
-
-
Hallo,
Emma (10 Jahre alt) juckt und beißt und schleckt die Haut seit 3 Monaten. Zuerst war Fellwechsel dran, aber es hört nicht auf.
Nun war ich beim TA, die auf Flöhe untersucht hat, aber keine gefunden hat. An den Stellen, wo die Haut kleine Schorfkrusten hat, hat sie ne Tesafilm-Abklatschprobe genommen und unter dem Mikroskop untersucht. Nichts.
Die Haut ist weiß, bis auf die Tatsache, das vom vielen Kratzen und Beißen der Rücken mit kleinen Schorfpünktchen übersäht ist. Bei einer Allergie, so meinte die TÄ, sähe die Haut selber gerötet aus. . Die TÄ wüßte nicht, was man noch tun könne, außerdem störe es sie ja nicht so, da sie noch fräßeEs stört aber sehr, denn es geht den ganzen Tag!
Es könnte ne Macke sein, sagte die TÄ, aber dann wäre es wirklich die erste in fast 11 Jahren. Das Beißen kommt anfallsartig, so wie wenn wirklich was stark juckt, es kommt nicht aus einer Langeweile heraus.
Kann es irgendetwas Inneres sein, z.B. die Leber oder Niere dahinterstecken...? Ich bin langsam ratlos.
An eine Nahrungsmittel-Allergie glaube ich nicht, da Emma Kaninchen und Pferd und Kartoffeln hauptsächlich bekommt, was sie gut verträgt. Rind und Lamm gehen nicht, aber da reagiert sie sofort mit Augentränen und auch mit Ohrenentzündungen. So einen Juckreiz hatte sie noch nie
Die TÄ meinte noch, es könnte der neu hinzugesetzte Geschmacksstoff bei den Schilddrüsenhormonen sein? Aber kann sowas für einen Ganzkörperjuckreiz verantwortlich sein? Dazu muß ich sagen, daß Emma auf z.B. Frontline und Augensalbe schon allergisch reagiert hat, mit einem Hotspot und Pickeln.
Reicht so eine Tesa-Abklatschprobe an einer Stelle für ein Aussagekräftiges Ergebnis?
Danke für Eure Tips!
LG Stefanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Stefanie,
aus Deinem Post ergeben sich ja schon einige Anhaltspunkte, welche Ursache der Juckreiz haben könnte:
- möglicherweise Erweiterung der vorhandenen Futtermittelallergie auf weitere Bereiche
- Schilddrüsenprobleme
- neue Zusammensetzung der Schilddrüsenmedikamente.Bei einem Hund, der zu Allergien/Unverträglichkeiten neigt, kommen ntürlich auch die Umweltallergene (Flohbisse, Hausstaub, Futtermilben, Pollen) in Betracht. Allergien können in jedem Lebensalter und gegen alles Mögliche auftreten.
Ich würde zunächst mal die Schilddrüsentabletten wechseln, um das mit dem Geschmacksstoff ausschließen zu können.
Wenn das keinen Erfolg bringt, würde ich eine Blutuntersuchung machen lassen, anhand derer noch einmal ein großes Blutbild mit Schilddrüsenprofil gemacht wird (ob sie medikamentös noch richtig eingestellt ist, das kann sich ja auch ändern), auf Sarkoptesmilben untersucht wird und die Umweltallergene gestestet werden. Ein Allergietest auf Futtermittel ist sinnlos, da nicht aussagekräftig.
Wenn da alles abgeklärt und ohne Befund ist, wird Dir wohl nur eine Ausschlussdiät helfen, um zu schauen, ob es am Futter liegt...
LG und alles Gute!
-
Danke für Deine Gedanken! Das klingt nach nem vernünftigen Vorgehen :-)
(Milben glaube ich nicht, dafür sehen Haut und Fell zu gut aus, jedenfalls nach den Bildern zu urteilen, die ich im Internet gesehen habe)
LG Stefanie -
Hallo Stefanie,
Tesa-Abklatsch ist schonmal gut, aber ggf nicht ausreichend!
Im Zweifel würde ich vielleicht doch einen Spezialisten zu Rate ziehen, und schau mal auch hier: https://www.dogforum.de/juckre…leme-ursachen-t61362.html
LG, Caro
-
Danke Caro! Emma bekommt auch noch ein anderes Medikament neu und ich werde die Medikamente erstmal bei meiner alten TÄ mit der Bioresonanz testen lassen (ich vertrau nicht hundertprozentig drauf, aber als Anhalt), da sie ja auf Medikamente schon reagiert hat....und dann zuerst mal da ansetzen und wechseln....
sie muffelt auch ein bißchen, vielleicht gibt das noch nen Anhalt.
LG Stefanie -
-
Ich glaub ich habs... bei dem zweiten Medikament ist Juckreiz eine bekannte Nebenwirkung des Wirkstoffes (nicht der Zusatzstoffe, was ich ja noch vermutet habe)! Steht auf dem Beipackzettel und mit dem Wissen hab ich nun gegoogelt und doch einiges dazu gefunden. Puh!
Wollte das nur noch mal loswerden, das man wirklich alles in Betracht ziehen muß -
Zitat
Wollte das nur noch mal loswerden, das man wirklich alles in Betracht ziehen muß
Wohl war!
Habt ihr denn eine Alternative zu dem neuen Medikament?
Muffelgeruch kann übrigens auch ein Hinweis auf eine bakterielle oder Pilzinfektion sein, ich würde das daher auf jeden Fall noch beobachten.
Ich drücke euch die Daumen, dass es schnell besser wird! :)
LG, Caro
-
Danke Caro. Ich hab jetzt letzlich auf jeden Fall noch nen Termin beim Dermatologen für nächste Woche ausgemacht - weil der Geruch, der kann ja eigentlich doch nicht von dem Medikament sein (da gäb es aber wohl eine Alternative)
LG Stefanie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!