abgeschliffene Zähne



  • Hi, Andrea,


    ...schonmal mit nem Zerrseil probiert? Kann man schön tragen und schadet den Zähnen bestimmt nicht. Man kanns auch werfen und apportieren lassen. Oder unterwegs ne Runde zerren damit. Oder es suchen lassen.
    oder sich drum prügeln *hust.....


    Meine lieben die Dinger, ist das einzige Spielzeug, das die Attacken von unserem Terriertier schon lange erträgt, ohne den Geist aufzugeben, und auch die Kleine mit ihren Mäuse-Nage-Zähnchen hat bisher keines komplett durchgenagt bekommen. Und meine Zerrseile sind z.T. schon ein paar Jährchen alt...

    • Neu

    Hi


    hast du hier abgeschliffene Zähne* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      ......ich denke, das wird zu einem ähnlichen Ergebnis führen wie die Suche nach einem terrierresistenten Beiß- und Zergelspielzeug mit Quietsche... Ich bin auch noch am Suchen.....


      :lachtot: ....wenn Du fündig werden solltest - bitte unbedingt Info an mich.... *gg

    • Zitat

      Hi, Andrea,


      ...schonmal mit nem Zerrseil probiert? Kann man schön tragen und schadet den Zähnen bestimmt nicht. Man kanns auch werfen und apportieren lassen. Oder unterwegs ne Runde zerren damit. Oder es suchen lassen.
      oder sich drum prügeln *hust.....


      Meine lieben die Dinger, ist das einzige Spielzeug, das die Attacken von unserem Terriertier schon lange erträgt, ohne den Geist aufzugeben, und auch die Kleine mit ihren Mäuse-Nage-Zähnchen hat bisher keines komplett durchgenagt bekommen. Und meine Zerrseile sind z.T. schon ein paar Jährchen alt...


      Zerrseil hat er natürlich, aber ich kann mit ihm aus gesundheitl. Gründen (Herz) nicht zergeln, das ist dann Herrchens Aufgabe. Apportieren, ja klar und als Haushaltshilfe ist Bör auch ganz große klasse, Leergut in den Keller bringen und Wäsche vom Bad in den Keller bringen. da ist er mit Feuereifer dabei. Aber Bälle findet er so toll, es ist einfach schade, daß wir noch nicht das passende gefunden haben. Ich werde mich vielleicht mal in der Medizinballabteilung umsehen...


      Andrea

    • Zitat

      :lol: okeeee, andersrum aber bitte auch!


      dieses Spielei ist zwar nicht zum zerren und es quietscht leider auch nicht, aber Mina unsere Foxterrieromi, konnte damit ewig im Garten rumtollen. Besonders, wenn es mal wieder in einem vom Bör´s Buddellöchern verschwand, konnte man sie keifen und quietschen hören, sie wurde dann richtig fuchtig und schön müde.


      Andrea

    • @ skadi u. abessinierin
      Um auf meine Ausgangsfrage zurückzukommen: sie trägt ja schon den Vollgummiring, den sie sich unterwegs vorne über einen oder beide Reißzähne hängt und nicht drauf rumkaut, damit ist der Kompromiss in dieser Hinsicht schon gefunden.
      Es ging mir um die Fütterung bzw die Kekse, Ziemer u.ä. Denn wie ich Skadi verstanden habe, reagiert der Hund ja schon schmerzempfindlich. Das stelle ich bislang bei Banja nicht fest.
      Habe jetzt eine Adresse für einen Zahn-TA bekommen. Ich werde den mal draufgucken lassen und mir eine Meinung holen. (Ich selbst trage übrigens nachts eine Knirscherschiene - vielleicht auch für die Hundis eine Alternative..?! :D )
      LG,
      Petra.

    • Zitat

      (...)Aber Bälle findet er so toll, es ist einfach schade, daß wir noch nicht das passende gefunden haben. Ich werde mich vielleicht mal in der Medizinballabteilung umsehen...
      Andrea


      Es gibt sog. Ferkelbälle, die sind groß und relativ "unkaputtbar". Werden in der Landwirtschaft Ferkeln zum Spielen gegeben, von daher der Name.

    • Zitat


      Es gibt sog. Ferkelbälle, die sind groß und relativ "unkaputtbar". Werden in der Landwirtschaft Ferkeln zum Spielen gegeben, von daher der Name.


      danke:-))

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!