Passender Sport für meine Seniorin
-
-
Hallo zusammen
Ich habe hier jetzt einige Zeit still mitgelesen und möchte euch nun auch um Rat bitten.
Wir haben seit einiger Zeit eine 10-jährige Mischlingshündin (Collie x Appenzeller Sennenhund) bei uns. Ursprünglich haben wir sie vorübergehend aufgenommen. Die Hündin heisst Xena und gehört eigentlich meiner Grossmutter. Diese kann sich nun aber leider nicht mehr um Xena kümmern.
Deshalb spielen wir (mein Freund und ich) jetzt mit dem Gedanken, sie bei uns zu behalten. Wir wollen ihr einen nochmaligen Besitzerwechsel in dem Alter möglichst ersparen, uns kennt sie halt bereits und wir kommen auch wirklich sehr gut zurecht mir ihr.
Sie ist natürlich absolut stubenrein, kann problemlos auch einmal alleine bleiben, hört (meistens
) aufs Wort, ist sehr freundlich, bellt praktisch nicht und beherrscht auch den einen oder anderen kleinen Trick. Alles in allem also wirklich ein Traumhund!
Ich mache mir einfach immer wieder Gedanken bezüglich der Auslastung. Sie ist für ihr Alter körperlich noch top fit, und im Kopf sowieso. Bisher machen wir einfach täglich lange Spaziergänge, mit Spielen. Ïch würde aber gerne auch noch etwas in Richtung Hundesport mit ihr machen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich möchte sie dabei körperlich (altersgerecht!) und im Kopf ein bisschen fordern, und es sollte natürlich etwas sein, bei dem man auch mit einem älteren Hund noch gut anfangen kann.
Das Einzige was mir bisher aufgefallen ist, ist dass sie vielleicht mit dem Gleichgewicht ein bisschen Mühe hat. Also nicht beim normalen spazieren, aber vor Kurzem bin ich mit ihr im Wald mal über ein paar gefällte Baumstämme geklettert, und dabei hat sie mehrmals das Gleichgewicht ein bisschen verloren. Kann aber auch sein dass sie einfach mal wieder zu übermütig war.
Kenne mich leider mit den Hundesportarten nicht so aus, und habe in der Suche nichts direkt gefunden, bezüglich Einstieg mit einem älteren Hund.
So, hoffe habe alles erwähnt was ihr für eine Einschätzung braucht. Ansonsten beantworte ich Fragen gerne.
Grüsse
Häxli -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier ein paar Dinge, die ich mit einem älteren Hund machen würde, wenn er Spaß daran hat:
Dummysuche (eventuell Futterdummy)
Fährtenarbeit
Leichte selbstgebaute Parcoure abgehen oder im Wald etwas Ähnliches machen (wie du ja auch schon schreibst, aber zu hoch ist da eventuell nicht mehr gut für sie)
UnterordnungVielleicht ist das ein oder andere ja etwas für sie?
-
Erkundige dich doch mal, ob es bei euch in der Nähe "Mobility" gibt. Das haben wir mit unserer Cockeroma bis sie 16 war gerne gemacht.
LG
-
Hallo erstmal,
ich hab auch eine Seniorin zuhause und sie liebt es neue Tricks zu lernen, oder ältere zu zeigen. Da müsstest du einfach schaun ob sie an sowas Spaß hat und dich ins Clickern einlesen. Geht aber auch ohne Click.
), oder wenn es etwas "ernsthafter" sein darf Mantrailing. Da bräuchtest du dann einen Verein oder eine Hundeschule die das anbietet.
Sehr gut geeignet sind auch Schüffelspiele (gutes Buch:
In meiner ehemaligen Hundeschule gab es auch Auslastungsgruppen, wo man mit seinem Hund Geräte üben konnte und Intelligenzspiele testen. Das ganze war nicht auf Geschwindigkeit sondern auf Konzentration und Genauigkeit ausgelegt. Guck dich mal um, ob du was in der Nähe hast.
Auch gut für ältere Hunde ist die Zielobjektsuche (ZOS). https://www.dogforum.de/zos-t95888.htmlViel Spaß mit der alten Dame
-
Hallo!
Ich habe auch einen Senior, der noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Er hat bis er 9 war Agility gemacht. Ich habe also auch eine Alternative gesucht. Ich mache mit ihm Nasenarbeit. Da gibt es viele verschiedene Bereiche, die auch für ältere Hunde geeignet sind. Bei der Nasenarbeit geht es ja nicht um eine zeitliche Vorgabe. Der Hund sucht und kann dabei seine Geschwindigkeit selbst bestimmen.
Vom Mantrailing (hier vielleicht kurze Trails) über die Gegenstandssuche, Geruchsunterscheidung bis hin zur Personensuche auf freiem Feld wäre da alles möglich. Mittlerweile hab ich da sogar eine eigene AG ins Leben gerufen. Wenn du Interesse an weiteren Infos und am Trainingsaufbau hast, dann schreib mir ruhig eine PN.Oder aber du gehst in den Bereich Dogdancing/Tricks. Hier musst du dann Sachen auswählen, die dem Alter entsprechen. Da würde ich dann vielleicht auf Armsprünge etc verzichten.
Mein Hund macht jetzt abends z.B. die Schlafzimmertür zu, bringt mir Schuhe auf Komando und solche Sachen. Da kann man ruhig ein paar praktische Sachen aus dem Servicehundbereich beibringen. -
-
Ihr seid ja super, vielen Dank schon mal für die vielen Vorschläge. Ich werde mich da ein bisschen drüber informieren und dann einfach mal schauen, was es in meiner Region überhaupt gibt und an was die Maus Spass hat.
praise, was meinst du mit Unterordnung? Davon habe ich noch nie gehört
Nasenarbeit habe ich mir eben auch schon überlegt. Aber irgendwie habe ich das Gefühl dass sie darin nicht so gut ist
Also ich merke es einfach wenn wir rausgehen, dann spiele ich häufig mit ihr mit einem Kong den ich dann schmeisse. Und wenn sie ihn aus den Augen verliert, dann sage ich such und dann macht sie sich wirklich auf die Suche, aber meist führt das dann nicht zum Erfolg, und schlussendlich suche ich selber nach dem Ding
Aber ich weiss auch nicht, ob ein Kong vielleicht geruchsmässig schlecht zu erkennen ist, und weil er ja vorher auch durch die Luft fliegt und so...und manchmal wenn sie ein Leckerchen nicht erwischt und das auf den Boden fällt, steuert sie mit der Nase auch häufig zwei oder dreimal direkt daran vorbei
Das ist einfach der Punkt warum ich mal gedacht habe vielleicht ist Nasenarbeit nicht gerade das Passende...Yvonne, melde mich per PN gerne
Ich sehe das schon richtig, dass man für Mantrailing und ähnliches einfach auch zu zweit sein müsste, oder? Hehe, das ist ja toll, denke an solchen Tricks etc. hätte sie eben schon auch Spass! -
Ach ja, Clickern war auch schon ein bisschen ein Thema, geht denn das problemlos zum Einsteigen mit einem Senior, wenn sie das bisher überhaupt nicht gekannt hat?
-
Zitat
praise, was meinst du mit Unterordnung? Davon habe ich noch nie gehört
Entschuldige, vielleicht ist Obedience geläufiger. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Obedience
-
Ich denke einfach sie kann mit dem Begriff "such" nix anfangen
Wenn der Kong für sie auch nicht soooo interessant ist, hängt sie sich vielleicht nicht so rein.
Nasenarbeit eignet sich grundsätzlich für jeden Hund. Hunde sind Nasentiere, einen unbegabten gibts da nicht. Höchstens nicht so motiviert, aber das ist dann deine Aufgabe
Man baut das auch langsam auf, da hat jeder Hund ne Chance.Clickern kannst du ihr natürlich auch noch beibringen. Dauert halt immer etwas länger bis die das verinnerlichen.
-
Die Nasenarbeit müssen die Hunde erst wieder richtig lernen. Wenn sie es aber einmal verstanden haben, gehts echt fix.
Ich mache mit meiner "Jungen" auch Nasenarbeit und wenn ich merke, dass sie einfach (durch Ermüdung) den Dummy nicht findet, tu ich so als suche ich mit ihr. Das motiviert nochmal ungemein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!