Was füttern bei Giardien???

  • Hallo ihr Lieben,


    seit Mittwoch steht bei meiner Lucy (Labbi, 21 Wochen) ja nun fest: sie hat Giardien :( :
    Sie wird jetzt 10 Tage mit Metronidazol, danach 5 Tage mit Panacur behandelt, dann folgt eine 3-wöchige Pause und es wird nochmal 5 Tage Panacur gegeben. Dann steht erst wieder die nächste Kotuntersuchung an.


    Jetzt habe ich allerdings ein Fütterungsproblem:
    Mir wurde nun schon öfter gesagt, dass Giardien Kohlenhydrate (insbesondere Getreide) lieben. Nun bekommt sie ja derzeit RC Hypoallergenic, da wir ja anfangs dachten, sie hätte eine Futtermittelallergie. Hierzu muss ich sagen, dass bei ihr erst in der 3.Kotprobe Giardien nachgewiesen werden konnte, daher wurde natürlich viel auch in andere Richtungen überlegt. Da sie fit ist und gut frisst, war natürlich eine Futtermittelallergie das naheliegenste.
    Das ist ja nun scheinbar nicht der Fall, trotzdem meinte der TA, ich sollte während der Behandlung erstmal dabei bleiben, weil es eben besonders schonend sei.
    Nun bin ich aber kein großer Fan von dem Futter (schweineteuer, der TA verdient mit dran - daher vielleicht der Rat, es enthält überhaupt kein Fleisch, sie hat ja nun keine Allergie). Ihr normales Trofu (Bestes Futter Youngster) ist ja nun getreidefrei, aber ich trau mich jetzt auch nicht, einfach wieder umzustellen, da ihr Darm ja jetzt genug um die Ohren hat.
    Gibt es noch Alternativen???? Also Reinfleischfütterung (gibts ja in Dosen), aber wie sieht es dann mit dem Rest aus (also eine Kohlenhydratquelle sollte ja wohl dabei sein und was ist mit anderen Nährstoffen)???
    Mit dem RC gehts ihr zwar gut, sie setzt von der Menge her weniger Kot ab (die Häufigkeit 6x täglich ist aber geblieben), aber ich will einfach nicht, dass sich die Giardien noch fröhlich weiter vermehren, nur weil das Futter fast ausschließlich aus Getreide besteht...


    Würde mich freuen, wenn ihr Tipps hättet. Das RC geht nämlich langsam zur Neige und ich müsste heute oder morgen neues vom TA holen... :roll:

  • Mit solch einer Vorgeschichte wie bei Euch würde ich - wenn durchaus auch zähneknirschend - zunächst während der Behandlung beim eindeutig verträglichen Futter bleiben. Unter der Behandlung, die für den Verdauungstrakt ja nun auch belastend ist, auch noch einen Futterwechsel, würde ich, Giardien hin oder her, eher nicht machen.


    Es gibt viele Hunde, die ihre Giardien trotz getreidehaltiger Fütterung losgeworden sind. Und ich kann mir vorstellen, dass die "hardcore-Empfehlungen" tatsächlich in erster Linie für hartnäckige, therapieresistente Giardien-Befälle gedacht sind.


    Ein durch Futterumstellung gereizter Verdauungstrakt ist auch giardien-freundlich - von daher musst Du einfach überlegen, was für Euch jetzt das kleinere Übel ist.



    LG, Chris

  • Diesen Spuk haben wir auch hinter uns. Geholfen hat komplette Umstellung auf BARF ohne jegliche Getreidezufütterung. Und nach der letzten Gabe Panacur Aufbau Darmflora mit Symbiopet über sicherlich 4 Monate.
    Giardien leben von Kohlenhydraten, daher kann man die auch regelrecht aushungern, wenn man keine Kohlenhydrate mehr füttert. Auch keine Leckerlis mit Getreide, sondern ausweicht auf z. B. getrocknete Hühnerhälse oder ähnliches. Das lässt sich auch ganz gut kleinschneiden. Du kannst dich auch im hier Forum oder bei http://www.du-barfst.de infomieren, da sind sehr kompetente Leute, die dir auch jede Menge Fragen beantworten können. Gute Besserung an das kleine Labbi-Mädchen.
    Lg
    Andrea

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten :-)


    Also ich werde wohl erstmal beim RC bleiben, auch wenn ich bei dem Gedanken daran echt Bauchweh habe. Barfen trau ich mir einfach nicht zu, weil ich mich noch nicht damit beschäftigt habe.
    Meine Angst ist nur, dass sie durch das Hypoallergenic erst Allergien entwickelt oder danach nichts anderes mehr verträgt. Immerhin hat sie ja nun doch keine Allergie, sondern der Durchfall entstand ja nun immer durch die Giardien. Meint ihr, dass RC kann ihr dahingehend schaden???


    Ich hab jetzt nur erstmal viel Knabberzeugs (Rinderlunge, Ochsenziemer) gekauft, sodass sie davon einfach viel bekommt und ich das Trofu etwas reduziere.
    bin einfach unglücklich - das RC wurde mir quasi aufgedrückt, als noch keiner wusste das sie Giardien hat und nun häng ich an dem blöden Zeug fest. Ihr Bestes Futter wäre mir lieber, da es getreidefrei ist. Aber gut, ihre Gesundheit steht im Vordergrund.
    Zur Zeit bekommt sie noch Verdauungsenzyme vom TA und etwas Heilerde mit ins Futter, zur Darmschonung.

  • Folgende Tips gibt unser TA


    -Tee Kamille+Fenchel mit etwas Honig und Traubenzucker und Salz anrühren und geben
    -Ansonsten wurde uns damals geraten,lammfleisch oder pute,mit richtig durchgematschten verkochten reis zu geben
    Die Panacur Kur am besten 10 Tage nach dem ersten Schwung nochmal geben und eventuell sogar ein drittes mal.
    Würde eventuell ein Löffelchen heilerde mit ins Futter geben aber erst,nachdem panacur durch ist.

  • Danke, Felltierchen80
    Naja, im Moment bekommt sie ja erstmal 10 Tage Metronidazol und danach erst 5 Tage Panacur. Daher will ich ihr jetzt mal ein paar Tage ein bissl Heilerde geben. Natürlich nicht zu viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!