Der effektivste Weg, deinen Hund zum Leinenpöbler zu erziehe

  • Als Kommando würde ich vorschlagen: "Nu sei mal gaaanz lieb!" - das ist hier im Umkreis sehr gängig und scheint durchschlagende akustische Erfoge zu erzielen!

  • Zitat

    Ich hatte an ein "knackigeres" Kommando gedacht, aber das finde ich ganz gut. Vielleicht benutze ich nur ein durch die Zähne gepresstes "Ich warne dich" - ist etwas kürzer.



    Wie wäre es mit AUS?
    Schön laut rufen!
    Das ist kurz und knackig. :lol:



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Wie wäre es mit AUS?
    Schön laut rufen!
    Das ist kurz und knackig. :lol:



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower



    Hervorragend! Das ist zwar schon anders belegt, aber Pöbeln find ich noch etwas wichtiger als Sachen ausspucken...

  • Zitat

    Danke euch für die super Tipps. Das werde ich gleich auf dem Spaziergang sofort mal bei Wickey testen. :gott: Aber klappt das Alles auch schon mit einem knapp 5 Monate altem Welpen? Oder muss ich da noch irgendwas besonderes beachten? :???:


    Eine Frau mit Maliwelpe in unserem Quartier hat es so gemacht:
    Stufe 1: Der Welpe darf keinen Kontakt zu andern Hunden haben. Taucht ein Hund auf, wird er angeleint und weggezerrt. Sein Gebell wird mit Nein! dezent unterstützt.


    Nachdem der Welpe auf diese Art verinnerlicht hat, dass fremde Hunde eine Bedrohung sind und auf immer grössere Distanz schön nach vorne geht, folgt Stufe 2:
    Der Junghund wird nun beim auftauchen fremder Hunde kräftig zu Boden gedrückt und festgehalten sowie nonstopp mit Sssscht! und Nein! beschallt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!


    Dies wortwörtlich: ich trete aus dem Gartentor, und erblicke die Hinteransicht besagter Dame, die kopfüber über dem gegenüberliegenden Zaun hängt und den unsichtbaren Hund ins Gebüsch presst, untermalt von Knurren, Gebell, Scht und Nein! :lachtot:

  • Wunderbar - da möchte man doch gleich die Höchstnote zücken!


    Was sich hier übrigens als Einwort-Kommando auch noch anbieten würde, wäre das klassische: "FUI!!!"


    Typen wie meine Bekannte allerdings, die ihrem fröhlichen Schäferhund regelmäßig mit einem ekelhaft ruhigen "Vergiß es - Fuß" sämtlichen Sportsgeist abdreht, sollten unbedingt mit Disqualifikation und Punktabzug bestraft werden!

  • Bei kleinen Hunden eignet sich auch sehr gut ein hochreißen, auf den Arm nehmen, Schnauze zuhalten und möglichst nah ins Ohr zischen "Es wird nicht geknurrt". Konnte ich grade bei unserem Morgenspaziergang live beobachten, dass das sehr effektiv ist. Werde mir überlegen, ob das bei meinem 27kg Köterchen nicht doch auch eine gute Methode wäre. Melde mich morgen im Fitnessstudio an.


    Förderlich ist das nebenbei auch für den Pöbelerfolg des Parts der grade entgegen kommt (also in dem Fall uns) - fliegende Hunde eignen sich einfach auch sehr gut für einen erfolgreichen Ausbau des Mannschaftssports.

  • super.


    gleich heute beginne ich mit meinem 13 wochen alten welpen zu üben.


    am besten ist ja, dass sie es lernt, bevor der rückruf sitzt...


    andere kommandos werden meiner meinung nach sowieso überbewertet. :smile:


    die anderen hundehalter hier zeigen sich sehr kooperativ. :smile: :gut:

  • Zitat

    Typen wie meine Bekannte allerdings, die ihrem fröhlichen Schäferhund regelmäßig mit einem ekelhaft ruhigen "Vergiß es - Fuß" sämtlichen Sportsgeist abdreht, sollten unbedingt mit Disqualifikation und Punktabzug bestraft werden!


    ich wäre sogar dafür ihr den hund abzunehmen!sowas ist überhaupt nicht artgerecht und solche personen sollten sich einfach keinen hund halten! ;)

  • Zitat


    kathy: jaaa, bereite ihn jetzt schon daraúf vor, am besten immer ohne leine zu jedem hund hinrennen lassen. und wenn er doch mal angeleint ist, rennst du halt hinterher. mit 12 monaten ist dann plötzlich schluss damit: das werden die besten pöbler überhaupt.


    Oh danke!!! Ich merke gerade, dass ich bei meinem Junghund bisher in der Beziehung einfach ALLES falsch gemacht habe!!! :verzweifelt: Hoffentlich ist da noch was zu retten und aus Chaya wird mal ein richtiger Leinenpöbler. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das mit eurer kompetenten Unterstützung noch gut hin bekommen werden!!!


    Zitat


    Eine Frau mit Maliwelpe in unserem Quartier hat es so gemacht:
    Stufe 1: Der Welpe darf keinen Kontakt zu andern Hunden haben. Taucht ein Hund auf, wird er angeleint und weggezerrt. Sein Gebell wird mit Nein! dezent unterstützt.


    Nachdem der Welpe auf diese Art verinnerlicht hat, dass fremde Hunde eine Bedrohung sind und auf immer grössere Distanz schön nach vorne geht, folgt Stufe 2:
    Der Junghund wird nun beim auftauchen fremder Hunde kräftig zu Boden gedrückt und festgehalten sowie nonstopp mit Sssscht! und Nein! beschallt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!


    Dies wortwörtlich: ich trete aus dem Gartentor, und erblicke die Hinteransicht besagter Dame, die kopfüber über dem gegenüberliegenden Zaun hängt und den unsichtbaren Hund ins Gebüsch presst, untermalt von Knurren, Gebell, Scht und Nein! :lachtot:


    Oh das hört sich ja auch wirklich großartig an. Die Frau scheint sehr viel Ahnung von Hunden zu haben! Ich beneide solche Leute ja immer total. Ich nehme mir jetzt meine zwei und dann werd ich das genau so üben! Drückt mir mal die Daumen! =)



    GOTT IHR SEID ECHT KLASSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lachtot: Mit GENAUSO einem Thread sollte jeder Tag beginnen! ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!