
-
-
Hallo!
Schon vor einigen Jahren (da war Banja so 4-5 Jahre alt) befragte ich unseren damaligen TA: Banja hat ziemlich abgeschliffene Zähne. Am auffälligsten war es bei den Reißzähnen, jetzt mit den Jahren haben alle anderen nachgezogen. Das Zahnfleisch sieht schön rosa aus, Zahnstein hat sie so gut wie keinen. Aber die Zähne schauen halt so aus wie abgehobelt. Der TA damals meinte 'die apportiert halt gerne' - was auch stimmt. Sie hat bei unseren Runden immer ihr Spielzeug dabei. Falls keines dabei ist, nimmt sie sich irgendeinen dicken Stock und schleppt den.
Jetzt habe ich auf hier einigen Fotos von Senioren mit offener Schnute das gleiche gesehen.
Unternehmt Ihr da auch nix weiter? Beachtet Ihr was beim Füttern? Banja liebt latürnich ihren Trockenpansen und Vollwertkeks, Trofu gibt's auch, Möhren, Äppel etc sind heiss begehrt.
Mein Mann meinte, das sollte man langsam reduzieren "sonst kann sie irgendwann nur noch Püriertes essen!"...
Lieben Gruß,
Petra. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Das abschleifen der Zähne kommt meiner Meinung nach nicht von Futter sondern tatsächlich von den Spielzeugen. Richtig dolle anschleifen tun Tennisbälle. Aber auch Frisbee und Co. sind nicht ohne.
Verhindern kannste weiteres abschleifen nur in dem du Sie das Spielzeug nicht ständig tragen läßt.
-
Dirkita hat Recht, es liegt am Spielzeug statt am Futter.
Tennisbälle aber auch Frisbee und ähnliches schmirgeln die Zähne erheblich runter.
Und ja, auch ich würde sie nicht mehr ständig Spielzeug oder Stöcke tragen lassen.
-
Danke für Eure Antworten.
Banja hat seit langem einen Ring bei sich, den sie sich unterwegs vorne über die Zähne hängt. So trägt sie ihn, kaut und knatschelt nich drauf rum und muss ihn quasi nicht mit den Zähnen greifen / halten. Das war unser Kompromiss - bevor sie sich irgendeinen Stock unterwegs greift, was ja letztlich nicht nur für die Zähne gefährlich werden kann.
Aber hinsichtlich des Futters, insbesondere der Kauleckerchen, bin ich immer noch unsicher. -
Na aber das kann doch keine Lösung sein? Den Hund nix mehr tragen lassen?
Unser Collie hat das auch - ich denke das ist eine ungünstige Kombination aus weichen Zähnen und Trageleideschaft. Pass nur auf, George hat deutlich empfindliche Zähne! Der kaut nichts mehr. :/
-
-
Skadi, nicht nicht mehr tragen lassen sondern kontrolliert und ausgewählte Dinge tragen lassen. Damit lässt sich schon vieles auffangen und begrenzen.
-
ich nehme auch an, daß bei unserem Großen die Eckzähne durch sein Spielzeug plan geschliffen sind. Da jeder Ball maximal 30sec. hält, bekam er ein crazyegg und auch das muß er rumtragen, natürlich am dicken Ende. Er hatte zwar fast Maulsperre, aber tragen war klasse. Jedenfalls ist dieses Teil in den Müll gewandert, weil ein knapp 3 Jahre alter Hund mit abgeschliffenen Zähnen... wie soll das weiter gehen?
Andrea, Bör und das Puddingteilchen
-
Andrea, es gibt die Möglichkeit, Hundezähne überkronen zu lassen.
Vielleicht wäre das ein Weg?
-
ich denke mal, daß es nichts gibt was es nicht gibt, vielleicht sogar eine Goldkrone, oder mit Brilli ;-))
Noch kann er locker ein Rinderbrustbein knacken, und seit dieses blöde Spielei weg ist, ist es auch nicht schlimmer geworden. Die Zähne sind halt nicht mehr spitz sondern gerade, ich denke mal, daß von den mächtigen Hauern so 2-3mm weg sind.Vielleicht kennt jemand einen Ball, der einem 65 kg Bröckchen widersteht und so groß ist, daß er nicht ins Maul paßt???
Andrea
-
Zitat
Vielleicht kennt jemand einen Ball, der einem 65 kg Bröckchen widersteht und so groß ist, daß er nicht ins Maul paßt???Andrea
ich denke, das wird zu einem ähnlichen Ergebnis führen wie die Suche nach einem terrierresistenten Beiß- und Zergelspielzeug mit Quietsche...
Ich bin auch noch am Suchen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!