Dürfen Hunde an Häuser pinkeln?

  • als leser im hintergrund habe ich mir oft die beiträge durchgelesen und mir damit hilfe holen können. über die "dürfen hunde an häuser pinkeln" bin ich erneut auf diese seite gestoßen, da mich ein mann ansprach, ich solle den hund nicht an's haus urinieren lassen, weil das verboten sei. nun suchte ich hier infos und stieß auf diese seite.


    mittlerweile habe ich mich auch bei der stadt informiert und kann sagen: es ist von stadt zu stadt separat geregelt, in der stadt, in der ich wohne und auch in den nachbarstädten (ruhrgebiet) ist es nicht verboten, was zivilrechtliche schritte im einzelnen nicht ausschließt.


    viele hier auf dieser seite (eigentlich alle beiträge) beziehen die position, es sei nicht in ordnung, den hund an die häuserwand pinkeln zu lassen.


    ich habe da doch eine andere einstellung.


    menschen und tiere sollten ja weitestgehend im einklang mit der natur und in rücksichtnahme aufeinander leben. das bedeutet in der tat, dass hundehaufen nicht auf dem gehweg liegen müssen. auf den sog. baumscheiben ist es für das menschliche auge nicht schön, für den baum selbst ja schon dünger. auch auf geschnittenen wiesen - insbesondere mit spielmöglichkeit für kinder - ist es auch selbstverständlich, die häufchen (auch wenn man dann in die der anderen tritt, wenn man nicht aufpasst) zu entsorgen.


    aber hundeurin??? ich habe häuserwände - seit unser hund sein beinchen hebt - angesehen und es gibt eigentlich bei gepflegten häusern (die also gut gestrichen sind) keinerlei zeichen außer dass man sieht, dass ein hund (oder mehrere) daran uriniert haben. in der gesamten nachbarschaft gibt es zwei häuser, die scheinbar dem verfall preisgegeben sind, da sieht man an den ecken in der tat die abbröckelnde fassade.


    der urin wird durch den regen ja wieder abgewaschen (in der tat wohne ich hier im ruhrgebiet in einer niederschlagreichen gegend).


    das wir menschen das "ekelig" finden hat ja erstmal nichts zu sagen zu schädlichkeit oder nützlichkeit. betrachtet aus der sicht des hundes ist ja in der ohnehin einschränkungsreichen stadt DAS das interessante, dass es viel zu beschnüffeln und zu erfahren gibt. und natürlich, das man auch selbst seine "nachrichten" hinterlassen darf. was soll daran so schlimm sein im sinn von wirklich schädlich und nicht nur persönlich bewertet unangenehm. an pflanzen und bäumen wäre es bei geringen niederschlägen wirklich ein risiko, aber nicht an häuserwänden.


    raucher, die auf offener strasse mit ihren zigaretten alle vollqualmen schädigen nachweislich, autofahrer mit ihren abgasen ebenfalls, noch mehr urlauber per flugzeug .... was ist hundepipi an der häuserwand für ein risiko? nur eins der einstellung (außer vielleicht an nicht lackierten sandsteinhäusern).


    ich finde schon, das man als hundebesitzer rücksicht nehmen sollte auf nicht - hundebesitzer und andere hundebesitzer und das ein hund gut erzogen sein sollte, der hund nicht in offene kellerfenster urinieren sollte und die häufchen auch wirklich konsequent mitgenommen werden (trotz obigem gegenargument, dass es eigentlich dünger ist und regelmäßig untersuchte hunde kein risiko wegen des wurmbefalls darstellen - bei unserem hund lassen wir monatlich kotproben auf würmer untersuchen).


    aber ich finde auch, man sollte die kirche im dorf lassen und nun nicht alle zivilisierten forderungen gegen die natur ohne kritisches hinterfragen übernehmen. schließlich sind es unsere expandierenden raumforderungen, die immer mehr natur den menschlichen bedürfnissen opfern und da sollten die hunde die kleinen orte des wohlfühlens haben dürfen. natürlich gibt es den wald und natürlich sollten hunde soviel als möglich dort ihren auslauf haben. aber sie gehören mittlerweile auch in unser urbanisiertes leben und da sollten sie ihren platz haben und die häuserecken sollten als notwendiger kompromiss an die hunde gesehen werden.


    im übrigen kann jeder hausbesitzer das geld, was er bei den krankenkassenbeiträgen dank vieler hundebesitzer spart, in eine vernünftige, "hundepipifeste" fassade investieren und wird über die jahre sicher noch immer tauserende gewinn haben. wir sollten mal überlegen, wie hoch unser krankenkassenbeitrag wäre ohne die gesundheitsfördernden aspekte der hunde (haustiere, also auch freilaufkatzen): allein herz - kreislauferkrankungen wären wohl um vieles mehr mit all den kostspieligen, von der gemeinschaft zu tragenden konsequenzen (das streicheln eines hundes senkt nachweislich blutdruck und puls bei jedem, nicht nur bei hundebesitzern, die täglichen spaziergänge des hundebesitzers bei wind und wetter stärken bei ihm das immunsystem, die knochen und muskeln), von seelische erkrankungen ganz zu schweigen, wenn nicht so viele hunde täglich ihren menschen liebe und zuneigung, jedoch auch spass und abwechslung geben würden. zu nennen wären auch die vielen arbeits - oder therapiehunde.


    und so finde ich ist es die pflicht des menschen, diesem wesen hund auch hundgerechtes leben soweit als möglich zu geben und dazu gehört nun einfach auch das schnüffeln, hinterlassen und antworten auf botschaften via urin. ich werde also auch weiterhin bewußtermaßen meinem hund erlauben, diesem zutiefst hundlichem bedürfnis nachzugehen, werde mich dabei nicht schlecht fühlen sondern mich weiter freuen daran, dass hunde so kompromissbereit sind und sich neben viel wald und pflanzen auch mit stadt und ihren gegebenheiten arrangieren.


    da ich neu in diesem forum bin und mich nur eigens für diesen artikel angemeldet habe kenne ich mich hier absolut nicht aus. sollte mir also etwas entgehen bitte ich um nachsicht.

  • Hollaaa das ist aber starker Toback lilisco. Das finde ich schon fast frech.
    Ich weiß nicht wie oft ich bei uns am Haus schon schruppen durfte (inkl. der 3 Stufen zum Haus) weil ständig gegengepinkelt wird und es dann immer wieder andere Rüden anzieht.
    Ich erlaube es in keinem Fall.

  • Würde ich sehen, dass ein Hund an mein Haus pinkelt wär bei mir aber Polen offen! Genau so ist auch bei meinem Hund Polen offen wenn er doch an die Hauswand pinkeln sollte - was bis jetzt erst einmal passiert ist. Dafür hat er schon anderswo hingepinkelt und das war definitiv NICHT in Ordnung!


    Der kann an an Grashalme und Bäume pinkeln. Hauswände, Mülleimer, Laternenpfosten sind absolut Tabu. Und würde mir jemand sagen, ich solle in eine hundepipifeste Fassade investieren... :gott:

  • Ich habe jetzt nur den Eingangspost gelesen. Alleine sowas zu fragen finde ich schon mehr als unverschämt :/
    Wegen solcher Leute wie Dir sind so Leute wie ich gezwungen permanent die Häuserecken und Haustüren zu schrubben und diese mit scharfen Gewürzen zu preparieren damit der Hund lernt das er an MEINE Türe nicht mehr zu pinkeln hat. Den Besitzer erwischt man ja in den meisten Fällen leider nicht.

  • öhm öhm öhm..also direkt vor unserem hause steht ein laternchen..ich wohne nun hier seit gut 4 jahren hier und seit gut 4 jahren pinkeln dort stetig und ständig hundis gegen (meine tuns nicht,ich weiß es auch nur von unserer nachbarin..das einzige,was mal passieren kann ist,das pinot mal auf den gehweh macht,aber bitte...er ist alt,hats nimmer allzu sehr mit der kontinenz und ich denke da ist sowas mal zu verzeihen,da es in den seltensten fällen passiert,da ich gerade mit ihm sofort immer nen flinken schuh zum grün mache,damits auch dort landet)...so aber nml wegen dem besagtem laternenpfahl..also nach 4 jahren urinmarkiere an eben diesem laternchen...hab ich noch nicht einen rostfleck gesehen :???:
    aber da halt ich in zukunft mal bei laternenpfählen die augen offen ob ich sowas mal erblicke

  • Geht gar nicht! Ich habe ja bis vor knapp 2 Jahren auch in der Stadt gelebt. Meine Hunde durften grundsätzlich nicht an Hauswände pinkeln. Das ist einfach nur ekelhaft und eine Zumutung! Ebenso verboten: Laternen, Mülltonnen, gelbe Säcke, Fahrräder, Autos, Pflanzkübel vor Geschäften oder Lokalen. Das lernt jeder Hund ratzfatz und stellt absolut kein Problem dar!
    Ich fand's letztens - war glaub ein anderer thread - schon so krass, dass jemand meinte, an gelbe Säcke pinkeln wär ok, weil die Müllfahrer ja Handschuhe anhaben. Ja mei, das sind aber keine Einmalhandschuhe! Ich finde das unverschämt, so achtlos mit Mitmenschen umzugehen.

  • Zitat

    im übrigen kann jeder hausbesitzer das geld, was er bei den krankenkassenbeiträgen dank vieler hundebesitzer spart, in eine vernünftige, "hundepipifeste" fassade investieren und wird über die jahre sicher noch immer tauserende gewinn haben. wir sollten mal überlegen, wie hoch unser krankenkassenbeitrag wäre ohne die gesundheitsfördernden aspekte der hunde (haustiere, also auch freilaufkatzen): allein herz - kreislauferkrankungen wären wohl um vieles mehr mit all den kostspieligen, von der gemeinschaft zu tragenden konsequenzen (das streicheln eines hundes senkt nachweislich blutdruck und puls bei jedem, nicht nur bei hundebesitzern, die täglichen spaziergänge des hundebesitzers bei wind und wetter stärken bei ihm das immunsystem, die knochen und muskeln), von seelische erkrankungen ganz zu schweigen, wenn nicht so viele hunde täglich ihren menschen liebe und zuneigung, jedoch auch spass und abwechslung geben würden. zu nennen wären auch die vielen arbeits - oder therapiehunde.


    und so finde ich ist es die pflicht des menschen, diesem wesen hund auch hundgerechtes leben soweit als möglich zu geben und dazu gehört nun einfach auch das schnüffeln, hinterlassen und antworten auf botschaften via urin. ich werde also auch weiterhin bewußtermaßen meinem hund erlauben, diesem zutiefst hundlichem bedürfnis nachzugehen, werde mich dabei nicht schlecht fühlen sondern mich weiter freuen daran, dass hunde so kompromissbereit sind und sich neben viel wald und pflanzen auch mit stadt und ihren gegebenheiten arrangieren.


    da ich neu in diesem forum bin und mich nur eigens für diesen artikel angemeldet habe kenne ich mich hier absolut nicht aus. sollte mir also etwas entgehen bitte ich um nachsicht.


    Verzeihung, aber *grööööööööhl* :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Dass hier mit den wildesten Argumenten die abstrusesten Ideen verbreitet werden, ist man ja schon gewohnt.


    Aber auf sowas muss man erst mal kommen....danke für den Lacher...


    LG, Chris, im User-Modus...

  • hab eben nml meinen freund befragt..der meint wenn die laternen aus verzinktem allu sind kanns net rosten..bei altem gusseisen und baustahl rostets..aber na gut..wer erkennt des scho so auf anhieb
    aber das würde meine frage erklären,warum das laternchen bei uns an der eck net rostet

  • Zitat


    menschen und tiere sollten ja weitestgehend im einklang mit der natur und in rücksichtnahme aufeinander leben.


    Du widersprichst dir selbst. Wo bitte nimmst du rücksicht wenn du anderer Leute Eigentum beschädigst?


    Zitat

    der hund nicht in offene kellerfenster urinieren sollte


    Sollte er nicht? Gut zu wissen.
    mensch also ehrlich mir fehlen fast die Worte bei so viel Ignoranz


    Zitat


    im übrigen kann jeder hausbesitzer das geld, was er bei den krankenkassenbeiträgen dank vieler hundebesitzer spart, in eine vernünftige, "hundepipifeste" fassade investieren und wird über die jahre sicher noch immer tauserende gewinn haben

    .


    Die rechnung erkläre mir bitte? Hast du grund und Boden? Hast du Eigentum? Weißt du was da für Kosten entstehen?
    Man ist hinten fertig und fängt vorn wieder an.
    Es grenzt schon an einje Frechheit hier jedem hausbesitzer Recihtum zu unterstellen
    Wer bist du bitte, das du entscheiden darfst wie ich mein meine Hausfassade gestalte.
    Ein Beispiel zur verdeutlichung:


    Mein haus wird gerade von außen gedämmt. ich habe KEINEN Putz dran, sondern die reinen Styrophorplatten.
    Warum ist das so?
    Richtig, weil ich keinen Geldbunker im Keller habe und mir jegliche Sanierung mühsam absparen muss.
    Dann käme da ein ignoranter hundehalter und läst seinen Hund an meine Platten pinkeln. Klasse ich würde im Dreieck springen und denjenigen wohl mit dem Gartenschlauch jagen. Vlt führt ja eine kalte Dusche zur Besinnung.


    Zitat

    wir sollten mal überlegen, wie hoch unser krankenkassenbeitrag wäre ohne die gesundheitsfördernden aspekte der hunde (haustiere, also auch freilaufkatzen): allein herz - kreislauferkrankungen wären wohl um vieles mehr mit all den kostspieligen, von der gemeinschaft zu tragenden konsequenzen (das streicheln eines hundes senkt nachweislich blutdruck und puls bei jedem, nicht nur bei hundebesitzern, die täglichen spaziergänge des hundebesitzers bei wind und wetter stärken bei ihm das immunsystem, die knochen und muskeln), von seelische erkrankungen ganz zu schweigen, wenn nicht so viele hunde täglich ihren menschen liebe und zuneigung, jedoch auch spass und abwechslung geben würden. zu nennen wären auch die vielen arbeits - oder therapiehunde.


    was hat das mit dem unmöglichen Vergalten zu tun fremdes Eigentum zu verunreinigen?

    Zitat


    und so finde ich ist es die pflicht des menschen, diesem wesen hund auch hundgerechtes leben soweit als möglich zu geben


    kannst du. Geh mit deinem hund ins Grüne. Such dir Wald und feld, das ist Artgerecht aber bei weitem keine verpuzte fassade!


    Zitat

    und dazu gehört nun einfach auch das schnüffeln, hinterlassen und antworten auf botschaften via urin. ich werde also auch weiterhin bewußtermaßen meinem hund erlauben, diesem zutiefst hundlichem bedürfnis nachzugehen, werde mich dabei nicht schlecht fühlen sondern mich weiter freuen daran, dass hunde so kompromissbereit sind und sich neben viel wald und pflanzen auch mit stadt und ihren gegebenheiten arrangieren.


    Womöglich ist hier einfach nur der Hundehalter zu faul, dem Hund eine adäquate Auslastung in der Natur zu bieten.


    Zitat

    da ich neu in diesem forum bin und mich nur eigens für diesen artikel angemeldet habe kenne ich mich hier absolut nicht aus. sollte mir also etwas entgehen bitte ich um nachsicht.


    Bei allen technischen Dinge bekommst du nachsicht ohne Ende, aber bei dieser ignoranten Einstellung gibts von mir keine Nachsicht sondern nur Kopfschütteln


    Ein schönes Beispiel dafür warum Hundehalter so einen schlechten Stand haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!