
-
-
Ich unterstreiche das, was hier schon viele gesagt haben...
Im Endeffekt interessiert es mich nicht die Bohne warum es bei anderen Leuten scheinbar besser läuft. Ich muss mit meinem Hund klarkommen, er mit mir und ich muss mit meinem Hund (gemeinsam) zufrieden sein.
Tipps sind hilfreich wenn man mal "den Wald zwischen den Bäumen" nicht sieht. Zuviel Input...zuviel Output
Klar bin ich manchmal (auf den ersten Blick) neidisch...
- warum kann meiner nicht so locken an der Leine laufen wie der da?
- boar, der da geht so super an anderen Hunden vorbei - warum meiner nicht?
- warum folgt der Hund so spielerisch seinem Herrchen und meiner guckt nichtmal in meine Richtung?
- wow wie toll der/die/das mit dem Hund ohne Leine durch díe Stadt gurkt - warum meiner nicht?Faktisch: egal was der, die, das kann...maulen & neidisch sein hilft mir eh nicht weiter - da brauch ich später höchstens ne Magnumbox Eiscreme um meine Depression loszuwerden.
Und außerdem fehlt der "zweite Blick". Vielleicht kann der, die, das toll an der Leine laufen - aber räumt zuhause die Regale aus und vertilgt täglich die Überreste aus dem Mülleimer....meiner NICHT!
Man sollte sich eher daran freuen was man bisher erreicht hat - darauf kann man stolz sein!!! Und an allem Weiteren kann man arbeiten. Mit Geduld, Verstand, ja auch mal mit nem Ausraster & Frust, mit helfenden Tipps, Freude, Engagement...
Man sollte mit offenen Augen durch die Welt laufen, aber auch Vertrauen in sich, den Hund und das Wissen haben, dass man sein Fellknäul doch meist noch am besten kennt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
Ich finde es Heutzutage echt schwer Hundehalter zu sein.
Egal wie mans macht irgendjemand sagt immer es ist falsch
Was ich zB in 2,5 Jahren Hundehaltung alles zu höhren bekommen habe:
Keine Hundeschule ganz falsch das wird nie was.
Kein Barf der Hund wird höchstens fünf Jahre alt.
Kastriert?! Das darf mann heutzutage doch gar nicht mehr!
Oder: Du hast den erst mit 1,5 Jahren kastrieren lassen? Viel zu spät, das wird der übelste proll!
Dein Hund läuft nicht permanent bei fuss? Der hat keine Bindung zu dir!
Hunde die im Bett schlafen beissen irgendwann ihren Besitzer!
Hunde müssen allen Hunden Guten Tag sagen......Ich könnt das ewig so weiter führen.
Und was ist aus Rasmus geworden. Obwohl ich auf nix gehört habe ist er ein toller, einigermassen erzogener Hund, der die leine nur zur Tarnung braucht, selten bei TA ist und noch nie in eine beisserei verwikelt war.
Genau das was ich wollteAlso liebe Leute ohren zu und durch
-
Zitat
Ich unterstreiche das, was hier schon viele gesagt haben...
Im Endeffekt interessiert es mich nicht die Bohne warum es bei anderen Leuten scheinbar besser läuft. Ich muss mit meinem Hund klarkommen, er mit mir und ich muss mit meinem Hund (gemeinsam) zufrieden sein.
Tipps sind hilfreich wenn man mal "den Wald zwischen den Bäumen" nicht sieht. Zuviel Input...zuviel Output
Klar bin ich manchmal (auf den ersten Blick) neidisch...
- warum kann meiner nicht so locken an der Leine laufen wie der da?
- boar, der da geht so super an anderen Hunden vorbei - warum meiner nicht?
- warum folgt der Hund so spielerisch seinem Herrchen und meiner guckt nichtmal in meine Richtung?
- wow wie toll der/die/das mit dem Hund ohne Leine durch díe Stadt gurkt - warum meiner nicht?Faktisch: egal was der, die, das kann...maulen & neidisch sein hilft mir eh nicht weiter - da brauch ich später höchstens ne Magnumbox Eiscreme um meine Depression loszuwerden.
Und außerdem fehlt der "zweite Blick". Vielleicht kann der, die, das toll an der Leine laufen - aber räumt zuhause die Regale aus und vertilgt täglich die Überreste aus dem Mülleimer....meiner NICHT!
Man sollte sich eher daran freuen was man bisher erreicht hat - darauf kann man stolz sein!!! Und an allem Weiteren kann man arbeiten. Mit Geduld, Verstand, ja auch mal mit nem Ausraster & Frust, mit helfenden Tipps, Freude, Engagement...
Man sollte mit offenen Augen durch die Welt laufen, aber auch Vertrauen in sich, den Hund und das Wissen haben, dass man sein Fellknäul doch meist noch am besten kennt!
Seh ich genauso - Toller Beitrag
-
Jo, kenn ich auch ...und zwar von mir selber
Meinen vorigen Hund habe ich bekommen und hatte wahrlich nicht viel "Ahnung", war auch nicht geplant, sondern ein "Unfall" , er war ein Findling und wir haben kurzerhand beschlossen, ihn zu behalten. Der Kleene (war da etwa 4-5 Monate alt) war vom ersten Tag an fast "perfekt" und absolut unkompliziert, wir konnten ihn ohne Leine laufen lassen mitten in Berlin, wich uns so gut wie nie von der Seite und wenn doch mal ...1x rufen hat gereicht und er kam. Er hatte null Jagdtrieb, nie ´ne nervige Pubertät
,war verträglich mit allen Hunden, fremde Menschen haben ihn nicht interessiert. Er hat nie was kaputt gemacht oder vom Tisch geklaut. Teures Futter mochte er nicht, er liebte Discounterfutter, also hat er es bekommen ...und er ist 16,5 Jahre alt geworden. Ich war immer mächtig stolz auf ihn, wenn ich andere HH gesehen habe, welch Probleme sie hatten und konnte immer sagen "Charlie hat das nie gemacht". Kurz nach seinem Tod, also nachdem wir ihn 16 Jahre hatten, zog dann ein neuer Hund ein und alles ist/war anders :/ Nix von wegen ohne Leine laufen, nix von wegen null Jagdtrieb, nix von wegen 1x rufen und er kommt ...pfffttt. Keine Ahnung, ob ich jetzt sooooo viel anders mache als damals
, ja okay, vielleicht unbewusst, weil er viel größer ist und ich denke, dass er schon deshalb besser gehorchen muss, aber alles in allem denke ich, liegt es in erster Linie am Hund. Nicht jeder ist dafür gemacht, seinem Herrchen/Frauchen alles recht zu machen, der eine macht es gerne, der andere eben nicht, nicht zuletzt auch einfach Rasse-/Herkunftsbedingt und jeder Hund hat ja auch ein anderes Wesen, ein anderes Temperament. Aber trotzdem, das "alles perfekt machen wollen" spielt natürlich auch ´ne riesengroße Rolle. Da wäre weniger doch oft mehr.
-
Hallo,
ich kenne das auch! Man fragt sich oft, wie andere manches scheinbar einfacher hinbekommen.
Ich denke man sollte dabei nicht außer Acht lassen, dass jeder Hundehalter unterschiedliche Ansprüche hat und Prioritäten setzt. So werden wir oft belächelt, weil unser 4 Monate alter Hund in eine Hundetagesstätte geht, weil wir an mind. 2 Tagen der Woche noch "zu lang" für sie außer Haus sind. Dafür möchten wir unseren so jungen Hund aber nicht 7-8 Stunden am Stück alleine lassen, also machen wir es auf diese Weise und können es uns Gott sei Dank aktuell auch finanziell leisten. Dafür muss mein Hund nicht permanent Bei Fuß neben mir laufen, es reicht mir wenn die Leine locker hängt und sie näher an mich rankommt, wenn ich das will (bei entgegen kommenden Radfahrern oder anderen Hunden etc.).Das Phänomen "Die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln" schlägt halt immer wieder zu
Vielleicht machen es sich besagte Hundehalter nicht so schwer und überdenken jede Situation mehrmals. Wer keine hohen Erwartungen hat, kann eben auch nicht so schnell enttäuscht werden -
-
Zitat
Hmmmm, irgendwer hat mir doch mal so ziemlich genau das Gleiche gesagt, wer war das nur, wer war das nur.
Aber ich denke da habt ihr zwei absolut recht und ich hab's mir für mich dick und fett hinter die Ohren geschrieben. Gar nicht so einfach das runterzuschrauben, aber durchaus sinnvoll denke ich! :)
Wenn ich nicht gaz falsch liege fängt mein Hund gerade an mir das zu danken. -
Zitat
Kennst du Menschen in deiner Umgebung an denen du dich nach oben hin orientieren könntest?
Ich orientiere mich generell nicht an andere. Weder positiv noch negativ. -
Es gibt auch einfach Hunde die total unkompliziert und leichtführig sind :)
-
Ich habe nur ein einziges Mal gedacht warum passiert bei denen nichts, aber bei mir.
Das war als mir meine Kleine, trotz kurzer Leine, totgefahren wurde. Ich passe an der Strasse IMMER auf, Leine dort grundsätzlich an, logisch. Und was ist bei vielen Leuten hier in der Gegend? Hund hört nicht rennt quer über die Strasse, Autos Hupen und quietschen, aber Hund passiert nix, oder der Fall wo Hundi angefahren wurde, 10m flog, aufstand, sich schüttelte und nur etwas humpelte, wovon 10 Tage später nichts mehr zu sehen war.Ansonsten mache ich alles nach Bauchgefühl und es hat mich bis dato nie betrogen. Klar hab ich zu anfang beim ersten Hund zb auch Supermarktfutter gefüttert, habe aber sehr sehr schnell nachgedacht als Hundi nur gepupst hat und der Output nicht optimal war. Aber ich meine das kommt automatisch wenn man nur auf sich selbst hört und nachdenkt.
Meine Hunde haben zB nie eine Hundeschule von innen gesehen. Warum auch? Ich für mich brauche bestimmte Kommandos bei den Tölis wo ich mich verlassen kann das die befolgt werden und das schafft man in der Regel auch allein.
Sie kommen trotzdem auf Kommando, verlässlich, sind verträglich mit anderen Hunden und werden auch ohne Hundeverein "neigungsgerecht" gefördert und gefordert.LG Nojani
-
Weiß nicht, manchmal denke ich, dass unsere Hunde uns einfach nur wiederspiegeln.
Bei den Kids musikalische Frühförderung, Ballett, Sport- und Trachtenverein, am besten mit fünf in die Schule und auf jeden Fall aufs Gymnasium.
Wir selbst: mein Haus, mein Auto, mein Boot, Karriere machen, perfekte Ehefrau, Mutter und Hausfrau, Fitnessstudio, Kultur, VHS und perfektes Aussehen.Ich kenn viele Kids, die in der Pubertät total verweigern und aussteigen aus dem Programm.
Der Hund braucht Auslastung, ZOS, BH, UO, Agility, zahlreiche Tricks usw.
Bei Erwachsenen ist Burnout ist ein großes Thema.Wir wollen und machen - und vergessen die eigenen Grenzen. Wir stellen Ansprüche, denen wir, unsere Kinder und unser Hund am Ende nicht mehr gerecht werden können.
Was dabei verloren geht ist oft die Lebensqualität an sich, der Funfaktor kommt viel zu kurz.
Wenn ich mir hier manchmal die Welpenprogramme anschau, dann denke ich mir: "Wow, was willste denn dann mit dem Hund erst anfangen wenn er erwachsen ist??Es braucht auch eine Zeit, die man einfach griabig miteinander verbringen kann - sorry dafür, aber ich kenn kein hochdeutsches Wort dafür, das diese "Lebensart" umschreibt.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!