Hund statisch geladen, oder ich?
-
-
Hallo,
ich wollt mal fragen, ob ihr das Problem auch kennt.
Manchmal wenn ich meinen Hund streichel, bekomm ich einen elektrischen Schlag und er natürlich auch.
Danach rennt er von mir davon, unter den Tisch und er liebt mich 3 Std. nicht mehr.
Ich weiss nicht, an was das liegt. Er hat einen Fliesteppich, da ist es wohl besonders schlimm, aber auch wenn ich auf dem Sofa sitze, passiert es zwischendurch.
Meine Frage nun: Wie kann ich mich oder meinen Hund statisch entladen , oder liegt das an seinem Fell wenn ich ihn streichel.
Ich bin mir schon am überlegen,ob ich ihn heute gefahrlos streicheln kann und auch Bobby ist mir gegenüber sehr scheu geworden... ist ja auch kein Wunder, der versteht ja die Welt nicht mehr, ich will ihn loben und er bekommt eine geschossen
Bin über jeden Rat dankbar -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als ich den Titel gelesen habe, hab ich ja kurz gelacht aber in der Realität ist das ja ein wirklich ein fieses Problem. Dein armer Wutz. Fass doch einfach mal was Metallisches an, bevor Du den Hund anfasst (Treppengeländer, HErd, irgendwas was ableitet). Wenn es dann immer noch nen Schlag gibt isses der Hund (vielleicht die viele Ladung in der Luft? Hier gibt es ja zur Zeit jeden tag 1 Gewitter), aber wahrscheinlicher sind es die Gummisohlen Deiner Pantoffeln. Filz und Fliesteppiche würd ich erstmal wegräumen.
-
Die "Gefahr" bei einer statischen Aufladung ist etwas höher, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum sinkt.
Im Winter, wo die Luftfeuchte bekanntlich ziemlich niedrig ist, hilft es, wenn man den Raum zusätzlich "befeuchtet".
Dafür gibt es so Behälter, die man an den Heizungen aufhängen kann.Das andere "Problem" sind die Stoffe.
Was für eine Couch habt Ihr?
Wenn Teppichboden vorhanden ist, woraus besteht dieser.
Dann kommen noch die Kleidungsstücke, die der Mensch anhat, hinzu.Bestehen die Stoffe aus einem künstlichen Material, ist die "Gefahr" der statischen Aufladung wieder etwas höher.
Natürliche Stoffe laden sich nicht so schnell auf, auch bei einer Reibung nicht.Liegt, zum Beispiel, ein Hund auf der Couch, welche aus Polyester besteht,
und der Mensch daneben, der den Hund streichelt, hat auch noch Klamotten aus Polyester-Material an,
könnte in der Tat sein, daß die ständige Reibung aufladend wirkt.
Bei der nächsten Berührung gibt es dann eine Entladung, welche dann beide Parteien spüren.Während der Mensch sehr schnell raus hat, was das war,
wissen die Hunde natürlich nicht, warum ihnen so "plötzlich weh" getan wurde.Hat man dies öfters, und will dies zum Stoppen bringen,
sollte man sehen, ob man da etwas ändern kann.Zum Beispiel, wenn eh ein neuer Teppichboden anliegen sollte, kann man schauen, ob man nicht diese speziellen besorgt, die zwar etwas teurer sind, die aber dafür nicht mehr so stark aufladen.
Das gleiche gilt für andere Kunststoffböden.
Eventuell kann man das auch mit der Couch Garnitur machen, wenn diese aus einem künstlichen Material besteht.
Ansonsten eventuell schauen, ob man nicht auf andere Stoffe zurückgreift.
Auch bei der Wahl der eigenen Klamotten kann man ein wenig schauen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Wir haben einen Parkettboden und da liegen so geknüpfte Teppiche drauf, aber das Sofa ist aus Mikrofaser...könnte sein?
Das mit dem Anfassen mit Metallteilen probier ich aus, reicht ja schon ein Schlüsselbund, oder.
Hauptsache, wir können wieder schmerzfrei kuscheln.
Ach ja, eigentlich find ich´s auch zum Lachen,aber Bobby leider gar nicht -
Zitat
Das mit dem Anfassen mit Metallteilen probier ich aus, reicht ja schon ein Schlüsselbund, oder.Wenn der Schlüsselbund direkt bei Dir ist, sagen wir mal auf Deinem Schoß, könnte ich mir vorstellen, daß dies nicht funktionieren wird.
Ich glaube, Du solltest dann etwas anfassen, was Richtung Boden (quasi geerdet) geht.
Und ja, Microfasern sind künstlich
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
ich hab hier ja schon viele gelesen aber das ist mal wirklich ein neues Problem.
Mikrofaser ist da wirklich sehr unvorteilhaft. Ich hab Mikrofaserbettzeugs und wenn ich das beziehe sprüht es Funken. :)
Könnte mir vorstellen dass es daran liegt.
Eine gewischt zu bekommen ist unangenehm, da kann ich Hundi gut verstehen dass er Abstand hält, zumal er es ja noch nicht mal versteht.
Passiert es nur wenn du ihn anfässt oder auch bei anderen Menschen/Gegenständen? -
Zitat
ich hab hier ja schon viele gelesen aber das ist mal wirklich ein neues Problem.
Mikrofaser ist da wirklich sehr unvorteilhaft. Ich hab Mikrofaserbettzeugs und wenn ich das beziehe sprüht es Funken. :)
Könnte mir vorstellen dass es daran liegt.
Eine gewischt zu bekommen ist unangenehm, da kann ich Hundi gut verstehen dass er Abstand hält, zumal er es ja noch nicht mal versteht.
Passiert es nur wenn du ihn anfässt oder auch bei anderen Menschen/Gegenständen?Nee, eigentlich passiert es nur, wenn ich Hundi anfasse.
Was ich vielleicht mir noch vorstellen könnte, dass es an den Schuhen liegt, da ich zuhause immer die Gummilatschen anziehe, denn wenn ich draußen bin und andere Schuhe anhabe, passiert es nie. Vielleicht laden die sich auch auf wenn man auf Teppichen läuft und wenn ich auf dem Sofa liege, hab ich auch die Füsse auf dem Sofa mit Gummilatschen... Microfaser und Gummi?? -
Hm,
ich dachte immer, grad Gummi sorgt dafür, daß es eben nichts "aufgeladen" werden kann.
Ich hätte die Probleme eher bei den Schuhen mit Plastiksohlen, oder so, vermutet.Neugierigen Gruß
SheltiePower -
Zitat
Hm,
ich dachte immer, grad Gummi sorgt dafür, daß es eben nichts "aufgeladen" werden kann.
Ich hätte die Probleme eher bei den Schuhen mit Plastiksohlen, oder so, vermutet.Ach so ? Keine Ahnung?
Seid heute fass ich zuerst den Schlüssel an und dann den Hundi.
Bobby geht nun auch schon mit der Schnauze zuerst an den Schlüssel, dann zu mir...kluger Hund
Wahrscheinlich wartet er auf den Click -
also schlüssel anfassen wird dir sicher nicht helfen...
diese statische aufladung entsteht durch u.a. reibung unterschiedlicher materialien.bei deiner situation würde ich mal eine wolldecke auf mikrofasersofa legen und sehen ob du dich dadurchweniger stark auflädtst.
luftfeuchtigkeit erhöhen ist auch ein tipp,
ledersohlen (wenn die aufladung durch den boden erfolgt) tragen ebenfalls. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!