
-
-
Huhu,
ich wohne seit 2,5 Jahren ohne Fernseher. Hat sich einfach so ergeben, Trennung, er hat den Beamer und den Receiver mitgenommen, und ich hab mir nix neues gekauft, ich find halt die Dinger auch so grauenhaft hässlich... zudem bin ich da wirklich suchtgefährdet.
Mich stört es wirklich überhaupt nicht. Abends arbeite ich oft noch, dafür mache ich vormittags ein bissel langsamer. Es fällt nur auf, wenn ich auf die Frage "Haste die Werbung von xy letztens gesehen" mit "Nein" antworten muss
Ohne Internet geht beruflich gar nix. Privat bin ich auch viel online unterwegs, wobei mir das momentan zuviel ist. Ich hoffe, das gibt sich wieder, wenn ich Beruf und Privates auch auf den Rechnern wieder trennen kann. (Mir ist mein Hauptrechner=Arbeitsrechner abgeraucht, daher arbeite UND surfe ich jetzt auf dem Läppi. Das war vorher nur zum Surfen da, und natürlich zum Arbeiten unterwegs, und surfen gab's auch nur im Wohnzimmer.)Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pff, Fernseher hab ich seit 3 Jahren nicht mehr und stört mich nicht im Geringsten. Im Gegenteil, die Glotze nervt mich nach ein paar Minuten wenn ich denn mal irgendwo bin wo eine steht.
Meine Sendungen, die ich mag schaue ich gezielt im Internet.
Fernseher? Meinetwegen nie wieder.Aufs Internet will ich nicht verzichten. Wüsste auch nicht wieso.
EDIT:
ZitatWas ich allerdings FÜRCHTERLICH finde, was ich sehr oft mit Bekannten und Freunden in der Kneipe etc sehe, sind Leute, die trotz munterer Gesellschaft(!) über ihren dämlichen Internet-I-Phones in Facebook o.Ä. rumhängen.
BOAH Ja. Geht gaaaaaaar nicht.
-
Ohne Fernseher, nein, denn dafür bin ich zu sehr Filmejunkie
Ich liebe meine DVD-Abende und bestimmte Serien möchte ich auch nicht missen, obwohl ich mir auch Liebliengsserien auf DVD hole.
Die auf Dauer auf meinem kleinem Laptop zu gucken, och nö
Ansonsten versuche ich zu vermeiden, dass der Fernseher so nebenher läuft, ich mache dann lieber Musik an, das ist viel schönerOhne Internet, schwer
Ich versuche nicht unnötig im Internet zu sein und dadurch auf mehrere Stunden am Tag zu kommen.
Was ich täglich mache, sind meine E-Mails, DF und Facebook (seit ich im Ausland war, schätze ich FB doch sehr, dadurch ist es so einfach, auch über weite Entfernung, mit seinen besten Freunden in regelmäßigem Kontakt zu bleiben)
Auch finde ich es toll, so die Möglichkeit zu haben, Sachen zu teilen.
(Kommentare, Meinungen zu meinen Bildern, da ich ja leidenschaftlich fotografiere oder auch hier im DF, da z.B. weder meine Familie noch meine Freunde so Hundeverrückt sind wie ich.)
Auch für's informieren, sei es nun für Arbeit, Schule oder Alltag, finde ich es doch schon gut, diese Möglichkeit zu haben.Also ja, mir würde es schwer fallen, wenn beides fehlen würde.
Allerdings habe ich die letzten 3 Tage, ohne Internet oder Fernseher, Abends auf dem Sofa mit einem gutem Buch verbracht, denn wenn ich ein gutes Buch habe, ziehe ich das beidem vor -
ich hab meinen TV vielleicht 4x die Woche an, bräuchte es aber nicht
ohne geht sicherlichAber ohne Internet?
Ich mache Online-Banking (dank meiner Arbeitszeiten kaum anders möglich)
bestelle online, was günstiger ist
Hundefutter etc. was ich so nicht bekomme
Kontakt zu Freunden weiter weg, den ich sonst nur übers Telefon haben könnte und MMS senden ist teuer
ich lese Zeitung online, da mir die Papierausgaben zu teuer sind und zu viel Altpapier produzieren
ich nutze Suchmaschinen, um mich über Dinge zu informieren, wo ich sonst in die Bücherei müsste, was wegen meinen Arbeitszeiten aber nicht klappt ...also TV abschaffen wäre kein Problem, aber kostet mich auch nix, den hier stehen zu lassen
aber Internet? neeee
-
Ohne Fernseher gehts ganz sicher, der läuft bei mir nur zum einschlafen.
Ohne I-Net nieeemals, ich reduziere aber ganz bewusst. Ich hab bei FB schon alle Tierseiten gelöscht.
-
-
Mir gehts da wie den meisten hier. Ohne Fernseher könnte ich leben aber ohne Internet wäre sehr schwer und auch sehr teuer.
Ich wohne sehr ländlich und müsste regelmässig weite Strecken fahren um an alles zu kommen was wir brauchen.
Müsste ich Chilis Barffleisch beim Metzger kaufen würde ich Unsummen bezahlen, hat jemand Geburtstag müsste ich für ein gutes Geschenk wieder mindestens eine halbe Stunde Fahrtzeit pro Strecke in Kauf nehmen um was schönes zu finden usw.
Sozialkontakte habe ich übers Internet allerdings kaum, ausser hier im DF.
Ich bin nicht bei Facebook und werde es auch nie sein. Man findet mich zwar bei WKW und ich schau da wegen der Arbeit auch täglich mal rein aber ich halte mich nicht unnötig auf.
Und schon alleine weil mein Mann Netzwerkadministrator ist könnten wir nicht ohne Internet oder PC.Als ich meine erste eigene Wohnung bezog hatte ich 1,5 Jahre keinen Fernseher und hab ihn nicht vermisst. Nur wegen meinem damaligen Partner haben wir uns wieder einen angeschafft, ich hätte ihn nicht gebraucht.
Und auch jetzt läuft der Fernseher fast nur abends. Meine Tochter ist 3 und soll nicht so viel Fernsehen daher ist das Ding tagsüber höchstens eine Stunde in der Woche an. im Sommer auch mal wochenlang garnicht.
Finde es schlimm wieviele Kinder im Bekanntenkreis in diesem Alter schon täglich mehrere Stunden vor dem Kasten hängen und das obwohl Garten, Feld und Spielplatz vor der Tür sind und die Freunde nur ein paar Häuser weiter wohnen. -
Hallöchen ihr Junkies :)
Wir haben auch seit 7 Jahren keinen Fernseher mehr.
Mein Sohn, jetzt 10, kann sich gar nicht mehr daran erinnern dass wir mal einen hatten.Dafür haben wir einen Beamer mit dem wir auf 3.5m * 2.5m Filme schauen oder X-Box spielen können.
Das ist wie ein Heimkino und Filme schauen macht so richtig viel Spass.So ein Fernseher würde mir ja die ganze Einrichtung versauen :)
Nee Spass. So läuft bei uns einfach nie etwas ohne Grund. Selbst der PC oder Laptop wird ausgemacht sobald er nicht mehr gebraucht wird.Das hat am Anfang zwar ein Bisschen Disziplinen gekostet aber viele, viele Vorteile gebracht.
Ich würde es immer wieder machen.
-
Guten Morgen!! Ich bin ja begeistert!
In meiner Umgebung bekomme ich nur ungläubige Blicke... Mein Freund kann und WILL nicht ohne Fernseher leben...
Alle sagen sie: "ohne Fernseher geht mal gar nicht!"
In Sachen Internet ist mir aufgefallen... ich kann gar nicht ohne. Ich bestelle Mozarts Fleisch, ab und an mal ein Spielzeug, mache Onlinebanking, pflege soziale Kontakte, informiere mich.... Also hab ich jetzt entschlossen: Es gibt Internet, aber ich will es deutlich reduzieren. Nicht mehr so viel wie jetzt.Aber echt *daumenhoch* das so viele ohne Fernseher können!
-
Ich lebe seit mehr als 30 Jahren sehr gut und gerne ohne Glotze. Aber auf das Internet möchte ich nur im Urlaub verzichten, wenn ich genügend Leute zum Reden "in echt" habe.
Kommunikation über Telefon (der andere muss zu dem Zeitpunkt also auch gerade da sein und in Gesprächsstimmung) oder per Post ist sehr viel zeitraubender und teurer. Viele Sachen sind dann gar nicht möglich. Warum willst du dir das antun? -
Warum... weil ich es irgendwie erschreckend finde, so von etwas abhängig zu sein.....
Es geht ja (wie schon viele hier schreiben!) gar nicht mehr ohne.... Und das würde ich gerne ändern.... nur hab ich selbst festgestellt, das ich auch nicht so einfach ohne Internet kann...
Uuund noch dazu hab ich wärend dem fasten einfach gemerkt, wie gut das tut! Wieviel mehr Zeit man auf einmal hat -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!