Unser Rhodesian Ridgeback reagiert panisch auf andere Hunde
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir hoffen das ihr vielleicht auch schon solche Erfahrungen gemacht habt oder ihr uns vielleicht ein bisschen helfen könnt.
Wir haben folgendes Problem : Unser Rhodesian Ridgeback hat plötzlich panische Angst vor anderen Hunden egal ob diese groß oder klein sind.
Bevor ich weiter auf das Problem eingehe stellen wir euch unseren Rhodesian Ridgeback erst einmal vor . Also wir haben ihn seit dem er 8 Wochen alt war , inzwischen ist er 2 Jahre alt. Wir waren von klein auf bis zu seinem ersten Lebensjahr mit ihm bei der Hundeschule wo er natürlich auch mit anderen Hunden freudig gespielt hatte und es NIE Probleme gab. Letztes Jahr war er dann in einer Hundepension für eine Nacht, welche sich allerdings für ziemlich schlecht herausstellte und prompt eine Anzeige bekam weil unser Rhodesian Ridgeback völlig verstört war als wir ihn wieder abholten. Nach einigen Tagen wo er wieder in seinem gewohnten Umfeld war ging es ihm allerdings wieder blenden. Im August 2011 haben wir uns noch einen kurzbeinigen Jack Russel (8wochen alt) als zweit Hund gekauft. Die erste Begegnung von beiden war sehr zurück haltend das heißt das der Rhodesian Ridgeback ein wenig angst hatte vor dem noch winzigen Jack Russel was sich allerdings schnell legte und beide wie Dick und doof sind. Allerdings muss ich auch dazu sagen das der Jack Russel(jetzt 1 Jahr alt) den Rhodesian Ridgeback in manchen Dingen anscheinend versucht zu dominieren damit meinen wir das der kleine Hund den großen auch beim Spielen versucht zurecht zuweisen worauf hin wir es dem kleinen verbieten. Das war zum Beispiel vor kurzem so.. wir hatten mit beiden Hunden draußen getobt und gespielt und auf einmal meinte der Jack Russel dem großen anzuknurren ins Gesicht zu springen und ihm die Zähne zu zeigen, der Große Hund hat sich natürlich versucht zu verdrücken und in Sicherheit zu gehen worauf wir dazwischen gegangen sind und den Jack Russel angeleint hatten und ohne ihm weiter gespielt haben. SO etwas kommt eigentlich nicht so häufig zwischen den beiden vor. Wie gesagt eigentlich verstehen die beiden sich ganz gut die schlafen zusammen in einem Hundeplatz die trinken aus einem Napf die kuscheln ständig zusammen ..... es sieht also sehr harmonisch zwischen den beiden aus. Wir wissen auch nicht in wie fern das Problem mit beiden Hunden zu tun hat. Früher ist der Rhodesian Ridgeback mit Freude auf andere Hunde zugegangen ohne zu bellen nur seit einem Monat ist das Problem das er sofort die Flucht ergreift wenn er einen anderen Hund sieht egal ob es ein großer oder ein kleiner Hund ist und es spielt dann auch keine Rolle wie weit entfernt der andere Hund ist. Er wurde noch NIE gebissen! Der Jack Russel hingegen bellt den anderen Hund weg ohne Pause , was wir ihm allerdings verbieten. Das wars erstmal.....Wir hoffen das ihr uns vielleicht ein bisschen helfen könnt oder selbst schon einmal solch eine Erfahrung gemacht habt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Rhodesian Ridgeback reagiert panisch auf andere Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
so wirklich eine Idee hab ich auch nicht, aber könnte es nich sein das er,
dadurch das der Kleine andere Hunde weg bellt, denkt, andere Hunde seien Gefährlich?
Das er sich also von dem Kleinen verrückt machen lässt, bzw. das seine Unsicherheit dadurch verstärkt wird.Also wie ist es denn wenn ihr ohne den Kleinen Gassi geht?
Und wie ist es wenn ihr Hunde trefft die er schon von früher kennt?Lg
-
Hallo basquienne ,
vielen Dank für deine Antwort. Der kleine ist immer dabei wenn wir draußen sind. Früher also als wir den kleinen noch nicht hatten gab es solche Probleme absolut gar nicht. Und das andere wenn wir andere Hundebesitzer fragen ob der große ihn mal "Tag" sagen darf dann sagen die immer gleich Nein und gehen schnell weiter ...somit bekommt er nicht mal eine chance. Obwohl er keiner fliege etwas tut....
-
Dann würde ich evtl. mal versuchen eine Weile getrennt mit den Hunden zu gehen.
Sie haben ja auch ziemlich verschiedene Baustellen, so kann man bestimmt besser mit ihnen üben.
Dem Großen würd ich nur den Kontakt zu bekannten, souveränen Hunden gestatten, das aber so viel wie möglich.
Lg
-
Vielen Dank für deinen Ratschlag wir werden das dann mal umsetzten vielleicht klappt es . ich hoffe es ...
Dankeschön
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!