
-
-
Zitat
Warte mal bis du Kinder hats. Die sitzen nämlich den ganzen Tag davor und machen nicht anderes mehr wenn du dann auch den ganzen Tag das Ding laufen lässt
Du ich mag keine Kinder
Und: als ich noch mit meinem ex zusammen war und er die Kinder hatte war ich immer diejenige die den Fernseher ausgemacht habe, den bei Kindern sieht das anders aus.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe keinen Sinn darin ohne Fernseher und Internet zu sein.Warum sollte ich drauf verzichten??
Es gibt sehr viel Informatives in beiden Sachen.
Zumal,wenn man Kinder hat,gehts ja schon gar nicht mehr ohne Internet.
Es wird ja schon von der Schule aus als selbstverständlich angesehen,das es einen PC zu hause gibt. Da heisst es "DAS MÜSSEN WIR UNS IM iNTERNET SUCHEN UND AUSARBEITEN"Und das nicht nur einmal die Woche.
Nö,ohne TV und Internet möchte ich nicht wirklich sein.Wie gesagt,warum auch?? -
Wieso sieht das mit Fernsehen bei Kindern anders aus?
Meine Erfahrung mit Kindern und Fernsehen ist: Es gibt "vor der Sendung" und "nach der Sendung". Und daher kann man nicht mehr einfach Zeit zum SPielen finden, denn man könnte ja was in der Glotze versäumen. Also wird vorher gequengelt und nachher auch. Wir haben - als GöGa und ich noch zusammen wohnten und wir eine Glotze, nämlich seine, hatten - die Kinder gezielt etwa 30 Min pro Tag glotzen lassen, sie konnten sich entsprechende Sendungen auswählen und wir hatten das Veto-Recht.
Jetzt hat die Älteste (23) in ihrer WOhnung eine Glotze und guckt hin und wieder einen Film, die jüngere (16) guckt hin und wieder bei ihrer Freundin, der jüngste (12) auch. Ich schätze das mal auf max 2-3 Stunden pro Woche, meistens aber weit darunter. Der Durchschnitt hierzulande ist glaube ich in der Größenordnung von 4 Stunden pro Tag. Ich glaube, das Dauerberieseln und das Zappen, weil man sich gerade langweilt, sind für uns nicht gut. -
Ich bin total Fernsehsüchtig. Aufs (private) Internet könnte ich da schon eher verzichten.
Ich sehe mir auch viele "Schrott-"Sendungen an, weil ich mich dann so schön aufregen oder köstlich amüsieren kann.Ich habe aufgehört zu rauchen, ein Jahr später aufgehört Alkohol zu trinken - war alles kein Problem. Aber als ich aufhören wollte, meine Zeit vor der Glotze zu vergeuden, musste ich schon nach 3 Wochen entnervt aufgeben.
Liegt wohl auch mit daran, dass mein Mann auch so ein Dauerberieseler ist. Bei ihm läuft das so nebenher. Ich gucke das dann aber auch wirklich alles an.Nur wenn ich im Urlaub bin, kann ich darauf verzichten ohne dass es wehtut.
-
Ja,
und gerade das finde ich so schlimm... Mein Bruder sagt dazu immer "Gedankenmüll" (er hat auch schon sehr lange keinen TV mehr, viel länger als ich, eigentlich schon immer).Dieses Schrott-Gucken, sich darüber aufregen oder amüsieren, diese Sachen im Hirn behalten, das finde ich persönlich einfach total unnötig, Informationen (wenn es denn überhaupt solche sind), die die Welt nicht braucht, leerer Gesprächsstoff, wie Verpackungswolle oder so...
( Ariane, nicht angegriffen fühlen, das ist nur meine Sichtweise, deine Wortwahl trifft es nur so gut)
Grüßle
Silvia -
-
nö, warum auch?
Internet ist berufsbedingt ein absolutes muß
und der Fernseher hat nen Knopf, wenn ich keine Lust haben muß ich ebendiesen auch nicht benutzen -
Fernseh läuft bei mir wenig, wenn dann nur ausgesuchte Serien und Filme und die meist über DVD da sie meist nicht im (deutschen) FreeTV laufen, ich die deutsche Synchro grottig finde und keine Werbung leiden kann :^^: aber Fernseh läuft echt selten.
Internet, na ja, unter der Woche wenn ich in der Arbeit sitze lasse ich es, je nach Arbeitsaufwand ,schon nebenbei laufen, ist mal ne nette Ablenkung für zwischendurch. Am Wochenende bin ich selten im Internet. Am PC eigentlich gar nicht, nur übers Smartphone mal das neueste vom neuesten abfragen. Aber an den Wochenenden / im Urlaub gibts wesentlich interessanteres im real Life.
-
Ich schau seit Jahren kein Fernsehen mehr, aber ohne Internet ginge gar nichts. Bin neulich auch gerade umgezogen und hatte ein paar Tage kein Internet (auch kein Smartphone). Ist schon scheiße, wenn man mal eben ne Waschmaschine anschließen will, das aber noch nie gemacht hat und mal eben im Internet schauen will - ach wie blöd, geht nicht...
Wenn ich irgendwelche Serien schauen will, geht das ja auch online :)
-
Auf meinem Fernseher kann ich gut und gerne verzichten
Da läuft meistens eh nur Schrott drin, oder irgendwelche Serien werden zum tausendsten mal wiederholt.
(Ohne Radio geht es allerdings nicht
)
Kein Internet ? Nö, ist kein Weltuntergang für mich.
Ich habe vorher eine sehr lange Zeit ohne Internet überlebt, das schaffe ich jetzt auch noch. Ist zwar blöd wegen meinen ganzen Halsbandbestellungen
aber die meisten Leute kenne ich auch persönlich *g*
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!