hund reisst entenküken...

  • Zitat


    die ganze zeit schon erregte etwas solo's aufmerksamkeit, immer wieder lief er zu dieser ecke und schnupperte...


    An dieser Stelle hättet ihr einfach mal nachgucken sollen, was der Hund so interessant findet.
    .
    VG Bianca

  • Hallo,


    Schließe mich den anderen an, alles halb so schlimm (natürlich sollte soetwas nicht passieren und ihr müsst a besser aufpassen und b Impulskontrolle üben)
    Meine Hündin hat als Junghund/Welpe auch mal ein Wasserhuhn "gerissen". wir haben daran gearbeitet und es ist nicht mehr passiert.

  • Ist natürlich doof gelaufen, aber nun wisst ihr es besser und könnt auf Euren Jagdhund besser aufpassen.


    Am Jagdtrieb muß (sollte) eben auch gearbeitet werden ...


    Mir ist es letztens passiert das ich mit meiner (angeleinten) Hündin und zwei weiteren jagdlich hoch motivierten Hunden spazieren war.
    Alle Hunde laufen entspannt den Weg entlang, meine Hündin macht nur einen winzigen Schritt zurück und hat etwas im Fang.
    Das Ding schreit und mein Hund schüttelt es. Je lauter das Ding schreit, umso doller schüttelt mein Hund. Es war schrecklich ...
    Gott sei Dank war meine Hündin ja angeleint, und ich konnte schnell eingreifen. Sie war ja auch ansprechbar und hat das "Ding" dann ausgespuckt. Es entpuppte sich als Hase, der glücklicherweise allein davon hoppeln konnte.


    Aber nur weil das Quitschen des Hasen meine Hündin zum (dolleren) schütteln animiert hat, werde ich ihr nicht das geliebte Quitschspielzeug wegnehmen! ;)
    Zerrspiele stehen bei uns im übrigen auch hoch im Kurs, und jeder Hund oder Mensch wird dazu aufgefordert .... Sie weißt jedoch keine gesteigerte Aggressivität auf. Also mach Dir da keine allzugroen Gedanken.


    Du siehst es gibt immer mal wieder Situationen in denen es mit dem Raubtier Hund brenzlich werden kann! ;)
    Du weißt nun darum und kannst versuchen dem entgegen zu wirken!

  • Was habt ihr denn erwartet?
    Das klingt ja, als hätte der Hund bisher immer so getan, als sei er ein Hamster und jetzt, plötzlich, das große Coming Out!


    Da hat der Hund nichts mit zu tun, das war eure Fantasiewelt, die da zerbrochen ist. Ihr habt nen Hund. Keinen Hamster. Ein Raubtier, einen Beutegreifer. Dass er es fängt und (ihr solltet froh drum sein) schnell tötet, wenn ihm Beute so vor die Flinte marschiert, ist nur logisch.

  • Zitat

    Ihr habt nen Hund. Keinen Hamster. Ein Raubtier, einen Beutegreifer. ....


    Och, auch ein Hamster verschmäht kein tierisches Protein, wenn er es fängt (Insekten, Mehlwürmer und andere Insektenlarven) ;) .


    VG Bianca

  • Meiner fängt die Mäuschen im Garten auch. Fressen zum glück nicht. Aber bei AHsen und Rehen und so kann ich sie sofort abrufen, bei der Maus wahrscheinlich auch, aber im garten bekommt man das ja nicht immer mit. Und dabei hat sie für einen JRT Mix sehr wenig Jagdtrieb. Aber ein Hund ist ein Hund, bei ner Katze fände das ja auch niemand komisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!