• das mit dem ProPlan macht mich noch ganz fertig :smile:


    ich hab früher immer Happy Dog oder Wolfsblut gefüttert....bis auf einmal alle Dobermann-Züchter und -Menschen gesagt haben: um Gottes Willen, du musst unbedingt ProPlan Füttern....
    obwohl mir jeder, wirklich jeder abgeraten hat...
    Wer weiß denn nun die Wahrheit???? :???: :omg:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wurmkur* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sorry für OT, aber jetzt muss ich mal zuschlagen ohne mich durch TroFu-Threads wühlen zu müssen:


      Was wäre denn eine TroFu-Alternative für euch, Birgit und BallJunkie??? :suess:


      Danke =)

    • Am besten du erschließt dir deine Wahrheit selber ;)


      Was weißt du denn was in Hundefutter rein sollte?
      Wahrscheinlich schonmal viel Fleisch, Kohlehydrate, etwas Gemüse und Zusätze. Kannst du bei Pro Plan alles nachlesen was drin ist?


      Wenn du selber kochst ist das doch schonmal gut :gut:

    • Granata Pet, Wolfsblut, Platinum, Auenland bspw.


      Nur ehrlich? Ich füttere lieber frisch, denn TF halte ich für mehr als widernatürlich und vorallem: Bei der Frischfütterung weiß ich genau, was in den Hund in welchen Mengen und in welcher Form hineinkommt.

    • hmmm.... da er überwiegend mein Gekochtes zum Essen kriegt, weil ich am meisten auf mich vertraue und das Trockenfutter lediglich so eine "dreingabe" ist und Burli gesund und munter ist, glaub ich passt schon alles....


      aber immer wieder ein großes thema...man will einfach nur das beste...

    • Das leidige Thema Ernährung....


      der eine Tierarzt sagt, der Hund soll nur Trockenfutter fressen und immer das gleiche, der nächste sagt selberkochen ist nicht gut, weil der Hund nicht auf seine Nährstoffe und Mineralien kommt oder überversorgt wird...der andere wiederrum sagt Barf und Kochen sind das einzig wahre...


      aber mal ehrlich, welcher wolf bekommt in der Natur tagtäglich das gleiche Futter? Mal eine Maus, dann wieder ein Hase und wohlmöglich 3 Tage lang nichts oder mal nur gefundenes Obst....


      und wenn man beim Kochen auf Calcium, Phosphor,...-Zufuhr achtet, kann ich mir doch für einen Hund nichts besseres Vorstellen...


      und an einem stückchen leberwurst, weil die doch so gut ist, ist doch auch noch kein hund gestorben...

    • Naja, ein bissl Ahnung von dem, was man da tut, sollte man schon haben. Sprich, man sollte schon wissen, wie man was in welchen Mengen füttert und was besser nicht.


      Calcium-Phosphor... hier geht man entweder über die Fütterung roher Knochen oder man supplementiert über Zusatz wie Knochenmehl, Algenkalk oder Eierschalenpulver.


      Und vergiss nicht, Ernährung des Hundes wird kaum in der Ausbildung zum TA wirklich angesprochen noch geht man in die Tiefe und setzt sich wirklich damit auseinander.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!