• Danke für die Antworten!
    Wir waren heute in der Uniklinik und haben mittels Ultraschall nochmal alle anderen möglichen Ursachen ausgeschlossen - es ist also wirklich die Futtermittelunverträglichkeit.
    Ich habe anschließend gleich mit der Ausschlussdiät angefangen und zwar habe ich in einem großen Zoo-Geschäft doch noch Reinfleischdosen gefunden! *puh* er bekommt jetzt die Reinfleischdosen mit Pferd von Herrmann's und dazu gebe ich Kartoffeln. Das bekommt er erstmal 10 Wochen und wenn er beschwerdefrei ist dann werden wir langsam anfangen auszutesten.. Bis wir alles durch haben dauert es zwar Jahre aber ich bin schon happy wenn er 2 Fleischsorten verträgt die ich dann abwechseln kann :gott:


    Die TÄ in der Klinik wollte mir trotzdem ihr TroFu von Royal Canin andrehen - neeee danke :irre3:
    An dieser Stelle danke für den Hinweis wegen den Futtermilben, hab ehrlich gesagt einfach nicht dran gedacht und dachte die TÄ würde schon genug mitdenken um ... na was soll's, wir haben ja jetzt alles was wir brauchen!


    Noch zum Thema barfen.. ich würde ihm gerne selber kochen! Mal abgesehen davon dass ich Angst habe irgendwas falsch zu machen ist es aber für mich als Studentin ziemlich schwer meinem Hund einen geregelten Ablauf zu bieten was Futter angeht. Mal bin ich etwas früher zu Hause und könnte ihm was kochen, mal gehts halt nicht und hungern soll er auch nicht.. Zusätzlich zu diesem Faktor sind wir 2 einfach viel zu viel unterwegs, wir müssten dauernd auf Fertigbarf oder DoFu umstellen wenn wir übers Wochenende wegfahren. Aber ich glaube mit den Reinfleischdosen und gekochten Kartoffeln kann ich ihm zumindest eine gute Alternative bieten und von daher glaube ich dass die Ausschlussdiät zwar ein langwieriger Prozess wird aber es wird ihm an nix fehlen.


    .. von daher passen wir 2 eigentlich super zusammen. Gesundheitlich trifft's uns beide ca. gleich oft :lol:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ausschlussdiät* Dort wird jeder fündig!


    • Ich finde, dass die Reinfleischdosen ein guter Weg sind und drücke fest die Daumen, dass es Deiner Fellnase bald besser geht.
      Sam war ziemlich schnell beschwerdefrei und ich hoffe, dass es bei Euch auch so gut läuft.
      Bleib auf jedenfall dran und gib nicht auf. Die Versuchung mal ein Leckerchen zwischendurch zu geben ist echt groß, aber das wirft Euch nur zurück also...
      Immer schön durchhalten :gut:

    • DAS ist genau das was mir so wahnsinnig schwer fällt :lol:
      Aber ich werde morgen alles Zeug zusammenpacken und weiiiit aus meinem Blickfeld stellen. Oder noch besser ins Tierheim bringen damit ich garnicht erst in Versuchung komme!

    • Zitat

      Noch zum Thema barfen.. ich würde ihm gerne selber kochen!


      Barfen hat nichts mit kochen zutun!
      http://de.wikipedia.org/wiki/Barf


      Auch schon mal in Betracht gezogen, das Hunde, die auf Futtermilben reagieren auch Probleme mit Hausstaubmilben haben können?
      Ist bei meinem so, und die TÄ meinte, das wäre gar nicht so selten, das die Hunde dann auf alle Arten Milben reagieren.

    • Da sieht man wie sehr ich mich auskenne :lol: dass das R in Barf für raw steht weiß ich noch, das war wohl meinerseits etwas schlecht ausgedrückt mit dem "kochen"!


      Reagieren Hunde die allergisch auf Hausstaubmilben sind auch mit Durchfall? Bei Futtermilben kann ich es mir noch vorstellen, bei Hausstaubmilben müsste dann doch sowas wie Ausschlag auftreten oder :???:

    • Das mit den Milben stimmt! Hat unsere Tierärztin mir auch so erklärt und ist bei uns tatsächlich der Fall.
      Sam reagiert auf die Hausstaubmilben allerdings mit Juckreiz. Dass sich diese Allergie mit Durchfall äußert kann ich mir nicht vorstellen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!