n paar minuten.(kann das das wachsende fell sein? er is ja erst 3 1/2 monate und kriegt laanges fell)
Ein Hund kann sich aus verschiedensten Gründen kratzen.Ees kann der Fellwechsel sein, Allergien,.... oder meist auch nur als eine Art Überschnapphandlung in allen Lebenslagen.
LG Biber
-
also kann es auch sein dass es nur stress war durch neuen besitzer?es ist jetzt weniger geworden.liegt es daran dass stress weg ist oder am halsband?er schmeißt sich draußen auch gerne in büsche die durch edn regen nass sind,aber denk das macht er nur aus spaß oder?
-
Also, ein Besitzerwechsel macht immer Stress und kann dadurch Kratzen auslösen.
Mein Hund wälzt sich übrigens zu gerne durchs nasse Gras und durch die Büsche, nach dem Motto: "Das Leben ist sooooo schön!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!