Passender Sport für meine Seniorin
-
-
Also "such" kennt sie eigentlich. Zu Hause klappt das immer.
aber stimmt, wahrscheinlich ist der Kong einfach der falsche Anreiz dazu!
Ich glaub ich besorg mir einfach mal das Buch, welches du oben verlinkt hast, und probier das mal aus mit meiner Dame!Gretchen, ich lese hier viel von diesen Dummys. Wie ist das genau gemeint? Wird der einfach versteckt und den sucht sie dann? Und wie trainiert man sie auf einen Dummy?
Sorry, wahrscheinlich ein bisschen eine blöde Frage, aber wie gesagt, bezüglich Hundesport habe ich praktisch keine Erfahrungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir machen das auch mehr zum Spaß als wirklich ernsthaft.
Angefangen haben wir mit dem Futterdummy, dabei lernt der Hund dann neben der nasenarbeit das Apportieren auch sehr gut, da sich der Beutel erst nachdem er ihn dir in die Hand gegeben hat öffnet.Vielleicht hilft dir dieser Thread etwas weiter:
https://www.dogforum.de/post98…ilit=Dummyarbeit#p9810510LG
-
So, ich habe nun den halben Nachmittag ein bisschen das Internet und das Forum zu den genannten Themen durchstöbert und mich entschieden, es mal mit Dummytraining zu versuchen. Hab mir das Buch "Dummytraining - Schritt für Schritt" bestellt, mal schauen wie es klappt. Gegenstände holen und mir bringen macht sie eigentlich eh schon supergut, nur dass Sitzenbleiben während ich werfe (also Steadyness, wenn ich mich nicht irre) und den Dummy direkt mir in die Hand geben muss ich wohl noch stark üben.
Momentan prescht sie jeweils schon los wenn ich auch nur im Geringsten andeute den Kong zu werfen
Aber das kriegen wir schon hin!
ZitatHallo!
Ich habe auch einen Senior, der noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Er hat bis er 9 war Agility gemacht. Ich habe also auch eine Alternative gesucht. Ich mache mit ihm Nasenarbeit. Da gibt es viele verschiedene Bereiche, die auch für ältere Hunde geeignet sind. Bei der Nasenarbeit geht es ja nicht um eine zeitliche Vorgabe. Der Hund sucht und kann dabei seine Geschwindigkeit selbst bestimmen.
Vom Mantrailing (hier vielleicht kurze Trails) über die Gegenstandssuche, Geruchsunterscheidung bis hin zur Personensuche auf freiem Feld wäre da alles möglich. Mittlerweile hab ich da sogar eine eigene AG ins Leben gerufen. Wenn du Interesse an weiteren Infos und am Trainingsaufbau hast, dann schreib mir ruhig eine PN.Oder aber du gehst in den Bereich Dogdancing/Tricks. Hier musst du dann Sachen auswählen, die dem Alter entsprechen. Da würde ich dann vielleicht auf Armsprünge etc verzichten.
Mein Hund macht jetzt abends z.B. die Schlafzimmertür zu, bringt mir Schuhe auf Komando und solche Sachen. Da kann man ruhig ein paar praktische Sachen aus dem Servicehundbereich beibringen.
Danke nochmal, ich komme etwas später gerne auf dich zu bezüglich Mantrailing oder so. Beginne jetzt wie gesagt mal mit dem Dummy, wenn wir das im Griff haben kann vielleicht auch noch etwas neues dazukommen. -
Wir haben hier viele Felder, auf denen ich als sie noch "Jünger" waren (9), Käse/Wurststückchen verteilt habe. Machte ihnen einen irre Spaß, die ganze Fläche abzusuchen und sie sind danach platt.
Inzwischen mache ich die Suchspiele nur noch im Garten, weil sie nicht mehr soviel laufen wollen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!