Hund in Ferienwohnung alleine lassen?

  • Guten Morgen!


    Bald ist es soweit wir fahren in den Urlaub.
    Nun kam durch das Wetter eben die Frage auf, was man den ganzen Tag so machen kann, vor allem auch mit Hund bzw. wenn man mit den Kindern mal schwimmen geht oder so, ob man den Hund dann wohl in der FeWo alleine lassen kann?
    Alleine bleiben ist grundsätzlich kein Problem.


    Mich würden mal eure Meinungen dazu interessiern.


    Auch wenn wir grundsätzlich ja auf gutes Wetter hoffen.



    LG

  • Wir fahren auch am Samstag in den Urlaub.
    Haben auch hin und her überlegt ob wir Buddy allein lassen können in der FW.
    Sind aber zu dem Enzschluss gekommen,es nicht zu machen.Er ist 7 Monate und kann eh nicht sehr gut für längere Zeit allein bleiben,geschweige denn in einer fremden Umgebung.
    Wir haben uns dazu entschlossen,wenn wir schwimmen gehen wollen,dann immer zu zweit(wir fahren zu viert).So das immer jemand da ist.
    Es kommt aber ja auch auf den Hund an.Unserer ist nun mal ziemlich unsicher,was das alleinsein betrifft.


    Auf gutes Wetter hoffen wir auch :smile:


    Wo gehts denn hin,wenn ich fragen darf?Wir fahren in den Harz,nach Bad Sachsa!

  • Ich fahre ja Mittwoch selber in Urlaub.


    Alanna MUSS ich alleine lassen, denn sonst könnte ich ja nichtmal einkaufen fahren. Allerdings ist alleinebleiben kein Problem für sie. Mein Vorteil: Mein Vermieter von der FeWo wohnt dort im Haus und bekommt meine Handynummer. Sollte Alanna also ausserplanmässig Radau machen, kann er mich anrufen. Glaub ich aber nicht dran. Nehme ihre Kuscheldecke von zu Hause mit und dann passt das EIGENTLICH.


    Wenn es nicht so warm ist, könnte ich sie mitnehmen und sie müsste im Auto warten, aber das mag ich persönlich nicht so (man weiss ja nie, was die leute durchs Fenster schieben :verzweifelt: ).


    Allerdings ist das alleinbleiben wirklich nur fürs einkaufen notwendig...Wanderungen soll sie ja mitmachen :D

  • Ich denke das kommt auch immer auf den Hund an.


    Meine beiden könnte ich allein lassen,wichtig wäre das ich denen ihre Decken,Körbchen dabei hätte.
    Sie sind aber auch schon älter und ruhiger,schlafen viel.


    LG

  • wir haben diego bislang immer in der jeweiligen ferienwohnung allein gelassen, weil wir sonst gar nichts mit den kindern gemeinsam hätten machen können. vor allem am strand war's mit ihm äußerst stressig, er hat andauernd salzwasser getrunken und anschließlich wieder ausgekotzt, war tierisch gestreßt von all den hunden um ihn rum - einer musste immer bei ihm bleiben, anders gings gar nicht. und er wär sonst wohl auch stiften gegangen - anleinen geht ja im sand schlecht, die häringe von der eigens für ihn mitgebrachten strandmuschel (die er aber nicht genutzt, sondern lieber in der prallen sonne gelegen hat), an denen wir ihn befestigt hatten, hat er natürlich rausgerissen.


    wir waren dann jeweils morgens mit ihm lange unterwegs und haben ihn am nachmittag, wenn wir schwimmen waren oder sonstwie unterwegs, wo er nicht mit hin konnte, in der fewo gelassen.
    abends zum essen haben wir ihn dann wieder mitgenommen.


    achso, sein körbchen hatte er in der fewo dabei.

  • Kleine Annekdote am Rande :D :
    Mein Freund und mein Sohn machten eine Kanu-Tour am Yukon und Robins Hündin Sunny flog mit. Sunny kannte Alleinbleiben und ist eine durch und durch unproblematische Maus, damals knapp 2 Jahre alt. Flug lief gut, Hund schlief problemlos nachts mit im Hotel, bleieb auch beim Frühstück brav im Zimmer, alles kein Problem. Dann mußten die beiden Einkaufen gehen, die Flugbox war schon im Hotelkeller verstaut, also ließen sie Sunny so im Hotel zurück.
    Als sie nach zwei Stunden zurückkamen, hatte Sunny bereits ein tennisballgroßes Loch in die Hoteltür gefressen und war auf bestem Wege, sich sebst zu befreien :D Hatte sie bis dahin noch NIE gemacht..... Die 600 Euro für die neue Tür hat die Versicherung bezahlt, aber ich würd nie wieder einen Hund ohne Box in einer Fewo oder Hotel lassen. Sie wußte ja nicht, dass ihre Menschen wiederkommen - daher war ihre Reaktion im nachhinein völlig verständlich ♥

  • Wir fahren auch bevorzugt in Ferienwohnungen. Meist warten wir die ersten zwei Tage ab, bis wir Madame mal alleine lassen, denn sie braucht immer etwas Zeit, sich einzugewöhnen. Dann ist es aber kein Problem - wir können sie auch mal ein paar Stunden in der FeWo lassen.


    Natürlich hat sie ihre Decke und Wasser zur Verfügung. Knabberzeug gibts in der Regel nicht, weil sie eh nicht drangeht, wenn keiner da ist. Auch Futter muss man nicht da lassen - ist alleine nicht interessant.


    Ideal ist natürlich, wenn es Nachbarn (Vermieter) gibt, die Bescheid wissen und ggf. benachrichtigen können, wenn es Theater geben sollte.


    Auch alleine im Garten würde ich Leika niemals lassen, da weiss man halt nie, was drumherum ist.


    Wir waren übrigens im Mai in Rhauderfehn, das ist nicht soooo weit von OL entfernt. Wir haben einige schöne Runden gefunden, z. B. in Hesel (Klosterstätte). Es gibt auch einen Stausee, allerdings ist der eher im Einzugsbereich von Cloppenburg. Wir haben uns anhand von Wanderkarten und Tipps von der Touristeninfo orientiert.


    Viel Spass!


    Gruss
    Gudrun

  • Ferienwohnung oder Hotel - meine Hunde bleiben dort problemlos alleine.
    Allerdings habe ich immer Decken und dergleichen von zuhause mit, damit sie das irgendwie zuordnen können.

  • Ja ihre Decke nehm ich ja eh mit.


    Ich denke wir werden es einfach probieren, da sie ja zuhause total entspannt alleine bleibt und bei meinen Eltern auch, wird das wohl gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!