
-
-
Zitat
@Asle: Das stimmt. Er ist auch sehr plüschig für einen Appi. So das wir manchmal das Gefühl haben, dass evtl doch noch ein anderer Schweizer Vertreter in seinen Ahnen ist. Und übrigens ist er sehr groß: er hat 60 cm Schulterhöhe. Carlos hat sich mit der ganzen Sache arrangiert - wenn man es so nennen kann. Wenn wir aus Russland wieder da sind, muss ich ihn erst einmal wieder röntgen lassen und das Ausmaß einschätzen. Vielleicht kommen wir durch Abnehmen und gleichmäßige Bewegungen um eine OP herum. :/ Auf jeden Fall muss ich weiter schauen, was ich konservativ unternehmen kann. Er hat ja einen Schmerzindikator: sein linkes Ohr (die stärker betroffene Seite ist links). Lässt er das hängen oder schüttelt er es, dann ist es wieder soweit. Humpeln, etc würde er nie.
Ach das ist ja heftig mit dem Ohr. Aber immerhin könnt ihr es so gut erkennen. Ein bisschen Abnehmen könnte er ja, sieht auf euren Bildern zwar nicht dick aber gut beieinander aus
. Vielleicht war ein Berner oder Großer Schweizer mal unter den Vorhfahren? Habt ihr ihn vom Züchter und wenn ja aus welchem Verein?
Vielleicht hilft auch gezielte Physio? Schwimmen ist ja ideal bei sowas, hauptsache schön die Muskulatur trainieren. Wäre ja klasse wenn es auch ohne OP klappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich will mich auch kurz einbringen :-)
Habe zwar absolut keinen Entlebucher, aber bin damit aufgewachsen! Natürlich alle aus schweizer Zucht.Meine Eltern hatten bereits einen, bevor wir Kinder kamen: Amie (ebenfalls von der Schnerlen
) Ich kann mich nicht mehr richtig an sie erinnern, ich war zu klein. Aber ich weiss noch, dass sie mich mal "gebissen" hat, nachdem ich sie eine Viertelstunde gegen das Fell gestreichelt habe... :-) Sie wurde 13 Jahre alt.
Dann kam Bella (Zucht weiss ich nicht mehr). Sie war ein toller Hund! Aber wohl nicht ganz gesund... Mit 2 Jahren ist sie überraschend, als ich mit ihr in der Hundeschule war, gestorben - Herzinfarkt
Dann meine Ina (vom Flachsee). Ich habe mit ihr viel unternommen, bin ins Jugend & Hund etc. Sie war mein Liebling und durfte auch ab und zu ins Bett, obwohl meine Eltern absolut dagegen waren. Sie ist im Oktober 2011 gestorben - im Alter von 15 Jahren. Meine Eltern haben sie im Wald begraben, sie ist die erste dort im Familiengrab (heisst bei uns Friedwald - ein Friedhof im Wald). Ich gehe ab und zu vorbei und legge ihr ein paar Blumen nieder, es ist schön an sie zu denken.
Das war sie - ein toller Hund
-
:-) Jaaa, er heißt nicht umsonst Dicker. Er nimmt superschnell zu, aber nur seeeeeehr langsam ab. Er ist jetzt seit gute drei Monate auf Diät und hat jetzt 5 bis 6 kg abgenommen. 4 bis 5 müssen noch runter. Er soll mehr als gertenschlank werden.
Wir haben ihn von einer Familienzucht - ohne Papiere. Im Endeffekt dumm, aber so ist es jetzt.
Wir sind gerade im Ausland, da gibt es leider keine Physio. Ich mache ein paar Übungen mit ihm - dehnen Kraftaufbau...Alles, was in meiner Macht steht.
Gleich kommen ein paar aktuelle Fotos von dem Dicken. ;-)
-
Uploaded with ImageShack.us
Er schaut so gequält, weil er Fotos hasst und ich ihn gerade genötigt habe...
-
Na da habt ihr mit der Diät ja schon einiges geschafft! Ich habe komischerweise eher einen zum Abnehmen neigenden Entlebucher. Auch selten
. Ich gehe regelmäßig zum Wiegen damit Madame auch nicht zu spackig wird. – MyLaika: wieso ist es bei Dir kein Entlebucher mehr geworden? Ich sehe da einen Terrier richtig? Eine schöne alte Dame, Deine Ina!
Anbei ein paar Bilder in allen möglichen Lebenslagen von meiner Rennsemmel.
-
-
Hmmm... irgendwie wollte ich mal einen anders farbigen Hund als immer Schwarz-Weiss-Braun ;-)
Naja, es hat sich so ergeben! Ich wollte ja einen Hund aus dem Tierheim und da sind Entlebucher sowieso eher selten anzutreffen. Und zu dem Zeitpunkt, als wir uns für Laika entschieden haben, war Ina noch am Leben und da hatte ich ja meinen Entlebucher. Es hatte sich dann aber sehr schnell geändert und meine Laika hat Ina leider nicht mehr kennengelernt. Laika ist Windhundmischling! Da müsste sich deine Rennsemmel wahrscheinlich hinten anstellen
-
Windhundmischling, jetzt hatte ich es auch in Deiner Signatur gelesen. Die kleinen Avatar-Bilder sind immer etwas irreführend. Allerdings nimmt meine Wuki es sehr gern mit Windhunden auf. Sie ist natürlich nicht ganz so schnell, aber dicht dran und wenn die Windhunde verschnaufen müssen hat Wuki immer noch Puste und fordert sie zum weiterrennen auf
-
Oh, ein Entlebucher-Thread, toll.
Wir groß sind eure Entlebucher?!
-
Zitat
Oh, ein Entlebucher-Thread, toll.
Wir groß sind eure Entlebucher?!Also meine Hündin ist recht hochbeinig und dürfte ca. 47cm haben.
Was hast Du? Auf Deinem Bild erkenne ich nicht so viel -
Zitat
Also meine Hündin ist recht hochbeinig und dürfte ca. 47cm haben.
Was hast Du? Auf Deinem Bild erkenne ich nicht so vielDas ist relativ groß für einen Entlebucher, oder?!
Wir haben einen Jagdterrier-Mischling (als das wurde er uns jedenfalls "verkauft")
Aber ich mag sehr sehr gern als nächsten Hund einen Entlebucher oder Appenzeller Sennenhund haben, aber das wird bestimmt erst in 10-20 Jahren was -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!