"getreidefrei" - neuer Trend oder doch was dran?



  • Na die Rohköstler gehen vielleicht noch weiter zurück...eben bis zum Affen :D
    Ich verstehe das System dahinter auch nicht, aber meinetwegen können die ja gerne dieses Back-to-the-roots Spiel spielen.
    Ich würde im Leben nicht auf meine geliebten Nudeln verzichten!

  • Zitat

    "ich habe noch nie einen Wolf gesehen der auf ein Getreidefeld geht und die Eren abnagt. Oder Ihr ?"


    Füchse sind verrückt auf Mais, besonders auf milchreifen, und nagen die Kolben reihenweise an - wenn du das mal sehen möchtest, frag einfach den Jäger deines Vertrauens. Oder sieh dich selbst um, die Fraßspuren sind deutlich anders als die von Sauen.


    Das sind nun genauso Caniden wie Wolf & Hund - was also nu?


    :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

  • Achtet mal speziell bei getreidefreiem Trockenfutter auf die Inhaltsstoffe Erbsen,Erbsenprotein, Erbsenstärke.
    Die Verwendung von Erbsenprotein ist eine super Möglichkeit, die Kosten für Fleisch zu reduzieren.


    Erbsen gehören genau wie die Sojabohne zu den Leguminosen/Hülsenfrüchten. Erbsenprotein ist ein sehr kostengünstiges hochkonzentriertes Protein Pulver. 100 g enthalten ca. 88-90 g Protein.
    Erbsenprotein löst jetzt Sojaprotein ab. Die Sojabohne hat in der Hundeernährung einen sehr schlechten Ruf, weil hochwertiges Fleisch durch Sojaproteine ersetzt bzw. ergänzt wurde. Durch den Einsatz von Soja werden tierische Komponenten verdrängt und die Rohstoffkosten sinken meistens, da Soja in der Regel weniger kostet als hochwertige Fleischkomponenten.


    Dafür werden jetzt stattdessen "gesunde" Erbsen oder Linsen als Fleischersatz ins Fertigfutter " gemogelt", um den Proteinanteil schön hoch zu halten.
    In der Rezeptur muss ein bestimmter Proteingehalt eingestellt werden. Da die pflanzlichen Proteine in dem angegebenen Proteinanteil mit enthalten sind, reduziert sich dieser Anteil , wenn ein getreidefreies Trockenfutter auf proteinarmer Tapioka oder Kartoffelbasis hergestellt wird.
    Getreide enthält ca. 10-14 % - Kartoffel, Tapioka 0,1-3 % Protein.
    Hauptvorzug der Hülsenfrüchte ist ihr hoher Eiweißgehalt. Im Schnitt (20-25 Prozent) enthalten sie doppelt soviel Protein wie Getreide und immerhin noch mehr als Fleisch. Auch der Stärke-bzw. Kohlenhydratgehalt ist sehr hoch.


    Erbsen enthalten wie die meisten Leguminosen Phytoöstrogene, die die Fruchtbarkeit von Säugetieren reduzieren. In Indien verwendeten Frauen Suppe aus Erbsenhülsen zur Verzögerung der Empfängnis. ;)



    Wenn einige Hunde, die allergisch auf Fleisch reagieren als allerletzten Ausweg auf Leguminosen-Protein zurückgreifen müssen, heißt das nicht, dass gesunde Hunde davon profitieren. Im Gegenteil!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!