Mückenstecker für Haustiere giftig?
-
-
Hmm, claudi, wäre da was für Dich dabei?
http://www.meinehaushaltstipps…-schutz-vor-stechmuecken/
oder hier: http://www.zentrum-der-gesundh…-vor-stechmuecken-ia.html
auf dem unteren Drittel sind ätherische Öle aufgeführt, die helfen und wie man sie anwendet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei der Balkontür hab ich so etwas (nur die normale Tür, aber die Katzenklappe gibts ja auch) http://www.windhager.at/insekt…t%5D=909&cHash=73d873df56
Sonst, mir wurde früher geraten auf Vitamin B achtzugeben, angeblich stechen die Dinger vor allem bei Unterversorgung/Mangel damit -
es ist Gift. Probiers aus und sprüh dich mit Autan ein wenn Du Nagelack aufgetragen hast, der geht runter. Seitdem lass ich mich lieber stechen.
Bei mir gibts überall Fliegengitter und ebensolche Türen und ich hab Ruhe.Liebe Grüße
-
Raid verwendet Permethrin, also den gleichen Wirkstoff, der auch Hauptbestandteil in Exspot ist. Für Katzen ist das ja zum Beispiel hochgradig toxisch... Das Zeug kommt nicht auf meine Hunde, und ich würd´s auch nicht direkt im Schlafzimmer haben wollen. Dann wirklich lieber Fliegengitter vor den Fenstern oder schauen, ob man nicht doch mit was Pflanzlichem erstmal weiterkommt. Meine Oma hat früher ganz altmodisch Tomatenpflanzen auf die Fensterbank gestellt - hat tatsächlich geholfen, die Mücken blieben draußen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!