Real Nature oder... ?
-
-
Getreidefrei heißt ja nicht kalorienreduziert. Pseudo Getreide oder zB Sachen wie Süßkartoffel enthalten ja Stärke. Ob das Zeug weniger Kalorien hat oder individuell besser oder schlechter verwertet wird, hängt von der Zusammensetzung bzw dem individuellen Hund ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Recht hast du.
Sind ja auch nur Baghira-spezifische Beobachtungen :^^:
-
da sieht man es wieder, foren sind schön und gut aber leider
werden viel zu oft dinge völlig falsch dargestelltdanke daher an salmiak für seine fundierte und auch richtige darstellung
bliebe nur noch zu ergänzen
... als gluten bezeichnet man das nicht wasser lösliche eiweiss im getreide
und ... gluten sind nicht gleich gluten, daher können bei einer gluten unverträglichkeit
trotz allem zb produkte mit reis (der auch gluten enthält) ohne probleme von mensch
und tier konsumiert werden wohingegen produkte mit gluten aus weisen oder mais allergien
auslösen -
Soweit ich weiß, enthalten weder Reis noch Mais Gluten. Und es ist ja auch nicht so, das Getreide automatisch Allergien auslöst. Letztlich kann jede Zutat im Futter ne Allergie auslösen, besonders häufig sind es tierische Eiweiße und ich würde deswegen doch kein Fleisch mehr füttern, weil es ein Risiko gibt.
Bin noch eine Antwort zum Futter schuldig: Es sind verschiedene Nafus ohne chemische Zusätze in der Auswahl u.a. Boos/Lunderland, Pauls Beute, Hermanns und ganz selten auch mal TC. RN fällt wegen der Chemie durchs Raster. Bei den "Fettbomben" mit wenig Wasserzsatz/geringerer Feuchte ist es auch schon mal weniger als 500g, aber der Kleine futtert ohne Ende, ohne anzusetzen. Manchmal denke ich tatsächlich darüber nach, ob er nen Bandwurm hat
Er scheint aber einfach extrem zu verbrennen und hat enorm Spaß an der "Arbeit". Mit 2 Jahren mach ich mir darüber auch nicht so viel Gedanken, mit zunehmendem Alter muss ich sicherlich reduzieren.
-
Bei LuLa und Boos sind keine Vit.-Min-Zugaben dabei und zT auch sehr wenig Fett. Manchmal sind Knochen mitverarbeitet, manchmal nicht. Sind halt keine Alleinfutter. Nur für den Hinterkopf! Ich nutze diese Dosen gern, wenn ich mal vergessen hab, was aufzutauen oder zu kochen, weil es gute Qualität hat und den Hunden gut bekommt zusammen mit KH und Gemüse und Ölen und Mineralquelle - oder mit Flocken.
-
-
Ja, die ergänze ich auch entsprechend, danke für den Hinweis. Alle aufgeführten Futter haben keine zugesetzten Vitamine. Hatte auch schon mal andere ohne Zusätze ausprobiert, die aufgeführten werden aber am besten vertragen. Und nach nun ca. 2 Jahren Verzicht auf diesen ganzen Chemibaukasten im Futter zeigt sich anhand der Werte beim Hund, dass er kerngesund ist. Ich frag mich immer noch, warum so viel künstliche Nahrungsergänzungen von so vielen Herstellern ins Futter gekippt werden, statt sich mal Gedanken über ein natürliches Ernährungskonzept zu machen. Andererseits gibt es aber welche, die haben sich keine Gedanken gemacht, lassen die Zusätze einfach weg und schreiben Alleinfutter drauf. Man muss halt doch die Augen offen haben im Futterdschungel
-
hi
allso ich habe einen labrador welpen 13 wochen alt
Mein Tier Arzt hatt mir alls Nassfutter real nature empfolen .. ich Persöhnlich füttere nur Real Nature Nassfutter
Meine frage wie sieht es nun damit aus ist das futter wirklich so gut ?
Die meinungen sind ja verschieden .. der preis ist mir eigentlich schei... egal und wenn mich das futter 100 euro oder mehr im monat kostet. mein hund soll nur das beste Bekommen (qualitäts mässig).
Ich habe mir auch überlegt das ich pur fleisch gebe aber da giebs ja auch wieder leute die eine schlechte meinung drüber haben ...
allso was ist nun das beste für den hund ?
Mit getreide ?
ohne ?
Real natur super ? oder schlecht ?
Wie gesagt preis is mir schnuppe will nur das es meiner kleinen wirklich gut geht ujnd sie wirklich das beste hatt , Marke egal.qualität soll halt das beste sein
wenn ich real nature alls nassfutter so belassen kann ist auch ok .
lg -
Real Nature ist (hört man immer wieder) zumindest nicht das verkehrteste, aber vielleicht nicht unbedingt die Topmarke. Ob man die unbedingt braucht, also die Topmarke schlechthin, muss man dann selbst entscheiden.
Und ob man nun Nass, Trocken, Frisch Roh oder hausgemacht oder eine Mischung aus zweien oder allen davon füttert, das ist eine Glaubensfrage und was "am Besten" ist, kann man nicht allgemein sagen, sondern nur für sich selbst entscheiden.
Wichtig ist, dass der Hund es verträgt.Kennst du den Link zu den empfehlenswerten Fertigfutterherstellern? Ganz unten auch Dosenfutterhersteller - da kann man sich ja mal durchklicken und schauen, was einem zusagt https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
Ich habe mit Nassfutter jetzt keine große Erfahrung, aber da kann man sie hier im Forum auch durchklicken, Themen zum Thema Nassfutter oder generell Fütterungsweisen gibt es hier ja zuhauf. Ich glaube, dass es sinnvoll ist, den Hersteller hin und wieder mal zu wechseln, beziehungsweise Futter von mehreren Herstellern zu geben und nicht immer das gleiche, sofern der Hund das verträgt. -
Zitat
hi
allso ich habe einen labrador welpen 13 wochen alt
Mein Tier Arzt hatt mir alls Nassfutter real nature empfolen .. ich Persöhnlich füttere nur Real Nature Nassfutter
Meine frage wie sieht es nun damit aus ist das futter wirklich so gut ?Mit dem Real Nature Nassfutter kannst du eigentlich nix falsch machen. Das ist schon ein gutes Futter. Und wenn dein Hund es gut verträgt und gerne frisst: optimal. Du kannst ja auch die verschiedenen Sorten durchwechseln.
Ich würde sagen das "High-end" Allein-Nassfutter wäre dann wohl Terra Canis, Herrmanns oder Terra-Pura. Ohne dass ich jetzt Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung erheben möchte.
Du kannst auch zwischen den Marken wechseln, wenn dein Hund das verträgt.
Ich würde auf jeden Fall davon abraten, einen Welpen frisch/roh zu füttern, wenn du nicht wirklich richtig, richtig, richtig gut in der Materie Bescheid weißt. Im Wachstum ist ein gutes Fertigfutter mit Sicherheit sinnvoller, als laienhaftes barfen.
Und es sei noch gesagt, dass es natürlich gut ist, wenn man sich Gedanken um die Fütterung seines Tieres macht. Aber man sollte doch auch die Kirche im Dorf lassen, gerade wenn es sich um einen gesunden Hund handelt, der keine Unverträglichkeiten hat.
-
landfleisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!