Der effektivste Weg, deinen Hund zum Leinenpöbler zu erziehe
-
-
Was auch zu empfehlen ist :
Einen Profipöbler mit einem "ich mag noch nicht richtig"-Pöbler Gassi zu gehen
Im nu' schaut sich der "ich mag noch nicht richtig"-Pöbler alles ab und man hat 2 tolle Profipöbler an der Hand.
Mann oder Frau, kann es beliebig erweitern und schon hat man eine ganze Meute voller Pöbler
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der effektivste Weg, deinen Hund zum Leinenpöbler zu erziehe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach Gaby, das sind aber auch harte Nüsse. Wenn das mit dem Leine-Fallenlassen schon so negativ konditioniert ist, daß die Köter einfach stehenbleiben, könntest du's vielleicht mal mit Physik versuchen: Bei Hundesichtung sofort volle Kante rückwärts reinschmeißen - Zug erzeugt doch bekanntlich Gegenzug?
Wenn du dazu noch aus Leibeskräften "FUIIIIIIIII!" und "HIÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!" kreischt, müßten die Dicken doch ein Einsehen haben und verstehen, welche Rudel-Aktivität jetzt gefragt ist?
-
Sport ist Mord. Bei uns wird nicht gepöbelt
-
Zitat
Sport ist Mord. Bei uns wird nicht gepöbelt
Die armen Hunde. Jetzt sag bloss die bekommen auch kein Pedigree Futter?
-
Zitat
Ach Gaby, das sind aber auch harte Nüsse. Wenn das mit dem Leine-Fallenlassen schon so negativ konditioniert ist, daß die Köter einfach stehenbleiben, könntest du's vielleicht mal mit Physik versuchen: Bei Hundesichtung sofort volle Kante rückwärts reinschmeißen - Zug erzeugt doch bekanntlich Gegenzug?
Wenn du dazu noch aus Leibeskräften "FUIIIIIIIII!" und "HIÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!" kreischt, müßten die Dicken doch ein Einsehen haben und verstehen, welche Rudel-Aktivität jetzt gefragt ist?
Susanne, das sind 210 kg an einer Leine, wie soll ich die ruckartig ziehen. Ich heiß doch nicht Arnold
Immer mehr verzweifelnd
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Die armen Hunde. Jetzt sag bloss die bekommen auch kein Pedigree Futter?
Doch
Wobei sie Frolic definitiv besser finden.
-
Zitat
Susanne, das sind 210 kg an einer Leine, wie soll ich die ruckartig ziehen. Ich heiß doch nicht Arnold
Immer mehr verzweifelnd
Gaby und ihre schweren Jungs
Hast du denn schon mal mit den schönen Stachelhalsbändern gearbeitet ?!
Ich meine nartürlich die mit den innenliegenden doppelreihigen Stacheln, mit dem Halsband das sich schön eng an den Hals schmiegt wenn man dran zieht ?!
Die wirken glaub ich auch Wunder -
Es gibt nun mal Rassen, die sich deutlich besser zum Pöbeln eignen als ein Neufundländer. Wahrscheinlich müsstest Du da auf Vollkontakt-Pöbeln gehen, das ist aber nicht jedermanns Sache, da es ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich bringt.
Wer Vollkontakt-Pöbeln noch nicht kennt: Die Hunde werden einander angeleint vorgestellt, knurren kurz zu Begrüßung und dann wird wie üblich mit Leinenrucks und Kommandos gearbeitet. Die Halter stehen sich dabei auf kurzer Distanz gegenüber, die Leinenlängen sind so eingestellt, dass die Hunde sich in einem 1,5m Radius um die Menschen bewegen können. Wenn ein Halter die Leine fallenlässt, um nicht eingewickelt umgerissen zu werden, wird er disqualifiziert. Derjenige, dessen Hund als erstes versucht, den Kreis zu verlassen, verliert.
-
Zitat
Auch sehr beliebt ist
Variante 3: Zeigt der Hund Anstalten sich aufzuregen, hocke man sich hin, um ihn durch säuseliges Geflüster und intensives Streicheln in seinem Verhalten zu bestätigen. Den Hund auf den Arm nehmen und streicheln geht natürlich auch!
ja ja, erleben wir hier ständig.
Das klingt gut,aber wie kriege ich meinen 40Kg Hund bloß hoch????
-
Zitat
Es gibt nun mal Rassen, die sich deutlich besser zum Pöbeln eignen als ein Neufundländer. Wahrscheinlich müsstest Du da auf Vollkontakt-Pöbeln gehen, das ist aber nicht jedermanns Sache, da es ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich bringt.
Wer Vollkontakt-Pöbeln noch nicht kennt: Die Hunde werden einander angeleint vorgestellt, knurren kurz zu Begrüßung und dann wird wie üblich mit Leinenrucks und Kommandos gearbeitet. Die Halter stehen sich dabei auf kurzer Distanz gegenüber, die Leinenlängen sind so eingestellt, dass die Hunde sich in einem 1,5m Radius um die Menschen bewegen können. Wenn ein Halter die Leine fallenlässt, um nicht eingewickelt umgerissen zu werden, wird er disqualifiziert. Derjenige, dessen Hund als erstes versucht, den Kreis zu verlassen, verliert.
Das ist Genial ich werde es aufjedenfall versuchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!