
-
-
Glückwunsch zum Appenzeller Nachwuchs deiner Eltern
Ja, Energiebündel sind sie wirklich....aber sehr liebenswerte !!! Leider ist das Foto so klein geworden .....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anklicken,dann wirds grösser:)
-
Falls hier noch jemand mitliest,
wir haben zwar keinen Entlebucher aber einen Appenzeller-Jungspund der sich euren Hunden in vielem ähnelt...
Ich bemerke zwar viele Rassetypischen Eigenschaften, aber sie sind nicht extrem ausgeprägt oder unangenehm und Treibverhalten hat er auch nicht, ist defintiv kein Wadenbeisser oder "Schnappenzeller" wie sie ja oft genannt werden,hat er noch nie gemacht.
Er ist auch sehr energetisch aber eine große Gassirunde mit den Kumpels und Spiele sind ausreichend damit er den restlichen Tag faul zuhause rumdöst.
Arbeiten und etwas erleben macht ihm immer Spaß.
Ins Wasser geht er mittlerweile auch sehr gerne, gerade bei der Hitze...
Fremde Menschen sind eigentlich nur problematisch wenn sie auf vetrautem Terrain hinzukommen,
dann werden sie schonmal lautstark angebellt(daran arbeiten wir jetzt noch mehr), sonst draußen gibt es da kaum Probleme, Stadt oder letztens Mal ein Freizeitpark meistert er mit Bravour:)
Ein richtigen Jagdinstinkt hat er auf keinen Fall, er nimmt auch keine Fährten auf,
wenn ein Hase direkt vor ihm losrennt will er aber schonmal hinterher wenn er dürfte:)
Allein bleiben ist auch unproblematisch, genau wie ihn mal woanders hinzugeben für Urlaub oder nen Wochenende,zum Glück.
Soooo...ich finds ja echt schade das wir erst ein einziges Mal nen anderen Appi getroffen haben,
das war in unserem Ostseeurlaub als Bruno noch ein kleiner Knopf war,die sah aber 1:1 aus wie er:)
Entlebucher treffe ich hier auch nie, eigentlich schade die könnten sich bestimmt gemeinsam gut auspowern;) -
Hallo,
ja hier wird noch mitgelesen
ZitatIch bemerke zwar viele Rassetypischen Eigenschaften, aber sie sind nicht extrem ausgeprägt oder unangenehm und Treibverhalten hat er auch nicht, ist defintiv kein Wadenbeisser oder "Schnappenzeller" wie sie ja oft genannt werden,hat er noch nie gemacht.
Das kann ich bei Ben auch nicht ausmachen, und er ist ein reinrassiger Appenzeller....ich finde es schade, daß man doch relativ viel negatives über die Appenzeller liest... :|Was aber lustig ist, ...wir haben heute auf unserem Spaziergang auch einen Bruno kennengelernt, der unserem Ben ziemlich ähnlich sah
Allerdings war er ein Berner Sennen/ Border Collie Mix. Die Zeichnung war komplett wie beim Berner, aber kurzes Fell und die Statur eher vom Border ...
Jedenfalls war es mal ein Rüde mit dem sich Ben sogar gut verstanden hat, was mich sehr freut, da die Besitzerin seit kurzem hier in der Gegend wohntSpäter war Ben noch baden, obwohl es heute gar nicht mehr heiß war...
Nach dem Baden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!