Der effektivste Weg, deinen Hund zum Leinenpöbler zu erziehe

  • Zitat

    sind vielleicht kurse, seminare, trials o.ä. geplant? in der gruppe macht doch jeder sport gleich doppelt spaß!


    Wozu noch extra Kurse, für die Du noch bezahlen muß?
    Du kannst alles umsonst haben, denn diese Kurse gibt es täglich, geradezu in Massen!
    Einfach nur die Haustüre auf und raus!
    Dann heißt es nur noch "Augen auf und lerne!".


    Ich weiß nur nicht, ob Du von der Informationsschwemme geradezu erschlagen wirst :lol:



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Kann ich meinem Hund auch "Is ja guuut" zurufen wenn das mit dem Leinenpöbeltraining ganz gut läuft, um es zu festigen ?


    na klar, du kannst auch längere sätze benutzen,man sagt manchen hunden nach sie verstehen die sprache des jeweiligen landes wo sie wohnen! ;)

  • Zitat

    Typen wie meine Bekannte allerdings, die ihrem fröhlichen Schäferhund regelmäßig mit einem ekelhaft ruhigen "Vergiß es - Fuß" sämtlichen Sportsgeist abdreht, sollten unbedingt mit Disqualifikation und Punktabzug bestraft werden!


    Danke, Susanne, jetzt weiß ich endlich was ich falsch mache.


    Aber bitte keine Disqualifikation, nur Punkteabzug.


    Laßt Gnade walten und bedenkt, ich bin nicht mehr die Jüngste und habe drei schwere Jungs an der Leine. Ich bin schon ein bißchen tüdelig, nicht mehr so sicher auf den Beinen und über meine Rückenmuskulatur wollen wir schweigen.


    Aber ich verspreche es euch, ich werde mir Mühe geben. Und wenn der "Ich-weiß-nicht-was-drin-ist" wieder kläffend, nur noch übertönt vom "Nein, hierher, hiiiier" Gekreische seines Frauchens, angestürmt kommt, werde ich mit, ebenfalls hysterischem Gekreische und Gerucke versuchen meine Hunde zum Pöbeln zu bringen.


    Ob´s mir gelingt :???:


    Gaby und ihre schweren Jungs


  • die grundlagen können wir bestimmt auch so hinkriegen. aber ich möchte doch, wenn die ersten pöbelerfolge zu vermelden sind und sich das verhalten schon etwas gefestigt hat, die pöbelqualitäten meines hundes im vergleich zu den anderen besser einschätzen können. ich fände es schon sinnvoll, gesagt zu bekommen, ob wir z.b. am "in die leine steigen" oder doch lieber an der intensität des kläffens nocch gezielter arbeiten müssen :lol:
    evtl. lässt sich das ganze ja auch noch ausbauen auf fußgänger, autos oder sogar wohnhäuser...ist doch auf dauer etwas lästig, immer erst nach fremdhunden suchen zu müssen...

  • Gib einfach dein Bestes, Gaby, so im olympischen Geist. Du weißt doch: Dabeisein ist alles!


    Und für einen richtig pöbelnden Neufundländer gibt's dann sicher ein paar Exoten-Bonuspunkte.

  • Zitat

    Gib einfach dein Bestes, Gaby, so im olympischen Geist. Du weißt doch: Dabeisein ist alles!


    Und für einen richtig pöbelnden Neufundländer gibt's dann sicher ein paar Exoten-Bonuspunkte.



    Danke, Susanne, ich bin erleichtert *Schweiß von der Stirn wisch*


    Ich hatte schon Angst, ihr werdet mich für unfähig halten.


    Darf ich dann auch die Leine fallen lassen, wenn ich sie nicht mehr halten kann?


    Ach, Mist, klappt ja nicht, Leine fallen lassen, bedeutet "steh". Ach, ich bin einfach zu blöd :(


    Verzweifelt Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ach deswegen hat die Frau gestern Ihren "Nicht Pöbelnden " Labrador so angeschrien das wir uns alle Drei erschrocken umgedreht haben und nicht wussten warum sie die ganze Staße zusammen Brüllt weil ihr Hundi nur geschaut hat .. Er sollte wohl mal richtig loslegen :lol:
    Gut das ich jetzt bescheid weiß dann werde ich mal glaich mit dem Trainig anfangen .. :pfeif:

  • Um das Training dann auf das nächste Level zu bringen empfiehlt sich auch noch die ganze Familie mit ins Trainig einzubauen unter anderem den Ehepartner der dann auch dem Hund Befehle zubrüllt.
    Wenn die Hürde dann erfolgreich gemeistert wurde können noch Kinder oder im besten Fall Kleinkinder mit in das ganze eingebaut werden, die dann zwischen dem springendem und beissenden und wild sabberndem gut trainierten Hund hin und her laufen. ;)


    grüße
    Bullyide

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!