Chip wandert
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
meine junge - 2 jährige Dobi Hündin Highlight humpelt seit April gelegentlich, vorne links, es sieht aus als käme es von oben, Schulterbreich!
Zuerst dachten wir sie hat sich vertreten und es sah auch danach aus, da am nächsten Tag nichts mehr zu sehen war, sie lief wieder kpl. rund und war wild und aktiv wie immer.
Doch dann trat es immer mal wieder auf und zwar immer nach Sportlichen Aktivitäten. Wobei sie da nie während der Belastung und auch nicht direkt im Anschluß was anzeigte. Nein es trat immer Abends auf, nach dem sie eng zusammen gerollt geschlafen hatte. Am nächsten Morgen ist aber alles wieder weg.
Inzwsichen haben 3 Ärzte sie untersucht, sie zeigt niergends eine Schmerzraktion.
Also haben wir das kpl. linke Vorderbei einmal durchgeröngt, aber auch das ohne Befund, alle Gelnke sehe gut aus. Dann haben wir per Ultra Schall die Bizepssehne angeschaut, aber auch die sieht völlig unverdächtig aus. Danach wurde sie auf eine evtl. vorliegende Entzündung behandelt. Es gab eine länge Schonpause mit nur an der Leine gehen, Physiotherapie 2 x wöchtenlich!
Dann wurde Highlight langsam wieder aufgebaut, mit Fahrrad fahren - gleichmäßigem Traben und weiterhin 1 wöchtenlich Physiotherapie!
Aber das Problem tritt immer wieder auf. Seltsamer weise läuft sie Abends nach einem Schläfchen unrund an einem Tag wo sie nicht viel Belastung hatte. Am nächsten Tag hat sie die dreifache Belastung und zeigt nichts an.
Das alles ist einfach nur ein großes Rätsel.
Jetzt ist mir aber noch eine Idee gekommen..... vielleicht ist das total hirnrissig, aber egal
Der Chip von Highlight ist gewandert und sitzt nur auf der linken Seite kurz vor der Wirbelsäule, ungefair auf in der Verlängerung des Schulterblattes.
Kann es evtl. sein, das dieser Chip ungünstig sitzt und je nach Bewegung, bzw. Kopfstellung (vor allem beim eng eingerollten liegen) sich einklemmt oder irgendwas abdrückt und dadurch dieses kurzzeitige humpeln vorne links auslöst??
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte?? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem gewanderten Chip, der Probleme verursacht??Ich wäre über jede Info sehr dankbar...
LG
Elke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denke mal, das müßte doch mit bildgebenden Verfahren, Röntgen, feststellbar sein.
Ich hatte/ habe zwei Hunde, bei denen der Chip gewandert ist, beim ersten saß er mittig vom Rücken, direkt neben der WS, ohne Probleme.
Beim zweiten nun sitzt er direkt vorne an der Brust, auf dem Brustbein, auch seit 7 Jahren problemlos. -
Ich würde beim nächsten Mal den Arzt drauf ansprechen. Es kann sein das sie die Lage des Chips irritiert. Mal mehr und mal weniger.
Für Möglich halte ich es schon.
Bei meinem Rüden sitzt der Chip Linkes Bein oberen Bereich innen. Völlig reizlos. Bei meiner Hündin habe ich den Chip derzeit noch nicht ertasten können.
PS: Cooler Name übrigens. Highlight.
-
Hallo,
Bei meinem verstorbenen Dobi ist der Chip auch gewandert und er humpelte hin und wieder. Bei ihm saß der Chip vorne zwischen Brust und Schulter. Der TA meinte anfangs das dies nichts macht.
Laß den Chip entfernen und neu implantieren, war bei meinem kein großer Akt da man den Chip fühlen konnte. Das humpeln war danach auch weg.
LG
-
Hallo,
schon mal Danke für Eure Antwort!
Das der Chip gewendert ist und wo da oben sitzt weiß ich schon seit längerem, zumal bei den Turnieren
ja immer Chip Kontrolle gemacht wird und die Leute den immer erst mal nicht finden. Nur habe ich mir
bis jetzt noch keine Gedanken darüber gamacht.
Nur durch dieses unerklärliche humpeln bin ich auf diese Idee gekommen. Es lässt mir halt keine Ruhe, wieso, warum sie immer mal wieder vorne links humpelt! Auch die Ärzte und Physiotherapeuten sind ratlos, haben keine Vorstellung was die Ursache sein kann.
Nachdem feststand das es nichts mit den Knochen / Gelenken ist, war die Vermutung Bizepssehne, nachdem das aber auch ausgeschlossen werden konnte, meinte man es sei was Muskuläres, sprich Zerrung oder Faserriss. Aber die Physiotherapeuten können dies auch ausschließen, da man einen Faserriss fühlen kann, da ist dann wohl eine richtige Delle / Mulde. Eine Zerrung müsste inzwischen lange ausgeheilt sein.
Außerdem passt auch der Zeitpunkt des humpelns nicht zu Sehne oder Muskel denn dann müsste der Schmerz direkt unter Belastung oder (wegen Trieb) unmittelbar danach auftreten. Anisch würde es eher zu einer Gelenksgeschichte passen, das der Hund nach dem liegen humpelt, aber das müsste dann auch länger anhalten und z.B. morgens nach langem liegen auftreten und es müsste mit der Intesität der Belastung zusammen hängen.
Na ja und nun überlege ich halt in alle Richtungen und dabei ist mir Dir Idee von dem gewanderte Chip gekommen. Werde mal einen Tierarzt diesbezüglich fragen und gehe der Sache auf jeden Fall nach, evtl. auch mit Röntgenbild.@PocoLogo ja, der Name ist schon cool und der passt auch zu ihr!
Chrisle Kannst du mir bitte noch etwas ausführlicher schreiben, wo und wann Deine Dobi Hündin gehumpelt hat? Was ihr unternommen hattet und wie ihr letztendlich auf den Chip gekommen seid? Ich finde es intressant das nach dem entfernen das humpeln weg war, das zeigt doch das es ein Chip solche Probleme verursachen kann! Wie war die OP um den Chip zu entfernen?
Wäre echt froh wenn du mir etwas ausführlicher berichten könntest! Vielen lieben Dank. -
-
ach noch was, der Chip ist auch deutlich zu fühlen!
Beim ersten Mal bei der Physotherapeutin, war die erst mal erschrocken als sie das Ding fühlte, als ich dann aber sagte das sei der Chip, da meinte sie nur, was macht der denn hier oben!
LG
Elke -
Zitat
(...)Laß den Chip entfernen und neu implantieren, war bei meinem kein großer Akt da man den Chip fühlen konnte. Das humpeln war danach auch weg.
LG
Das interessiert mich auch. Wurde der gleiche Chip neu eingesetzt? (Dachte, der wäre "verschlossen" abgepackt in der Spritze). Bei einem neuen Chip ändert sich doch auch die Nummer? - Also, wie du siehst, keinen Plan, bitte aufklären -
Mal davon abgesehen, dass bezüglich der Lahmheit noch nicht alle diagnostischen Mittel ausgereizt wurden (MRT!): Wenn der Chip verdächtigt wird, lässt sich dieser bei einem halbwegs ruhigen Hund mit Lokalanästhesie und bei einem unruhigen in Ultrakurznarkose rausholen. Danach kommt ein neuer rein, wird eingetragen und gut ist es. Wenn der Hund dann doch noch lahmt, war es ein Schuss in den Ofen. Das ist eben das große Problem der Tiermedizin: Der Patient sagt nix.
Gx
Ralph -
Hallo Ralph,
stimmt ein MRT wurde noch nicht gemacht und das hat auch einen Grund! Highlight hatte vor einem Jahr ein akutes Nierenversagen, ausgelöst durch eine OP, vermutlich ein plötzlicher Blutdruckabfall während der Narkose!
Wir haben 3,5 Wochen um das Leben von Highlight gekämpft und sind überglücklich das wir sie noch haben und das die Nieren wieder angesprungen sind und bis jetzt einwandfrei arbeiten. Aus diesem Grund haben wir einfach panische Angst sie erneut in Narkose zu legen und ein MRT geht nun mal nur mit Vollnarkose!
Das Gute ist aber, das Highlight beim Arzt unheimlich brav und ruhig alles über sich ergehen lässt, so das ich denke das man den Chip bei ihr mit Lokalanästhesie entfernen könnte.
Ich werde auf jeden Fall der Sache mal nachgehen!LG
Elke -
Zitat
stimmt ein MRT wurde noch nicht gemacht und das hat auch einen Grund! Highlight hatte vor einem Jahr ein akutes Nierenversagen, ausgelöst durch eine OP, vermutlich ein plötzlicher Blutdruckabfall während der Narkose!
Wir haben 3,5 Wochen um das Leben von Highlight gekämpft und sind überglücklich das wir sie noch haben und das die Nieren wieder angesprungen sind und bis jetzt einwandfrei arbeiten. Aus diesem Grund haben wir einfach panische Angst sie erneut in Narkose zu legen und ein MRT geht nun mal nur mit Vollnarkose!Oha, ja, das ist ein Schockerlebnis, das erst mal verkraftet werden muss. Muss es aber, denn um weitere Narkosen kommst Du so oder so nicht rum, und wenn es nur um die Zähne geht. Bei der Vorgeschichte gehört vor jede Narkose eine Nierenfunktionsprüfung und der Hund während der Narkose an den Dopamin-Tropf. Zusätzlich Vorsicht vor den üblichen nichtsteroidalen Schmerzmitteln (Metacam, Rimadyl, etc.), weil die zu eventuell vorgeschädigten Nieren nicht immer nett sind.
Gx
Ralph -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!