• Hallo liebe Foris :smile:


    Weiß nicht wer von euch unsere Geschichte verfolgt hat aber die Kurzform geht so:
    mein kleiner Rocky hat chronischen Durchfall. Wurde schon ca. 7x darauf behandelt, hatte oft auch Darmeinzeller, manchmal auch "grundlos" Durchfall. Seine Darmflora ist durch die Medikamente u Antibiotika die er bekommen hat natürlich nicht die Beste.. Letzte Woche waren wir in der Uniklinik (wieder wegen Durchfall). Darmentzündung + Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeit/Allergie. Seit einer Woche bekommt er jetzt Rinti Rentierfleisch und Medikamente, soweit verträgt er es fast einwandfrei.
    Die Ärztin gab mir trotzdem den Rat auf TroFu umzustellen u eine Ausschlussdiät zu machen (deswegen haben wir mit Rentier angefangen), sie hat mir Proben von Spezialdiäten von TÄ mitgegeben, leider von Marken die mich nicht gerade begeistern, nämlich Royal Canin und Exclusion Dorado. Wobei mir letzteres noch besser erscheint als RC. da bin ich echt kein Fan von ^^


    Ich stell mal einen Link rein von Exclusion Dorado:
    http://shop.dogelements.de/de/…74dca464f55dfd43ac3e45a8c
    so viel Protein ist schön und gut aber so viel Fett...?! muss das wirklich sein?


    Deswegen meine Frage.. Hat jemand von euch gute TroFu für Ausschlussdiäten gefunden?
    Wichtig ist natürlich, dass es getreidefrei ist und außerdem eine Fleischsorte die er möglichst noch nie gefressen hat (also etwas "exotisches" wie Kaninchen, Strauss, Pferd, Rentier,...). Außerdem sollte ich es im Einzelhandel bekommen oder online mit Lieferung nach Österreich!


    Bin dankbar für jeden Tipp :smile:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ausschlussdiät* Dort wird jeder fündig!


    • Und selbst zubereiten kommt für dich nicht in Frage?
      Das find ich persönlich ja sinnvoller, weil du wirklich genau bestimmen kannst, was drin ist. Beim Trockenfutter hast du ja neben der Fleisch und der Kohlenhydrath-Quelle IMMER noch irgendwas anderes dabei auf was der Hund potentiell reagieren könnte.


      Vondaher bin ich bei Ausschlußdiäten eher ein Fan von selbst machen, oder wenigstens Dosenfleisch + Kohlenhydrathergänzung.



      Wenn du aber ein Trockenfutter möchtest, bist du mit Exclusion schon recht gut beraten, finde ich. Wahlweise hat auch vet concept eine Sorte mit Kaninchen und Dinkel.

    • Halli Hallo,


      warum möchtet Ihr denn eine Ausschlussdiät mit TroFu machen? Sam reagiert auch hochallergisch auf bestimmte Lebensmittel, aber besonders auf Futtermilben.
      Sollte das bei Euch auch der Fall sein bringt eine Ausschlussdiät mit einem TroFu nix.


      Wir haben dann angefangen Pferd und Kartoffel zu füttern und sind inzwischen schon so einige Futterbestandteile durch. Und ich muss sagen, dass Sam im rohen Zustand fast alles verträgt solange wir die Ernährung richtig anwechslungsreich gestalten.
      Vielleicht wäre das ja auch eine Methode für Euch?

    • Barfen kommt für uns aus verschiedenen Gründen nicht in Frage...


      An das habe ich auch schon gedacht! Einfach Fleischdosen zu kaufen und selber mit Kohlenhydraten zu ergänzen.. Dann kann ich wenigstens so ein Auge darauf haben, was alles drin ist. Obwohl man das bei Dosen nie zu 100% sagen kann, das ist leider richtig.
      Meine TÄ sagte mir am Montag, dass sie die Ausschlussdiät mit TroFu am sinnvollsten halten würde. Wobei ich mittlerweile allem was aus TÄ-Mündern kommt etwas skeptisch gegenüber stehe :???:
      Dumme Frage - wenn er außer am Anfang von seiner Züchterin nie TroFu bekommen hat, kann er dann eigentlich deswegen diese Symptome zeigen? Seit ich ihn habe bekommt er DoFu, soweit ich weiß sind da drin zwar auch Futtermilben aber bei weitem nicht so viele, liege ich da richtig?

    • Ausschlussdiät mit TF ist ein gewagtes Unternehmen...... meiner z.B. reagiert auf Futtermilben und es war ihm Scheißegal, ob in dem TF nun Strauß, Känguruh, Pferd oder sonstiges exotisches Zeugs drinne war. Hauptsache Futtermilben und schon hatte Hund einen wunderschönen Ausschlag.


      Nee, also Ausschlussdiät mit TF vorzuschlagen, zeugt nicht gerade von Kompetenz, weil das ist keine Ausschussdiät, sondern ein halbherziger Versuch.
      Ausschlussdiät besteht normalerweise aus einer Fleischquelle, die Hund bis dahin noch nie gefressen hat und einer Kohlehydratquelle. Klassiker ist hier Pferdefleisch mit Kartoffel.
      Bei TF sind neben den Futtermilben halt immer auch noch andere Zusatzstoffe (Konservierungsstoffe pp.) drinne, auf die der Hund reagieren kann.


      Also auf der sicheren Seite bist du, wenn du frisch fütterst :smile:

    • die Frage ist ob er Symptome einer Allergie auf Futtermilben überhaupt zeigen KANN wenn er nur DoFu bekommen hat? als sich das Ganze noch auf die Darmeinzeller zurückführen ließ bekam er noch Schweineohren und Leckerlies aber die Hoffnung dass ich ihm diese kleinen Freuden bereiten kann habe ich mittlerweile aufgegeben und die Symptome haben sich nicht verbessert.

    • Im Dosenfutter ist Getreide (Ausnahme: Reinfleischdosen), und dieses kann Milben enthalten.
      Da die meisten Hunde auf den Kot oder/ und den Chitinpanzer reagieren nützt auch das Erhitzen wenig.

    • ... und Dosenfutter kann andere Zusätze wie z.B. Konservierungsstoffe enthalten.
      Soweit ich weiß müssen die Hersteller bestimmte Zusätze auch nur ab einer gewissen Prozentzahl deklarieren. Du erfährst also unter Umständen nicht wirklich ganz genau was in der Dose ist.


      Darf ich Dich fragen warum frisch füttern für Dich nicht in Frage kommt? Eigentlich machst Du die Ausschlussdiät so richtig und es ist wirklich gar kein Aufwand.
      Frisch gefüttert verträgt Sam z.B. fast alles was er bekommt und ich hatte eine zuverlässige Übersicht was er nicht verträgt, weil man wirklich immer nur eine zusätzliche Komponente testet.


      Den Rat Deiner Tierärztin es mit TroFu zu versuchen halte ich persönlich für absoluten Quatsch. Hast Du einen Hund der auf Futtermilben oder bestimmt Futtermittelbestandteile reagiert (künstliche Vitamine, Konservierungsstoffe etc) wird bei jedem TroFu eine Reaktion hervorgerufen und Du hast keine Ahnung durch was sie ausgelöst wird.


      Ich wünsch Euch jedenfalls ganz viel Erfolg bei der Ursachenforschung und dass es Deinem Hundi bald besser geht. Ich weiß wie ätzend das ist so ein Sorgenkind zuhause zu haben

    • Ach ja... hatte ich vergessen...


      Bei der Rossschlachterei gibt es z.B. Pferdefleischdosen mit Kartoffel für eine Ausschlussdiät. Ich denke da bist Du ziemlich auf der sicheren Seite und zur Not kannst Du anrufen und nochmal genau nachfragen was drin ist.
      Soweit ich weiß wird das ganze aber ohne künstliche Zusätze hergestellt.

    • Zitat


      so viel Protein ist schön und gut aber so viel Fett...?! muss das wirklich sein?


      Zusammensetzung: Rohprotein: 23%, Rohfett: 13%
      Das ist doch nicht viel :???:


      Das Rinti kann man auch so verstehen, dass nur 10% vom Rentier ist und 90% unbekannt ist. Deshalb taugt das Futter für eine Ausschlußdiät nichts. Wenn du so weiter machst findest du bald keine Fleischsorte mehr, die du noch nicht gefüttert hast. Aber gerade das ist für eine Ausschlußdiät wichtig. Du hast in der letzen Zeit viel ausprobiert und nichts lange durchgezogen. Deshalb würde ich dir raten, mal über 6 bis 8 Wochen nur eine Fleischsorte (die der Hund noch nicht hatte) und Kartoffeln zu füttern.
      Wenn es unbedingt Fertigfutter sein muss, bist du mit Excusion gut bedient.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!