Der effektivste Weg, deinen Hund zum Leinenpöbler zu erziehe

  • Zitat

    Bei uns in der Nachbarschaft hat eine Frau einen bulligen Ridgeback-Mix an der Flexi - und wenn ihnen ein Hund (z. B. meiner) begegnet und er anfängt zu knurren, dann schreit sie hysterisch: "Leeeeccckkerliiiii!!!!!" Leeeeccckkkerrlliiiiiii!!" und bewirft ihn mit Wurst


    :lachtot: Das ist mal eine Idee, könnte ich bei Diego mal anwenden. :lol:

  • Es gibt noch Variante 4:


    Dazu braucht ihr aber meinen Mann wahlweise einen der das ganze so macht wie meiner!


    Dazu geht man gerade wegs auf den freilaufenden Feind zulaufen, lässt diesen dann am eigenen Hund schnüffeln während GöGa den Hund schön kurz hält und ein Schwätzchen mit dem Besi hält.


    Arghhhhhh mein Mann ist zu gut zu unserem Hund :headbash:

  • Zitat

    Gibt es auch 'ne Möglichkeit meinem Hund das permanente Kläffen beizubringen wenn sie vor dem Laden wartet ?
    Heute Morgen hatte ein Hundehalter seinen Hund etwa zwei Meter neben meinem abgesetzt und der andere bellte Pausenlos.
    Ich war so neidisch und möchte auch das meiner seine Mama so arg vermisst. :( :
    Wäre es vielleicht eine Möglichkeit ihn ordentlich zu streicheln und beruhigend auf ihn einzureden wenn ich wieder raus komme ?


    du kannst natürlich auch im Minutentakt aus der Ladentür um die Ecke schauen und Mama kommt gleich wieder, schön lieb sein rufen. Mama bringt dir auch gleich ein Leckerchen mit, aber schön lieb sein...
    das geht dann recht flott mit dem bellen.



    Andrea



  • Das steht in manchen Clickerbüchern als Technick bei Pöblern... clicken, leckerlie werfen, und dann munter weiter Leckerlies werfen, das der Hund so aufs Futter konzentriert ist, das er nicht ans Pöbeln denkt und irgendwann dann verknüpft 'Hund? Ui, Futter!'


    Aus eigenen Testversuchen kann ich sagen, es ist ganz wunderbar bei einem bereits gut aufgeheizten Hund dann auch noch die Fressfindlichkeit anzustacheln :p



    (Glücklicherweise kann ich trotz eines Leinenpöblers drüber lachen... sonst müsste ich vermutlich ständig heulen. Er hab aber schon gepöbelt bevor er zu uns kam... immerhin etwas)

  • Zitat

    :lol: Ich bin immer wieder dankbar für dieses Forum!


    Um den Erfolg, wenns einmal klappt mit dem Pöbeln, auch zu halten, sollte man immer stehen bleiben, wenn sich zwei Hunde anblöken, die klären das schon unter sich und den eigenen Hund niemals aus so einer Situation rausnehmen oder gar versuchen das Verhalten umzulenken, sonst war jegliches Pöbeltraining umsonst!



    ich denke, du hast etwas Wesentliches übersehen. Das Stehenbleiben allein reicht nicht.


    GANZ wichtig ist es nämlich, den Hund an der Leine zu halten und zwar so, dass die Leine schön gespannt bleibt. Am besten noch so, dass er VOR dem Frauchen steht um es zu beschützen...Frauchen ihm dadurch hilft, indem sie selber sehr angespannt und ängstlich ist und das möglchst verbal und nonverbal zum Ausdruck bringt.


    Hilfreich und ganz wichtig ist hier folgende Übung:
    den anderen Hundehalter UNBEDINGT anschnauzen, damit dein Hund wirklich merkt, wie gefährlich die Situation ist. :)

  • Zitat

    Gibt es auch 'ne Möglichkeit meinem Hund das permanente Kläffen beizubringen wenn sie vor dem Laden wartet ?
    Heute Morgen hatte ein Hundehalter seinen Hund etwa zwei Meter neben meinem abgesetzt und der andere bellte Pausenlos.
    Ich war so neidisch und möchte auch das meiner seine Mama so arg vermisst. :( :
    Wäre es vielleicht eine Möglichkeit ihn ordentlich zu streicheln und beruhigend auf ihn einzureden wenn ich wieder raus komme ?


    Komm mal bei mir vorbei. Meiner wird das deinem bestimmt beibringen können ^^ Ich empfehle dazu auch Rettungshundetraining. Da wird gern über den Meutetrieb gearbeitet. Ist eine tolle Möglichkeit, sowas aufzubauen ^^

  • sehr cool!!! vielen dank euch allen, jetzt kann ich doch direkt mit gutem vorsatz und trainingsplan in die nächsten wochen starten :D :lachtot: :pfeif:


    sind vielleicht kurse, seminare, trials o.ä. geplant? in der gruppe macht doch jeder sport gleich doppelt spaß!

  • Was auch sehr weiterhilft ist dem Hund noch Leckerlies zu geben weil er so toll die anderen anbellt und ihm dann noch über die zu Berge stehenden Haare streichelt... ist hier sehr gängig scheint auch zu gewissen Erfolgen zu führen.
    Und auch die hochgelobte " Hundeschule " scheint zu gewissen Erfolgen zu führen " Dort auf dem Platz benimmt er sich immer ganz gut verstehe gar nicht warum er draussen immer so reagiert auf andere Hunde, UND JETZT SIIIITZ PLAAAAATZ "
    Wobei die letzten beiden Kommandos bei einem gut trainnierten Hund nartürlich im Gebelle untergehn sollten.



    Wir sollten die Regeln evtl. mal in einem Buch niederschreiben und veröffentlichen ;)

  • SEHR geil, das mit dem Ridgeback-Mix - wenn Frauchen den jetzt auch noch per Wurststück zum Synchron-Futterverteidigen bringt (vielleicht, indem sie dem anderen Hund den Happen zuwirft?) gibt's da garantiert ne fette Zehnkommanull für den künstlerischen Ausdruck!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!